ispCP - Board - Support
Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html)
+---- Thread: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! (/thread-2520.html)

Pages: 1 2 3


Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - Tigger - 02-21-2008 09:16 PM

Ich finde man findet viel zu wenig über sichere und vernünftige Wege Communitys, Videoportale etc unter ispCP zu erstellen und zu Verwallten.
Deshalb mach ich mal den Anfang mit einer der Grundlegensten Fragen die ich mir zu aller erst gestellt hab wer noch was hinzufügen mag soll dies tun binn ja mal gespannt was da so zusammen kommtWink .
Und zwarhatt ich mich gefragt, wie bekomm ich eine Saubere Installation von Joomla auf die reihe ohne dafür die verzeichnisse auf 777 setzen zu müssen was ja bekanntlich einige Sicherheitsrisikos mit sich bringt! Das simple setzten von www-data:www-data funzt ja net!

Nun es ist ziemlich Simpel^^
Als erstes wechselt man per Konsole in volgendes Verzeichniss :

/var/www/virtual/die betreffende domain.eu

und gibt dann volgendes ein :

ls -all /var/www/virtual/die betreffende domain.eu/ | grep htdocs

man erhält dann volgende Ausgabe :

drwxrwxr-x 15 vuXXXX vuXXXX 4096 2008-02-21 10:03 htdocs

wobei XXXX der benutzer ist.
Der rest ist simpel gib nun einfach :

chown -R -v -f vuXXXX:www-data htdocs/*

ein und alles Funzt wie es soll ohne das man die Verzeichnisse auf 777 setzen muss^^


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - jmeyerdo - 02-21-2008 09:18 PM

Hi!

Wenn Du FastCGI benutzst (wie mit ispCP vorgesehen), muss gar nichts an den Verzeichnisrechten geändert werden.

Das hat mich jetzt beim ersten Server mit ispCP (und dort gehosteten Webprojekten) echt begeistert. Joomla 1.5 lief ohne Anpassungen der Verzeichnisrechte, ohne Fehler, ...
Und zudem auch noch sicher. ;-)

Viele Grüße, Jens


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - rbtux - 02-21-2008 09:19 PM

man kann auch die dateien per ftp hochladen... dann erübrigt sich das ganze...


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - gOOvER - 02-21-2008 09:23 PM

jmeyerdo Wrote:Joomla 1.5 lief ohne Anpassungen der Verzeichnisrechte, ohne Fehler, ...
Und zudem auch noch sicher. ;-)

Das kann ich nur bestätigen. Ohne Anpassungen, gleich lauffähig. Smile


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - BeNe - 02-21-2008 10:15 PM

Joomla! und Drupal sind wirklich kein Thema.
Wie schon gesagt wurde, benutze FTP und es läuft out of the box!
Was OSTube angeht - da musst du dann je nach dem sicher die PHP.ini anpassen und die ganzen mpeg tools nutzen zu können.

Greez BeNe


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - jmeyerdo - 02-21-2008 10:21 PM

Wenn ich Tigger's Post richtig lese, ist dort entweder kein FastCGI aktiviert - oder die Aktionen mit dem Umbenennen von Verzeichnissen sind nicht ganz richtig/sinnvoll.

Grundsätzlich kann man diese Systeme (Joomla, Drupal, phpBB, ...) wohl nie ganz frei von Sicherheitslücken halten - aber eine "normale" FastCGI-Konfiguration (wie hier in anderen Threads ja schon diskutiert) mit regelmäßigen Backups sollte sicherheitstechnisch ausreichend sein und zumindest den Server und die anderen VHosts schützen.
Zu anderen Sicherheitskonzepten (php_mod und safedir, ...) wurde hier auch schon an verschiedensten Stellen diskutiert.

VG, Jens


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - Tigger - 02-21-2008 10:22 PM

hmmm ok bei mir gings net sofortWink bei der installation von Joomla 1.014 stand da bei der installation das die ordner net beschreibbar sind habs halt auf diese weise geändert. ^^ ja an der php.ini sitz ich grad Wink ich denke ja mal das ich die php.ini abändern muss die in der entsprechenden domain unter zB PHP5/ ist? hab mir eigentlich ispCP nur mal zum rumspielen druff gemacht aber bin bisher rundum zufrieden Smile


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - jmeyerdo - 02-21-2008 10:22 PM

Hast Du wirklich FastCGI aktiviert?


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - rbtux - 02-21-2008 10:25 PM

Tigger Wrote:hmmm ok bei mir gings net sofortWink bei der installation von Joomla 1.014 stand da bei der installation das die ordner net beschreibbar sind habs halt auf diese weise geändert.

hast dus mit ftp hochgeladen?


RE: Vhost für Joomla, OSTube, Drupal usw vorbereiten! - Tigger - 02-21-2008 10:28 PM

rbtux Wrote:
Tigger Wrote:hmmm ok bei mir gings net sofortWink bei der installation von Joomla 1.014 stand da bei der installation das die ordner net beschreibbar sind habs halt auf diese weise geändert.

hast dus mit ftp hochgeladen?

ja hab ich....