ispCP - Board - Support
PHP 5.2.6 - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: PHP 5.2.6 (/thread-3223.html)

Pages: 1 2


PHP 5.2.6 - chanwork - 05-06-2008 06:03 PM

Hallo,

ich habe zwar noch Sarge aber fahre über (deb http://dotdeb.netmirror.org/ sarge all) PHP5, ich habe heute morgen guten Gewissens ein Update gemacht da kam dann halt 5.2.6, danach nur noch weiße Webseiten (Apache sagtSmile

Quote:[Tue May 06 09:45:22 2008] [notice] child pid 6615 exit signal Segmentation fault (11)
[Tue May 06 09:45:22 2008] [notice] child pid 6616 exit signal Segmentation fault (11)
[Tue May 06 09:45:22 2008] [notice] child pid 6617 exit signal Segmentation fault (11)
[Tue May 06 09:45:22 2008] [notice] child pid 6618 exit signal Segmentation fault (11)
[Tue May 06 09:45:24 2008] [notice] child pid 6620 exit signal Segmentation fault (11)
[Tue May 06 09:45:26 2008] [notice] child pid 6621 exit signal Segmentation fault (11)

Jetzt habe ich ein bisschen kleines Problemchen Smile

PHP4 läuft als ausweich möglichkeit bis ich eine Lösung habe..

Einer ne Idee?


RE: PHP 5.2.6 - BeNe - 05-06-2008 09:49 PM

Ich würde Dir eh empfehlen auf Etch zu gehen.
Sehe keinen Grund noch auf Sarge zu bleiben.
Da habe ich bisher noch von keinen Probleme gelesen. Dotdeb ist halt auch noch so ein ding für sich!

Greez BeNe


RE: PHP 5.2.6 - fulltilt - 05-18-2008 10:16 PM

BeNe Wrote:Dotdeb ist halt auch noch so ein ding für sich!

Ich hatte nach der Installation von ispCP Load Probleme und habe dann ein Update auf die PHP Dotdeb gemacht.
Wie ist das wenn ich nun PHP updaten will - muss ich bei den Dotdeb Sourcen bleiben oder kann ich von Dotdeb PHP auf Stable gehen?


RE: PHP 5.2.6 - Cube - 05-18-2008 11:02 PM

Du kannst jederzeit wieder auf die offiziellen Debian-Pakete zurückwechseln.


RE: PHP 5.2.6 - fulltilt - 05-18-2008 11:06 PM

Cube Wrote:Du kannst jederzeit wieder auf die offiziellen Debian-Pakete zurückwechseln.

Danke Cube,
gut zu wissen Shy


RE: PHP 5.2.6 - Kilrathy - 05-18-2008 11:06 PM

Cube Wrote:Du kannst jederzeit wieder auf die offiziellen Debian-Pakete zurückwechseln.

Ein Update von PHP gibts dann aber nur noch, wenn die Pakete im Stable-Tree aktueller sind als die von DotDeb oder irre ich mich?

Greetz


RE: PHP 5.2.6 - Cube - 05-19-2008 01:18 AM

Man kann auch ein Downgrade durchführen (evtl. muss man dazu die Prioritäten etwas anpassen).


RE: PHP 5.2.6 - fulltilt - 12-07-2009 03:58 AM

Hat das schon jemand gemacht von dotdeb wieder zurück auf debian und wie muss man hier vorgehen - pinning ... was beachten?


RE: PHP 5.2.6 - ZooL - 12-07-2009 07:17 AM

100mal aber ich verstehe immer noch nicht so ganz wieso alle unstable nutzen und dann wieder stable... das ist naja ansichstsache...


RE: PHP 5.2.6 - gOOvER - 12-07-2009 11:34 AM

Das ist ja noch nicht mal unstable, eher unsinn Smile Finger weg von DotDeb Smile