![]() |
Nagios einbinden - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Nagios einbinden (/thread-2732.html) Pages: 1 2 |
Nagios einbinden - donnie-darko - 03-14-2008 10:18 AM Ich versuche leider bis jetzt erfolglos Nagios in den Apache einzubinden. Das html File von Nagios wird angezeigt doch leider hat er Probleme beim anzeigen der cgi Files. Woran kann das liegen? Es erscheint die Fehlermeldung: Error 500! /nagios/cgi-bin/status.cgi in der Error-log: [Fri Mar 14 01:12:50 2008] [error] [client **[/code].***.***.**] Premature end of script headers: status.cgi, referer: http://www.domain.tld/nagios/side.html Code: canus:/etc/apache2/sites-available# cat nagios.conf OS: Debian 4.0 Etch 32bit/64bit: 32bit RC/Revision: ispCP Omega 1.0.0 RC3 Install date: 7.3.08 VM/Real Server: Real RE: Nagios einbinden - iXware - 03-14-2008 11:02 AM donnie-darko Wrote:Ich versuche leider bis jetzt erfolglos Nagios in den Apache einzubinden. Das html File von Nagios wird angezeigt doch leider hat er Probleme beim anzeigen der cgi Files. Woran kann das liegen? deine Config sieht schon irgendwie komisch aus...aber was hat dein Problem mit ISPCP zu tun? Wenn ich das ISPCP unter suse [/code]zum laufen bekommen würde, dann könnte ich Dir helfen... meine sieht so aus und liegt unter /etc/apache2/conf.d/nagios.cfg Code: alias /nagios/cgi-bin /usr/local/nagios/sbin erläuter doch mal was Du genau vor hast... dann kann man dir sicher eher helfen, als nur mit solchen Bröckchen die Du uns da hinwirfst... Aber zum Nagios gibts auch noch einige hervorragende Bücher - das deutsche von Wolfgang Barth sollte man sich unbedingt mal antun - das ist gerade vor ein paar Tagen in den Handel gekommen und behandelt die Version 3 RE: Nagios einbinden - vacancy - 03-14-2008 03:01 PM Schau die mal die Berechtigungen an kann mir gut vorstellen dass das am fcgi liegt und an deinem Folder Tree (Alias /nagios "/srv/nagios//share") bzw. welchem User gehören diese Files. Es bleibt natürlich dir überlassen wo du Nagios zum einsatz bringst aber ich kann es auf einem ostingwebserver nicht anraten. Dazu würde ich die einen Virtuellen Server vorschlagen. Ich will keien Werbung machen aber wenn du selbst keine extra Serverhardware hast (weis ich nicht) dann könntest du eine VM von einem VServeranbieter verwenden. Aber am ende des Tages bleibt das dir überlassen :-) PS: Es gibt wenn du VMWARE Server (kostenlos) auf deinem system installierst kostenlos std. vms zum download ... auch nagios lg vacancy RE: Nagios einbinden - donnie-darko - 03-14-2008 07:42 PM Es geht nicht um die Einstellungen von Nagios direkt, habe Nagios schon öfters Problemlos im Einsatz. Nur hatte ich noch nie das Problem das er mir gemeckert hat beim Ausführen der cgi Files. Vor habe ich einfach ein paar Server über diesen Server zu überwachen.(plus Localhost) ^^ Ich habe einen eigenen User mit dem Namen "Nagios". RE: Nagios einbinden - vacancy - 03-14-2008 10:06 PM damit ist nicht der user im nagios gemeint sonder im filesystem wem die files gehören.... RE: Nagios einbinden - donnie-darko - 03-14-2008 11:26 PM Ja, die Files gehören dem User nagios ^^ RE: Nagios einbinden - Zothos - 03-15-2008 01:36 AM nagios user != der apache suexec user oder? ![]() RE: Nagios einbinden - iXware - 03-15-2008 01:49 AM Zothos Wrote:nagios user != der apache suexec user oder? Nagios-User den er meint, das ist ein normaler Systemuser (per adduser angelegt) nagios:nagioscmd diesem User gehören normalerweise alle Dateien die auch nur irgend etwas mit Nagios zu tun haben. Der Apache-User (www-data) wird in die Nagiosgruppe (nagioscmd) mit aufgenommen, so daß auch der Apache auf die Dateien zugreifen kann. Will man Nagios über einen VHost zugänglich machen, so muß dann natürlich auch der entsprechende VHost-User in die Nagiosgruppe (nagioscmd) mit aufgenommen werden. normalerweise macht Nagios auch in Verbindung mit solchen Admin-Tools wie VHCS und ISPCP keine Probleme. Ich hab hier im intranet auf nem kleinen Server auch Nagios laufen -allerdings noch im VHCS... RE: Nagios einbinden - vacancy - 03-15-2008 03:04 AM schon vergessen fcgi da kannst nicht einfach den user nagios verwenden also wenn ich mich net täusche dann kann das net funktionieren verwende mal den user und übertrage die files dem user der für diesen webspace eingrichtet wurde es kann auch sein dass ich mich irre wenn ich falsch liege dann bitte korigieren lg vacancy RE: Nagios einbinden - Zothos - 03-15-2008 03:32 AM nagios hat doch meines wissens einen eigenen webserver integriert... (Bin auch grade dabei es auf meinem gentoo zum laufen zu kriegen, bisher hat mir noch kein xyz monitoring gefallen... mal schaun wie nagios sich so verhält.) |