![]() |
iscpcp und firewall!!! - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: iscpcp und firewall!!! (/thread-5525.html) |
iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-24-2009 09:49 PM hallo@ all, habe iscppc nightly und apf firewall installiert nun möchte ich gerne wissen welche ports tcp/udp ich freigeben damit alles funktioniert? thx ps: ispcp omega rocks! RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-24-2009 11:49 PM wie gibt es keinen der helfen kann? RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-25-2009 12:17 AM was hasst du für Dienste am laufen. web: port 80 und evtl 443 ssh: port 22 mail: port 25, 113, 143, 993, 995 naja und so weiter halt... Hier wird nicht alles vorgekaut... RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-25-2009 12:33 AM danke rbtux. also ich habe wie gesagt ispcp installiert und möchte dort alle dienste nutzen web. ssh email usw. was noch dazukommt ist maia. also weche port brauche ich? RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-25-2009 01:02 AM schau mal in die Datei /etc/services... dort hast du eine Tabelle welche portnummern auf die dienste matcht... Dann machst du eine Liste hier und wir können dir dann schon sagen, was man noch anpassen soll. Aber wir übernehmen hier keine "Wie konfiguriere ich mein Server" Anfragen... Dies ist ein ispcp forum, kein linux admin board. RE: iscpcp und firewall!!! - ZooL - 01-25-2009 08:21 PM da die firewall nicht zum ispcp gehört und der ispcp deamon da er lokal läuft keinen zusätzlichen port braucht ist die frage bist du die anforderungen von rbtux geleistet hast erledigt.. mfg ![]() RE: iscpcp und firewall!!! - capmix - 01-27-2009 02:00 AM (01-25-2009 08:21 PM)ZooL Wrote: da die firewall nicht zum ispcp gehört und der ispcp deamon da er lokal läuft keinen zusätzlichen port braucht ist die frage bist du die anforderungen von 21/tcp open ftp 22/tcp open ssh 25/tcp open smtp 53/tcp open domain 80/tcp open http 106/tcp open pop3pw 110/tcp open pop3 143/tcp open imap 443/tcp open https 465/tcp open smtps 993/tcp open imaps 995/tcp open pop3s so hab diese ports freigegeben. ist das ok so? was ist eigentlich mit mysql muß ich auch freigeben? thx RE: iscpcp und firewall!!! - joximu - 01-27-2009 02:11 AM wenn du möchtest, dass die Kunden auch von extern auf die DB zugreifen können (also nicht nur die (PHP-)Programme *auf* dem Server). Du musst dann allerdings auch dem MySQL sagen, er soll auch auf der externen IP horchen. Ggf. kannst du noch Port 587 freischalten (Submit - wird von immer mehr Providern für SMTP vom Mailprogramm aus verwendet). FTP ist nicht einfach, da da bei aktiven/passiven Verbindungen noch andere Ports benutzt werden. UDP hast du voll ignoriert - DNS (und FTP) brauchen UDP. Laufen all diese Dienste auf dem Server? Andere Frage: warum überhaupt einen Firewall konfigurieren? In Unix kann man eigentlich alle Dienste soweit konfigurieren, dass sie nur dort aktiv sind, wo man es will - ohne Firewall (IPFilter). Gruss J RE: iscpcp und firewall!!! - rbtux - 01-27-2009 02:16 AM (01-27-2009 02:00 AM)capmix Wrote: 21/tcp open ftp nein musst du in der standard konfig nicht freigeben: 53/udp 587/tcp würde ich zusätzlich freigeben, 106/tcp dafür nicht... |