ispCP - Board - Support
Installationsproblem - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Installationsproblem (/thread-2651.html)

Pages: 1 2


Installationsproblem - bigwavesurfer - 03-06-2008 10:37 PM

Hi All

Ich will ispcp auf meinem Hetzner Root aufsetzen und komm leider schon ganz am Anfang nicht mehr weiter... Hab mir sämtliche Tutorials und Foreneinträge dazu angeschaut, aber entweder ich checks ned oder irgendwas läuft schief...

Folgende Fehlermeldung:

perl ./ispcp-setup

Bareword "null" not allowed while "strict subs" in use at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_methods.pl line 422.
Compilation failed in require at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_code.pl line 38.
Compilation failed in require at ./ispcp-setup line 36.

OS: Debian Etch Hetzner Minimal Image 64bit
RC/Revision: letzte Nightly 6.3.08
Install date: heute
Real Server

meine hostname datei:

maui.loc

meine hosts datei:

### Hetzner Online AG installimage
# nameserver config
# IPv4
127.0.0.1 localhost maui.loc
#
# IPv6
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

maui soll der servername sein... ansonsten wurde alles genau wie im wiki (http://www.isp-control.net/documentation/start/installation/debian) beschrieben durchgeführt.

Bitte geht nicht zu hart mit mir ins Gericht Wink

Danke, Tobi


RE: Installationsproblem - FISA4 - 03-06-2008 10:51 PM

bigwavesurfer Wrote:Hi All

Ich will ispcp auf meinem Hetzner Root aufsetzen und komm leider schon ganz am Anfang nicht mehr weiter... Hab mir sämtliche Tutorials und Foreneinträge dazu angeschaut, aber entweder ich checks ned oder irgendwas läuft schief...

Folgende Fehlermeldung:

perl ./ispcp-setup

Bareword "null" not allowed while "strict subs" in use at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_methods.pl line 422.
Compilation failed in require at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_code.pl line 38.
Compilation failed in require at ./ispcp-setup line 36.

OS: Debian Etch Hetzner Minimal Image 64bit
RC/Revision: letzte Nightly 6.3.08
Install date: heute
Real Server

meine hostname datei:

maui.loc

meine hosts datei:

### Hetzner Online AG installimage
# nameserver config
# IPv4
127.0.0.1 localhost maui.loc
#
# IPv6
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

maui soll der servername sein... ansonsten wurde alles genau wie im wiki (http://www.isp-control.net/documentation/start/installation/debian) beschrieben durchgeführt.

Bitte geht nicht zu hart mit mir ins Gericht Wink

Danke, Tobi

Hi,

ich hab auch nen Hetzner.
Aber das Debian Etch 32Bit Minimalsystem.
Damit läuft es prima.

Gruß

FISA4


RE: Installationsproblem - gOOvER - 03-06-2008 10:59 PM

Hast Du auch alle Schritte der Anleitung durch? Alle Pakete installiert?

Ich habe auch das 64bit Minimal installiert. Geht auch wunderbar Smile


RE: Installationsproblem - bigwavesurfer - 03-06-2008 11:07 PM

Hab alles genau so durchgezogen wies drin stand. Pakete installiert er von selber mit der Anleitung. Stimmen die Eintragungen in den host Dateien? Das war nämlich eigentlich meine Sorge...
Was mich gewundert hat - Im wiki steht, dass nach dem Schritt postfix der Domainname schon eingetragen sein sollte. Bei mir steht da aber nur localhost. Auf was ändert man das dann?

Tobi


RE: Installationsproblem - gOOvER - 03-06-2008 11:31 PM

Wenn Dein Hostname richtig gesetzt wurde, steht der da drin.

Aber wie man einen Hostnamen vergibt hat leider nichts mit ispCP zu tun und wird hier nicht supportet. Benutz bitte die Suche, schau im Hetznerforum oder befrage google, sorry.

Aber ich glaube nicht, das obiger Fehler was mit dem Hostnamen zu tun hat.


RE: Installationsproblem - joximu - 03-07-2008 05:23 AM

Hallo bigwavesurfer

ich glaube, du musst ne ältere nightly nehmen - in den letzten Änderungen am setup script hat's einen bug.

wurde auch schon von den bsd leuten bemerkt...

/J


RE: Installationsproblem - bigwavesurfer - 03-07-2008 05:48 AM

Hi

Danke, ich werds gleich mal ausprobieren. Vielleicht liegts ja tatsächlich daran. Ergebnis gibts hier.

Ciao, Tobi


RE: Installationsproblem - rbtux - 03-07-2008 06:11 AM

Hatte ich unter debian lenny auch die probleme...

use strict; aus allen scripten verbannen, dann funktionierts ist aber sicher keine schöne Lösung...


RE: Installationsproblem - joximu - 03-07-2008 06:37 AM

Es ist nur das "null", was RatS kürzlich neu verwendet hat.
Keine Ahnung, warum er es braucht - was ich dann so gelesen habe, scheint es unter Perl nicht wirklich sowas wie null (also das nichts :-) zu geben...

Gruss J


RE: Installationsproblem - rbtux - 03-07-2008 07:05 AM

ja aber perl wird das längerfristig einführen und darum motzt der strict modus...