ispCP - Board - Support
DB leer nach Upgrade? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: DB leer nach Upgrade? (/thread-2351.html)

Pages: 1 2 3 4 5 6


DB leer nach Upgrade? - pipan - 02-08-2008 05:15 AM

Hi,
ich hab grad ein Upgrade von RC2c auf RC3 (auf nem Etch) gemacht und nu sind sämtliche Logins nicht mehr gültig. Die ISPCP-DB scheint "jungfreulich". Hab ich da etwas falsch gemacht bzw. nicht beachtet, oder "ist das einfach so" und ich hätte vor ein Backup machen müssen?

Würd mich über einen Hinweis freuen.

PiPan


RE: DB leer nach Upgrade? - gOOvER - 02-08-2008 05:24 AM

pipan Wrote:und ich hätte vor ein Backup machen müssen?

Das sollte eigentlich Selbstverständlich sein vor so einem Upgrade.


RE: DB leer nach Upgrade? - Rene - 02-08-2008 05:27 AM

pipan Wrote:und ich hätte vor ein Backup machen müssen?
wie gut das nichts auf meinem tisch lag als mein kopf darauf landete Rolleyes

das meinst du nicht ernst, oder?


RE: DB leer nach Upgrade? - gOOvER - 02-08-2008 05:29 AM

Bist Du genau nach Anleitung aus dem /DOC Verzeichnis vorgegangen?


RE: DB leer nach Upgrade? - pipan - 02-08-2008 05:36 AM

Jaaa, moment.
Ich gönn Euch die Belustigung... ;-)
Hab mich etwas blöd ausgedrückt. Die ganze Schose läuft in einer virtuellen Maschine, die ich selbstverständlich vorher "gebackupt" habe und die nun auch wieder im alten Zustand online ist.

Ja, ich bin Schritt für Schritt nach den Anleitungen im DOC-Verz. für das Update vorgegangen. Als erstes Problem erkannte ich, dass sämtliche Domänen aus der ispcp.conf unterhalb des Apache-Verz. futsch waren...
War ja nkeinProblem und die Sites waren danach auch wieder online inkl. DB-Content etc. Aber einloggen konnte man sich im Admin-Panel nicht mehr, ebenso war der Zugriff via FTP nicht mehr möglich (klar, DB leer).

Habt ihr eine Idee? Es ist mein erstes Update.

Aloha,
PiPan


RE: DB leer nach Upgrade? - pipan - 02-08-2008 05:43 AM

Rene Wrote:
pipan Wrote:und ich hätte vor ein Backup machen müssen?
wie gut das nichts auf meinem tisch lag als mein kopf darauf landete Rolleyes

das meinst du nicht ernst, oder?

Im Prinzip meine ich das ernst, aber nicht in dem bekannten naiven Sinne. Ich wollte damit fragen, ob es evtl. irgendeinen ominösen, (noch) nicht dokumentierten Schritt gibt, den ich nicht ausgeführt habe a la "nach dem Update mit Skript XY den vorher gesicherten DB-Abzug wieder importieren" o.ä. Sorry, hab mich blöd ausgedrückt...

Ich finde hier im Forum kein Posting mit einem ähnlichen Problem, von daher denke ich mal, dass ich beim Update etwas falsch gemacht habe...

Aloha,
PiPan


RE: DB leer nach Upgrade? - joximu - 02-08-2008 06:02 AM

Hm, ich habe das Updatescript nie getestet/benutzt - bei einem Update von RC nach RC sollte es jedoch die DB nicht leeren...

Ich vermute aber, es hätten sich schon andere gemeldet, wenn es so einfach wäre... scheint was anderes zu sein...

/J


RE: DB leer nach Upgrade? - pipan - 02-08-2008 06:09 AM

joximu Wrote:Hm, ich habe das Updatescript nie getestet/benutzt - bei einem Update von RC nach RC sollte es jedoch die DB nicht leeren...

Ich vermute aber, es hätten sich schon andere gemeldet, wenn es so einfach wäre... scheint was anderes zu sein...

/J

Ich zieh's grad nochmal durch genau nach DOC/Debian/INSTALL... mal schauen.
Ich benutze kein Upgrade-Skript, sondern halte mich an die Update-Anleitung im o.g. Doc. Ist das evtl. der Fehler?

Thx,
PiPan


RE: DB leer nach Upgrade? - pipan - 02-08-2008 06:15 AM

Ja, sorry, das gleiche Ergebnis...

NAch einer Meldung mittendrin, dass ISPCP erfolgreich installiert wurde, werde ich erneut nach dem PMA-Account gefragt... Dann dauert es knapp 2 Minuten und abschließend werden die Daemons wieder neu gestartet. Und danach ist die Db jungfräulich...

Also mal unter uns Pastorentöchter... ich mach da doch irgendetwas falsch, oder?

Aloha,
PiPan


RE: DB leer nach Upgrade? - joximu - 02-08-2008 06:24 AM

Nur um sicher zu sein. Du folgst dieser Anleitung?

http://www.isp-control.net/ispcp/browser/trunk/docs/Debian/INSTALL#L130

mal sehen - muss mal durchlesen...

/J

Edit: ist ja dasselbe wie
http://www.isp-control.net/documentation/start/upgrade/rc

Punkt 10 ist das Updatescript...