ispCP - Board - Support
update fehler in nightly - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: update fehler in nightly (/thread-4680.html)

Pages: 1 2 3


update fehler in nightly - fulltilt - 10-13-2008 05:00 AM

Ich bekomme diesen Fehler beim Update vom Nightly:

se of uninitialized value in concatenation (.) or string at ispcp-update line 204, <STDIN> line 1.
Can't exec "stop": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_methods.pl line 756, <STDIN> line 1.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ispcp-update line 209, <STDIN> line 1.
Can't exec "stop": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at /var/www/ispcp/engine/setup/../ispcp_common_methods.pl line 756, <STDIN> line 1.
Upgrading system values... failed to get /etc/ispcp/ispcp.conf or /etc/ispcp/ispcp.old.conf

gibt es eine Lösung dafür - muss heute irgenwie das Update schaffen :-)
liegt wohl nicht am nightly - der gleiche Fehler auch beim Update von RC3 auf RC6 ...
Die Migration vorher hat einwandfrei geklappt - keine Domain oder Email Fehler - habe ich was übersehen?
Habs jetzt 3x versucht immer wieder der Fehler wie oben ...
muss ich zuerst auf RC4 oder RC5 gehen?


RE: update fehler in nightly - Top44 - 10-13-2008 06:14 AM

würd ich versuchen.


RE: update fehler in nightly - malloc - 10-13-2008 07:16 AM

Moin,

ich habe dieser Tage einen Server von RC4 direkt auf RC6 aktualisiert, einen anderen von RC4 via RC5 und RC5a Stück für Stück auf RC6.

Im Ergebnis gab es beim direkten Update danach (min.?) einen Fehler in der GUI, bei dem Step-by-Step Update tritt dieser Fehler nicht auf.

Die /etc/cron.d/ispcp crontab ist auf beiden servern defekt gewesen, habe ich durch eine "heile" ersetzt:

http://www.isp-control.net/forum/showthread.php?tid=4667

Bis auf ein fehlendes Verzeichnis (/var/cache/awstats) waren danach beide server stabil.

Also mein Tipp: In jedem Fall Step-by-Step aktualisieren.

Ich habe danach noch die deutsche Sprach-Datei aktualisiert:

http://www.isp-control.net/ispcp/browser/trunk/language-files/languages/german_germany?format=raw

und awStats aktiviert:

http://www.isp-control.net/forum/showthread.php?tid=4663


gz,

maLLoc


RE: update fehler in nightly - fulltilt - 10-13-2008 06:23 PM

Danke werde mal zuerst auf RC5 probieren :-)
Was geschieht mit den alten Crons z.B. von AwStats Static - werden die beim Update ersetzt bzw. entfernt?


RE: update fehler in nightly - fulltilt - 10-13-2008 07:27 PM

Dieser Teil in dm Update manual ist etwas versteckt und verwirrend - hatte das gestern übersehen - letztere Zeile müsste also bei einem Update von RC3 auf RC6 noch ausgeführt werden - oder wie ist das gemeint?

If updating from RC5:
# cp -Rv /tmp/ispcp/etc/ispcp/* /etc/ispcp

else:
# cp -Rv /tmp/ispcp/etc/* /etc/


RE: update fehler in nightly - totototo - 10-13-2008 07:58 PM

hallo fullit,

ich hatte auch von RC3 auf RC6 ein update gemacht und die von malloc beschriebenen probleme hatte ich auch, was bei mir dazu kam war das ich mich nur als root in sql einloggen konnte, alle passwörter für das webinterface von ispcp musste ich mit phpmyadmin ändern.


RE: update fehler in nightly - fulltilt - 10-13-2008 08:12 PM

(10-13-2008 07:58 PM)totototo Wrote:  hallo fullit,

ich hatte auch von RC3 auf RC6 ein update gemacht und die von malloc beschriebenen probleme hatte ich auch, was bei mir dazu kam war das ich mich nur als root in sql einloggen konnte, alle passwörter für das webinterface von ispcp musste ich mit phpmyadmin ändern.

Hm - das mit den Passwörtern der SQL User sollte eigentlich nicht durch das ispCP Update geändert werden ... bin noch bei der Migration auf der Testmaschine - werde ich aber danach mal checken :-)
Hattest Du denn eine ältere Mysql Version die dabei geupdated wurde?
(old_passwords)


RE: update fehler in nightly - totototo - 10-13-2008 08:22 PM

hallo fullit,

ich hatte eine ganz frische installation mit debian etch auf rc 3 gemacht und jeden zweiten tag mache ich ein update und dist-upgrade des server, also sollte das der gleiche SQL server gewesen sein.

wie gesagt war insofern kein problem weil in phpmyadmin konnte ich mich einloggen und die passwörter in MD5 modus abändern.


RE: update fehler in nightly - fulltilt - 10-13-2008 08:22 PM

ach so - Du meinst die PMA Conf bzw. beim Update wird ja das PMA ersetzt.


RE: update fehler in nightly - totototo - 10-13-2008 09:13 PM

hallo,

nene, ich meine schon die logins für admin,reseller und user.....da passte kein passwort mehr, alles was im bereich tools war funktionierte, also pma,webmail und webftp...