ispCP - Board - Support
pma Fehlermeldung? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: pma Fehlermeldung? (/thread-5127.html)



pma Fehlermeldung? - Master - 12-13-2008 09:46 AM

Hallo ich habe grad mal updates für den Server geschoben.. nun steht in der PMA folgendes..

Quote:Die Version der verwendeten PHP MySQL Bibliothek 5.0.67 unterscheidet sich von der Version des MySQL Servers 5.1.30. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen.

Ist das wirklich so schlimm?? Weil Server is nun up to date.. aber sowas mhh.. hoffe es kann mir jmd helfen

lieben gruss Daniel


RE: pma Fehlermeldung? - BeNe - 12-13-2008 08:15 PM

Was hast Du für eine Debian Version ?
Hatte ich bisher noch nie gesehen. Aber wenn es läuft würde ich jetzt erstmal laufen lassen.

Greez BeNe


RE: pma Fehlermeldung? - Master - 12-13-2008 08:56 PM

debian 4.0 etch 64bit ... habe es aber auch von dotdeb.. :-) dort haste ja direkt immer die neusten Versionen.. laufen tut es auch bis jetzt.. also noch nichts bemerkt..
nur komisch ..


RE: pma Fehlermeldung? - joximu - 12-14-2008 10:12 AM

naja, es *kann* Probleme geben, da PHP-MySQL nicht unbeding dasselbe spricht wie der MySQL Server. Aber ich denke, es sollte gehen....

/J


RE: pma Fehlermeldung? - Master - 12-14-2008 04:56 PM

ok ich kann ja php-mqsl deinstallen und das nur der mysql server läuft.. wenn nur mir dann sachst wie ich es anstelle Smile ohne was verloren geht Smile *gg* dann haben wir ja das prob beseitigt *g*


RE: pma Fehlermeldung? - joximu - 12-14-2008 11:18 PM

haha

würde dann lieber dafür sorgen, dass du die mysql-sachen (und wohl php auch) vom selben Repository holst...


RE: pma Fehlermeldung? - Master - 12-15-2008 05:50 AM

mhh und wie stelle ich das dann an das ich es von dem selben Repository hole?? weil ISPCp ist ja bisschen anders gestrickt Smile


RE: pma Fehlermeldung? - joximu - 12-15-2008 09:13 AM

ich weiss nicht, woher du dein neueres MySQL hast - wenn du alles von den original Debian-quellen installiert hast, dann sollten auch alles dieselben Versionen haben.

Aber da du auch dotdeb verwendest, würde ich da echt aufpassen, dass es in sich stimmt.

/J


RE: pma Fehlermeldung? - Master - 12-15-2008 01:39 PM

ok.. ich denke das ich hier bei der ISPCP version kein dotdeb nutzen sollte.. weil die Versionne von Debian sind ja älter als dotdeb.. dotdeb ist ja schon aktueller.. und das verträgt sich sehr wahrscheinlich mit dem pma nicht.. daher auch sicher die Fehlermeldung.. könnte ich mir gut vorstellen.. ok ich werde mal dafür sorgen das ich dotdeb von der cource raus lösche Smile und ne neu install mal mache das es dann wieder geht..

wenn dennoch Fehlermeldungen auftauchen.. melde ich mich


RE: pma Fehlermeldung? - BeNe - 12-15-2008 05:21 PM

Quote:weil ISPCp ist ja bisschen anders gestrickt
Jetzt willst Du aber nicht sagen das es an ispCP liegt das Du dotdeb quellen nutzt oder ? Rolleyes
Ich habe auf meinen Server schon seit Jahren nur die "originalen" Debian Quellen und bin damit immer gut gefahren. Klar hast Du erneuerungen bei dotdeb auch schneller, aber auch mehr Bugs. Muss jeder selber abwegen was wichtiger ist.

Markiere das mal als ERLEDIGT, wenn noch was sein sollte (was ich nicht denke) legst Du hier einfach wieder los.

Greez BeNe