ispCP - Board - Support
Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? (/thread-2299.html)

Pages: 1 2


Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Kilrathy - 02-04-2008 02:42 AM

Abend zusammen

Wie ja bekannt ist, gibt es da einen Bug in PHP, der einen enormen Load auf den Servern verursacht. Jetzt habe ich zwei mögliche Lösungen hier gefunden:
  • Einhängen von dotdeb Paketen für eine neuere PHP Version
  • Anpassen der Scripts für ispCP

Meine Frage ist nun eigentlich, welches ist die bessere Lösung? Ich selber bin kein Fan von inoffiziellen Paketen für Debian... inoffizielle Anpassungen von Scripten find ich aber auch nicht schön Tongue

Ist da was geplant bis zur Final? Dabei ist ja nur PHP5 betroffen - oder?

Greetz
Kilrathy


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - joximu - 02-04-2008 03:02 AM

Hallo!
Es besteht der Wunsch von gewissen Mitentwicklern von debian, dass dieser PHP Fehler im nächsten PHP5 Update von Etch dabei ist (Debian 4.0 r3 oder so) - aber leider noch keine BEstätigung.
Ich weiss nicht, ob die zwei Behebungen dasselbe bewirken - bzw. wie jeweils die Nebenwirkungen sind. Da sicherlich noch andere Fehlerbehebungen/Verbesserungen in der neueren PHP Version sind, würde ich eher auf dotdeb tendieren...

Gruss
J


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Kilrathy - 02-04-2008 04:53 AM

Mhm so ist das... demnach gibt es also noch gar keine "richtige" Lösung.
Müssen wir wohl vorerst abwarten und sehen was noch für Meldungen kommen - vom dem her tippe ich auch auf dotdeb (wenn es wirklich das Problem lösen sollte...) und bis ein 4.0r3 von Debian kommt... das kann bekanntlicherweise auch lange dauern, man weiss ja nie wann das nächste kommt. Big Grin

Dann wäre vorerst mal die Frage beantwortet... abwarten und schauen was kommt.

Greetz


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Viktor - 02-04-2008 07:40 AM

Hallo,

jo ich habe Heute morgen auch auf dotdeb umgestellt.Smile

Es scheint alles besser und schneller zu laufen.Shy

Ich muss es mal weiter beobachten.Smile

Gruß
ViktorWink


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - gOOvER - 02-04-2008 04:58 PM

Ich habe auch die dotdeb php5 Version am laufen. Bisher ohne probleme.


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - BeNe - 02-04-2008 05:10 PM

Welche Version ist in DotDeb enthalten ?

Greez BeNe


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - gOOvER - 02-04-2008 05:20 PM

Ich hab PHP 5.2.5 drauf


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Kilrathy - 02-04-2008 07:02 PM

Hört sich ja bis jetzt ganz gut an... und richtig gemacht kann man ja die Dotdeb auch nur auf PHP beschränken - soviel ich gesehen habe sind auch ein paar Courier Pakete neuer als die offiziellen von Debian.

Greetz


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - gOOvER - 02-04-2008 07:17 PM

Der Apache und MySql auch Smile


RE: Konkrete Lösung zu "PHP5 & high load"? - Kilrathy - 02-04-2008 09:45 PM

Ok, hab ich übersehen Smile
Naja bis jetzt scheint es ja bei euch gut zu funktionieren, somit spricht ja eigentlich nichts gegen dotdeb - meines Wissens sind die sowieso ziemlich aktuell. Smile