ispCP - Board - Support
Kunden Spamfilter ? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Kunden Spamfilter ? (/thread-2349.html)

Pages: 1 2


Kunden Spamfilter ? - damaro - 02-08-2008 12:11 AM

Hallo,
ich habe mir auf einem Debian System jetzt ispCP installiert.
jetzt mußte ich feststellen, das der Kunde, den ich eingerichtet habe sich keinen Spamfilter einrichtet kann, oder habe ich was übersehen?

Ich känne das von pd-admin, da kann sich der Kunde seinen spamfilter einrichten.

Gibt es da was im ispCP?

gruß
damaro

Sad


RE: Kunden Spamfilter ? - BeNe - 02-08-2008 12:31 AM

Ja, du kannst dafür Maia nehmen!
Musst Du allerdings noch selber von Hand installieren.
--> http://www.isp-control.net/documentation/howto/mail/install_maia_mailguard_1.0.2a_on_ispcp_omega_rc3

Greez BeNe


RE: Kunden Spamfilter ? - damaro - 02-08-2008 01:51 AM

Danke habe ich gefunden.
Ist ein ganz schönes Stück Handarbeit Wink

Leider ist die Deutsche Anpassung nicht ganz so schön , da die Umlaute nicht stimmen.

Gruß
damaro


RE: Kunden Spamfilter ? - BeNe - 02-08-2008 01:55 AM

Ja, bissle Arbeit...

Quote:Leider ist die Deutsche Anpassung nicht ganz so schön , da die Umlaute nicht stimmen
Wie meinst Du das ? Wo passen die Umlaute nicht ?

Greez BeNe


RE: Kunden Spamfilter ? - damaro - 02-08-2008 02:04 AM

Hier z.B.
Sende Quarant�ne-Erinnerungs-eMails?

F�ge Senderadresse von wiederhergestellten eMails der Whitelist hinzu?

Es fehlen immer die Umlaute


RE: Kunden Spamfilter ? - BeNe - 02-08-2008 02:10 AM

Dann versuch es mal mit den Files --> http://ratsnet.org/vhcs/maia_de.tar.bz2

Greez BeNe


RE: Kunden Spamfilter ? - rbtux - 02-08-2008 02:21 AM

das sieht aber eher nach eine charset problem des webservers aus...

was steht bei dir in der /etc/apache2/conf.d/charset ?


RE: Kunden Spamfilter ? - damaro - 02-08-2008 02:26 AM

Ich bin leider noch nicht so gut in solchen dingen.
Hbe mit das tar aus dem netz geholt und nun?


RE: Kunden Spamfilter ? - damaro - 02-08-2008 02:30 AM

habe gerade festgestellt, das die locale vom server her nicht stimmen, da der debian rein englisch ist.
Muß ich noch was umstellen


RE: Kunden Spamfilter ? - joximu - 02-08-2008 02:30 AM

rbtux Wrote:das sieht aber eher nach eine charset problem des webservers aus...

was steht bei dir in der /etc/apache2/conf.d/charset ?

Würd' ich auch sagen - in der Datei steht normalenweise "AddDefaultCharset UTF-8" oder sowas in der Art.

Wir hatten da auch schon Probleme, wenn der Kunde in seiner PHP-Applikation extra latin1-header erzeugte, wurde die Seite trotzdem mit UTF8 ausgeliefert, was natürlich Schwachsinn ist.
Darum habe ich im UTF8-Patch von heute Morgen, ein "AddDefaultCharset Off" in die 00_master.conf genommen, damit es auf einem ispcp-System keinen Default gibt und die Webmaster den Zeichensatz selbst wählen können - mit dieser Lösung hat's dann beim Kunden gut geklappt.

/Joxi