![]() |
[Erledigt] Nameserver richtig einstellen - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [Erledigt] Nameserver richtig einstellen (/thread-4241.html) |
[Erledigt] Nameserver richtig einstellen - Kaimane - 09-11-2008 02:05 PM Hallo Community! Sry, dass ich einen weiteren NameServer-Thread eröffne, jedoch ist meine Frage so speziell, dass ich dazu im INet keine Anhaltspunkte gefunden habe. Folgende Situation: Domains registiert bei ISP1 Server1 (alt) registiert bei ISP1; hatte keine NS-Aufgabe Server2 (neu) registiert bei ISP2; soll NS-Aufgabe übernehmen Server1 soll bald wegfallen, die Domains bleiben jedoch weiterhin bei ISP1 gehostet. Um den neuen Server auf Funktionalität zu testen möchte ich nun beim ISP1 die Konfiguration einer bestimmten Domain vornehmen. Die IP-Adresse, auf die die Domain zeigen soll, konnte ich ohne Probleme umstellen. Probleme gab es dann, als ich die DNS-Konfig anpassen wollte, sodass beim WHOIS andere NS ausgegeben werden: WHOIS (alt): NS1: dns.dns1.de, NS2: dns.dns2.de WHOIS (neu, so soll es werden): NS1: ns.meinedomain.de, NS2: ns.isp2.de, NS3: dns.dns3.de (NS2 und NS3 sind "offene" NameServer). Wie müsste dann die Bind9-Konfigdatei (meinedomain.de.db) aussehen? So?: Code: @ IN SOA ns.meinedomain.de. postmaster.meinedomain.de. ( Stell ich mir das so richtig vor? Falls nein, wie ginge es richtig? ![]() Wäre toll, wenn ihr mir mit meinem Problem helfen würdet. Danke im Voraus! RE: Nameserver richtig einstellen - Kotty - 09-11-2008 05:17 PM die beiden A-Records brauchst net: ns2 IN A IP ns.isp2.de ns3 IN A IP dns.dns3.de du brauchst nur den Gluerecord für ns.meinedomain.de also ns IN A <ip> IN NS FQDN von Server2. da solltest dann aber auch ns.meinedomain.de nehmen also so das es zu den anderen Records passt. RE: Nameserver richtig einstellen - Kaimane - 09-11-2008 05:24 PM Danke für die schnelle Antwort. Bei mir schaut es nun so aus: Code: @ IN SOA ns.meinedomain.de. postmaster.meinedomain.de. ( ![]() RE: Nameserver richtig einstellen - Kotty - 09-11-2008 05:33 PM FQDN von Server2. ist gleichtzeitig ns.meinedomain.de ? RE: Nameserver richtig einstellen - Kaimane - 09-11-2008 05:36 PM Nein, ist ungleich ![]() ![]() RE: Nameserver richtig einstellen - Kotty - 09-11-2008 05:52 PM dann wirds net funktionieren so wie de dir des vorstellst. Statt FQDN von Server2. sollte dann schon ns.meinedomain.de hin RE: Nameserver richtig einstellen - Kaimane - 09-11-2008 11:05 PM FQDN und Server2 haben aber die gleiche IP. Ist das dann nicht egal? ![]() Zudem sollte die FQDN als PrimDNS eingetragen sein, damit ns.isp2.de die Domain richtig in seiner Liste setzen kann. RE: Nameserver richtig einstellen - Kotty - 09-12-2008 05:45 AM Kaimane Wrote:FQDN und Server2 haben aber die gleiche IP. Ist das dann nicht egal? noe ist net egal ![]() ![]() RE: Nameserver richtig einstellen - Kaimane - 09-12-2008 07:07 AM Hey Kotty! Also auch wenn es der Denic nicht egal sein sollte ![]() Danke an alle, die geholfen haben das Problem zu lösen! |