ispCP - Board - Support
[erledigt]Serverumzug (mal wieder) - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [erledigt]Serverumzug (mal wieder) (/thread-4284.html)

Pages: 1 2 3


[erledigt]Serverumzug (mal wieder) - FraggDieb - 09-17-2008 03:53 PM

Huhu Leute...
Ich stehe mal wieder vor einem Serverumzug... allerdings mit ca 64 Kunden. Da es sehr wichtig ist, dass alles reibungslos klappt und keine großen Ausfälle zu verzeichnen sind, habe ich einige Probleme mit dem HowTo... ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

Habe es nach dem HowTo gemacht (versucht)
http://www.isp-control.net/documentation/howto/miscellaneous/migrate_from_one_to_another_ispcp_server

So eigentlich klappt alles bis auf die Datenbank, die will einfach nicht.
So ich packe alle Datenbanken in die mysqsqldump.sql (ist dann ca 800MB groß) und schiebe sie rüber. Allerdings macht eine Datenbank beim imporieren fehler.. also der import geht einfach nicht weiter. Ich versuche nacher diese zu löschen und es ohne die zu probieren.

2. Sache ist, die ganzen Benutzer von den Datenbanken, wo werden die gespeichert? Die Fehlen irgendwie immer.

Werde jetzt den Server formatieren und ispcp rc6 neu installieren.

Hoffe ihr könnte mir vorerst die beiden punkte beantworten.

Beide Server sind Dedizierte Server, wo sich nur Festplatte, CPU in der Geschwindigkeit und Ram in der größe unterscheiden.


RE: Serverumzug (mal wieder) - RatS - 09-17-2008 04:42 PM

zu 1) und 2)
mysql auf Startsystem und Zielsystem stoppen
/var/lib/mysql/ packen und aus Zielsystem verschieben
entpacken nach /var/lib/mysql
mysql auf Zielsystem starten.

Dann ist alles wieder da!
Zwar nicht die beste Lösung, aber die pragmatischste.


RE: Serverumzug (mal wieder) - FraggDieb - 09-17-2008 11:31 PM

nachdem ich das gemacht habe, spuckt er mir das hier aus:
Quote:Starting MySQL database server: mysqld.
Checking for corrupt, not cleanly closed and upgrade needing tables..
/usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)'
ks37578:~/test# ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)
und bleibt dabei hängen.

das root pw is auf beiden systemen gleich, genauso wie der phpmyadmin user


RE: Serverumzug (mal wieder) - BeNe - 09-17-2008 11:33 PM

Code:
error: 'Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)'
ks37578:~/test# ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)
Es geht hier auch um den User "debian-sys-maint" und nicht root!
Dieser wird von Debian selber angelegt und hat sicher auf dem einem System ein anderes Passwort wie dieser Server. Den also auch nochmals prüfen!

Greez BeNe


RE: Serverumzug (mal wieder) - FraggDieb - 09-17-2008 11:40 PM

datei überprüft und abgeändert.. mysql gestartet... soweit alles oaky.. werde nun die Ordner nochmals migrieren und hoffen das alles klappt.

EDIT:
So bein migrieren der withoutdelet is follgender Fehler aufgetreten
Quote:sent 4214347 bytes received 19482 bytes 196922.28 bytes/sec
total size is 4948693 speedup is 1.17
rsync error: some files could not be transferred (code 23) at main.c(977) [sender=2.6.9]
In der log steht aber nicht welche nicht transferiert wurden?!


RE: Serverumzug (mal wieder) - BeNe - 09-18-2008 01:06 AM

Hast Du die Rohdateien übertragen ?
Sonst kannst ja mal alles packen und rüber kopieren.
Fehler auf der Netzwerkkarte ? Oder sonstige Dienste die was blockieren (lock)

Greez BeNe


RE: Serverumzug (mal wieder) - FraggDieb - 09-18-2008 01:22 AM

Fehler auf der Netzwerkkarte nicht
Andere Dienste blocken nix.
Das mit dem Packen und rüberkopieren wird nicht möglich sein... die Festplatte ist voll :X

EDIT: Sprachenproblem behoben

E²: Werde nun die DNS auf den neuen Server leiten.. hoffe es klappt alles... wenn nicht, melde ich mich nochmal... zu den fehlendes Daten... mal gucken was passiert

E³: Schreint alles zu funzten...


RE: [ERLEDIGT]Serverumzug (mal wieder) - FraggDieb - 09-23-2008 11:46 PM

Muss mal leider pushen... ist mir gerade aufgefallen

Die ispcp.conf in /etc/apache2/sites-available/ ist wohl fehlerhaft und will auch nicht so wie ich will
Beim Serverumzug habe ich die IP's in der datei auf die neuen umgeändert und in der datenbank ebenfalls.
Nur ispcp schreibt wohl immerwieder die alte IP darein. Wie kann ich das unterbinden?

2. Ich habe ein User gelöscht und eine Subdomain. in ISPCP wird der User / die Subdomain nicht mehr angezeigt und aus der SQL sind die auch drausen. Nur in der ispcp.conf von apache steht der User und die Subdomain immer wieder drinn.

Auch manuellen ändern hilft nix, da die Datei immerwieder neu beschrieben wird, ne?

Wie kann ich das Problem, bzw die beiden Probleme beheben?


RE: [ERLEDIGT]Serverumzug (mal wieder) - platzwart - 09-23-2008 11:53 PM

FraggDieb Wrote:Die ispcp.conf in /etc/apache2/sites-available/ ist wohl fehlerhaft und will auch nicht so wie ich will
Beim Serverumzug habe ich die IP's in der datei auf die neuen umgeändert und in der datenbank ebenfalls.
Nur ispcp schreibt wohl immerwieder die alte IP darein. Wie kann ich das unterbinden?

Dies kann ich leider bestätigen. Habe es selbst nicht in den Griff bekommen...


RE: [bitte reinschauen!]Serverumzug (mal wieder) - BeNe - 09-24-2008 12:23 AM

Wenn Du deine Configs regenerierst, wird die ispcp.conf neu erstelle und auch die IP´s frisch aus der DB gelesen.

--> http://www.isp-control.net/documentation/howto/ispcp/regenerate_config

Greez BeNe