ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT] reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEDIGT] reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook (/thread-4775.html)



[ERLEDIGT] reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - fulltilt - 10-24-2008 07:35 PM

smtpd_recipient_restrictions = ........,
reject_invalid_hostname,
reject_non_fqdn_hostname,

Würde gerne in der main.cf den Hostname checken, allerdings habe ich dann Probleme mit Outlook:
504 5.5.2
Helo command rejected need fully-qualified hostname

Bei allen Emailclients ausser Outlook klappt das auch ...
Kennt jemand eine Lösung, damit dies auch bei Outlook fehlerfrei funktioniert?


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - BeNe - 10-24-2008 09:30 PM

Denke schon das Outlook es auch kann, weil es ja mehr oder weniger nur den Hostname sendet der in der Config von Outlook steht. Dann hat den wahrscheinlich einer bei der Konfiguration falsch eingegeben ? Rolleyes

Greez BeNe


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - fulltilt - 10-24-2008 09:35 PM

(10-24-2008 09:30 PM)BeNe Wrote:  Denke schon das Outlook es auch kann, weil es ja mehr oder weniger nur den Hostname sendet der in der Config von Outlook steht. Dann hat den wahrscheinlich einer bei der Konfiguration falsch eingegeben ? Rolleyes

hm - habs vorhin mal selbst probiert mit Outlook, wenn ich da
reject_non_fqdn_hostname
verwende, klappt nix mehr mit Versand - Empfang geht, obwohl das ja hier in der smtpd_recipient_restrictions drin steht.
Hängt wahrscheinlich mit dem Versand und Empfangsystem von Outlook zusammen ... Murks :-)


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - flames - 10-25-2008 01:37 AM

ändere in der /etc/postfix/main.cf
die zeile
smtpd_sasl_security_options = noanonymous, noplaintext
in
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
wurde hier aber bereits mehrfach im forum durchgekaut Wink


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - BeNe - 10-25-2008 02:27 AM

Stimmt auch wieder...oder einen guten MailClient benutzen Big Grin

Greez BeNe


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - flames - 10-25-2008 02:36 AM

yo, thunderbird3 shredder alpha3 auf osx10.5.5 nutze ich und bin glücklich Wink
aber mal im ernst, beim hosting kannst du leider nicht alle kunden beeinflussen, vorallem die nicht, die seit über 10 jahren dogmatisch an deren outlooks in office 97 hängen.
da bleibt leider nur noch so eine lösung.


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - BeNe - 10-25-2008 02:41 AM

Dem kann ich nicht wiedersprechen Wink
Aber totzdem komisch das es mit MS zuegs nicht so einfach geht.

Greez BeNe


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - fulltilt - 10-25-2008 03:41 AM

(10-25-2008 01:37 AM)flames Wrote:  ändere in der /etc/postfix/main.cf
die zeile
smtpd_sasl_security_options = noanonymous, noplaintext
in
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
wurde hier aber bereits mehrfach im forum durchgekaut Wink

Das hab ich ja schon lange so geändert, trotzdem kann Outlook dann mit dem reject_non_fqdn_hostname dann nix anfangen - hängt wohl mit der Einstellung: erfordert Authentifizierung + gleiche Einstellungen wie Eingangsserver verwenden zusammen ...
Das könnten die (ms) ja auch mal ändern - aber dann wird ja kein Spamer mehr ...
O.K. können wir also als ERLEDIGT markieren :-)

Gruss


RE: reject_non_fqdn_hostname - Problem bei Outlook - flames - 10-25-2008 11:45 PM

achso, tja, das kann es natürlich auch sein. auf die einfachsten dinger kommt man net drauf. dann hat dieses topic sowohl denen die nix von der ersten lösung wussten geholfen, als auch denen, die vergessen haben, dass smtp auth nötig ist (sinnvollerweise natürlich). aber da hast du recht, dies könnte ms langsam per default so einstellen. outlook scheint immer noch pop before smtp dafault zu haben.