![]() |
[ERLEDIGT] awstats statisch -> dynamisch - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: [ERLEDIGT] awstats statisch -> dynamisch (/thread-3218.html) |
[ERLEDIGT] awstats statisch -> dynamisch - rudi1977 - 05-06-2008 12:40 AM Hallo, kann man die Statistiken nachträglich von statisch in dynamisch wechseln ? Was muss denn noch ausser die ispcp.conf angepasst werden ? Im Cron, den Templates (wg. der URL vielleicht) ... ? Grüßle Rudi RE: awstats statisch -> dynamisch - BeNe - 05-06-2008 12:48 AM --> http://www.isp-control.net/forum/closed-awstats-static-dynamic-t-2773-2.html Greez BeNe RE: awstats statisch -> dynamisch - Cube - 05-06-2008 12:52 AM Wollte ich auch gerade posten. ![]() RE: awstats statisch -> dynamisch - rudi1977 - 05-06-2008 06:14 AM Cube Wrote:Wollte ich auch gerade posten. Guten Abend ihr beiden, die Forenregeln sind mir wohl bekannt. Die Suche nach "awstats dynamisch statisch" war nicht wirklich zielführend weil die Begriffe in jedem vierten Thread zu finden sind. Daher mein erneuter Thread. Den Thread von BeNe schaue ich mir gerne mal an. Vielleicht kann jemand das auch mal in das Wiki aufnehmen (der Ahnung davon hat). Anscheinend kann man das ja öfters gebrauchen. Grüßle und vielen Dank Rudi RE: awstats statisch -> dynamisch - BeNe - 05-06-2008 06:27 AM Bist Du denn damit jetzt weitergekommen ? Oder gibt es immernoch Probleme ? Greez BeNe RE: awstats statisch -> dynamisch - Cube - 05-06-2008 06:53 AM Quote:Anscheinend kann man das ja öfters gebrauchen. Quote:Bist Du denn damit jetzt weitergekommen ? Wenn du bestätigen könntest, dass die dort von mir aufgeführten Punkte ausreichen und alles funktioniert, dann würde ich das ganze in die FAQs übernehmen. RE: awstats statisch -> dynamisch - rudi1977 - 05-06-2008 02:08 PM Cube Wrote:Quote:Anscheinend kann man das ja öfters gebrauchen.Quote:Bist Du denn damit jetzt weitergekommen ? Guten Morgen, nicht so schnell ! Ich komme wahrscheinlich heute im Laufe des Tages (oder Morgen) erst dazu es auszuprobieren. Das "awstats-Problem" hat neben der Arbeit eine geringe Priorität, weil es in meinen Augen nur eine "Unschönheit" von mir bei der Grundinstallation war. Hätte es besser gleich dynamisch erstellen lassen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Grüßle und Danke für Eure Unterstüzung Rudi RE: awstats statisch -> dynamisch - rudi1977 - 05-06-2008 05:31 PM Kleiner Zwischenstand: Auf der Console scheinen die Stats zu funktionieren, zumindest zeigt mir Lynx den Framset an. Via Browser bekomme ich leider nur ein Quote:Error 403! In der ensprechenden Host-Config schauts so aus: Code: <Proxy *> Ich werde "die Tage" mal ein Testsystem konfigurieren und dann vergleichen. Kann ja nur eine Kleinigkeit sein. Grüßle Rudi[/code][/quote] RE: awstats statisch -> dynamisch - BeNe - 05-06-2008 05:57 PM Quote:Kann ja nur eine Kleinigkeit sein.Jup! Da fehlt ein Code: Allow from 127.0.0.1 Code: <Proxy *> Greez BeNe RE: awstats statisch -> dynamisch - rudi1977 - 05-06-2008 06:27 PM Ja, das war der awstats-Teil aus der /etc/apache2/sites-enabled/ispcp.conf Ich werde trotzdem mal ein Testsystem aufsetzten und mit der aktuellen RC4 vergleichen. Anscheinend stimmen bei mir die Templates nicht. Grüßle Rudi |