![]() |
Proftpd Problem - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Proftpd Problem (/thread-4777.html) Pages: 1 2 |
Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 01:05 AM Hi BeNe, Für ispConfig habe ichgar nichts installiert. Du hast da etwas nicht ganz richtig verstanden. Das Problem scheint mir wirklich ein anders zu sein und ich habe im Forum inzwischen auch jede Menge Threads dazu gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben, bis auf einen, bezüglich der Werte für die Variablen in /proftpd.conf, welche ich dann ja auch mit g00ver´s Untertützung eingetragen hab. Seitdem war mit dem Zusatz /apache2-default hinter der IP-Adresse die Site ja auch aufrufbar. Ich hab im Moment auch keine Lust, schon wieder neu zu installieren, da ich in den letzten 2 Monaten den Server pro Tag 2 Mal neu aufgesetz hab, an manchen Tagen auch öfter. Mir liegt eigentlich viel mehr daran, die Sache zu verstehen, da es mit Proftp in ispCP doch ein paar Probleme zu geben scheint, auch unter anderen Distributionen. Und irgendwann werden die Entwickler diese doch auch abstellen wollen. Ich hab gerade überlegt: Als ich die IP´s/Domains in ispCP angelegt hab, hab ich als Alias immer einen SubDomain Namen, den ich nutzen wollte, angegeben. Könnte das der Fehler sein? Deshalb hab ich eben versucht, Die Adressen neu anzulegen. Die IP-Adresse läßt sich nun aber nicht löschen, da ich sie einem Reseller zugewiesen hab. Wenn ich den Reseller löschen will heißt es, daß diesem Noch IP´s zugewiesen sind und ich diese zuerst löschen soll. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung, das sie einem Reseller zugewiesen sind. Kreislauf. Was kann man da machen? Gruß Ralph (10-25-2008 01:05 AM)rawe Wrote: Hi BeNe, Hab´s schon rausgefunden. Entschuldigung. RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 02:12 AM Hi, das wird es wohl sein, oder? :~# /etc/init.d/apache2 force-reload Forcing reload of web server (apache2)...[Fri Oct 24 18:06:17 2008] [warn] NameVirtualHost 78.46.254.181:80 has no VirtualHosts httpd (no pid file) not running [Fri Oct 24 18:06:17 2008] [warn] NameVirtualHost 78.46.254.181:80 has no VirtualHosts Wo, wie kann ich den virtuall host anlegen? damit komm ich nämlich nicht klar, hab das vor kurzem schon mal versucht und hat nicht geklappt. Gruß Ralph RE: Proftpd Problem - ZooL - 10-25-2008 02:22 AM du musst mal in deine vhost config gucken.. warscheinlich /etc/apache2/site-enable/ispcp.conf und dann mal schauen ob da die virtualhosts drin stehen der einzelnen doms... "ip adressen"... RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008 02:25 AM Also keine Ahnung wo ich da jetzt anfangen soll. Mit ProFTPd gibt es eigentlich keine problem. Hier bitte einfach mal ein debug: Code: proftp -n -d5 Quote::~# /etc/init.d/apache2 force-reloadJa das ist ein Fehler! Daher gehen auch deine Seiten nicht. Hast Du mal deine IP vom Server bzw von der VM geändert ? Prüfe mal die IP in der /etc/ispcp/ispcp.conf und in der DB unter Serverip Greez BeNe RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 02:29 AM (10-25-2008 02:22 AM)ZooL Wrote: du musst mal in deine vhost config gucken.. warscheinlich /etc/apache2/site-enable/ispcp.conf und dann mal schauen ob da die virtualhosts drin stehen der einzelnen doms... "ip adressen"... Danke, die Datei sieht so aus: Quote:# httpd Data BEGIN. RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008 02:33 AM Und das ist ALLES was da drin steht ? Hast Du denn schon eine Domain für die IP angelegt ? Greez BeNe RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 02:34 AM (10-25-2008 02:29 AM)rawe Wrote:(10-25-2008 02:22 AM)ZooL Wrote: du musst mal in deine vhost config gucken.. warscheinlich /etc/apache2/site-enable/ispcp.conf und dann mal schauen ob da die virtualhosts drin stehen der einzelnen doms... "ip adressen"... wollte eigentlich fragen ob ich in die klammern was eintragen muss, wenn ja , in welcher Form? RE: Proftpd Problem - BeNe - 10-25-2008 02:40 AM Nein! Das sind varibalen und ispCP tragt da alles für dich ein. Da musst Du nix machen. Also irgendwie ist da wohl was kaputt bei dir ![]() Hast Du denn jetzt schon mal eine Domain für diese IP Eingetragen ? Wenn ja dann solltest Du nochmals deine Config regenerieren. Anleintung findest Du in der Docu. Greez BeNe RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 02:43 AM (10-25-2008 02:33 AM)BeNe Wrote: Und das ist ALLES was da drin steht ? Ja, das ist alles, was da drin steht. Für diese IP hab ich auch eine Domain angelegt. Heißt florrinda.eu Für die IP mit der Endnummer 177, hab ich auch eine Domain. Heißt frontgates.de Das hier kommt. Trotzdem weitermachen? www:~# /etc/init.d/ispcp_daemon stop Stopping ispCP GUI-Backend communication Daemon: ispcp_daemon/sbin/start-stop-daemon: warning: failed to kill 3161: No such process Was muss ich denn als Alias eintragen? Null Dunst. (10-25-2008 02:40 AM)BeNe Wrote: Nein! Das sind varibalen und ispCP tragt da alles für dich ein. Okay BeNe, wennes nicht allzu schwierig wird, das Problem zu beheben und nicht zuviel eurer Zeit beansprucht, würde ich den Fehler gerne verstehen. Danach kann ich dann ja nochmal ein fresh install machen, da wahrscheinlich ne Menge Müll im System rumliegt und dat tut dscha nu nich Nod. Gruß Ralph RE: Proftpd Problem - rawe - 10-25-2008 04:02 AM Hallo, Hetzner tauscht jetzt meine koplette Hardware, da es ein Problem mit den Partitionstabellen gibt und spielt gleich ein debian-etch.minimal auf. Schätze, das könnte es gewesen sein. Werde solange eine Apache-Lesestunde einlegen. Was ich als Alias eintragen muß, könntet ihr mir das noch sagen? Gruß Ralph (10-25-2008 04:02 AM)rawe Wrote: Hallo, Allright, die Hardware ist getauscht und mein Server reagiert doppelt so schnell wie vorher. Ich installiere jetzt dann ispCP aud den nackigen Debian. Gruß Ralph |