ispCP - Board - Support
Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) (/thread-5979.html)

Pages: 1 2 3 4


Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - WuChEn - 03-09-2009 12:50 AM

Ich habe zuvor IspCP auf einem VServer mit 1 GB Ram getestet.
Hatte gleich nach der installation eine RAM Auslastung von 800 MB.
Nach Modifikation des Apaches und MySQL lag ich bei 200 MB.

ALso hab ich IspCP auf meinem Root mit 2 GB Ram gepackt.
Dort sind gleich nach der Installation 1,7 GB Ram auslastung.
Auch das Modifizieren des Apaches und MySQL hat keine wirkung gezeigt. ( evtl. um 100 MB gesunken )

Der VServer war ein Debian Lenny Minimal System.

Der Root ebenfalls ein Debian Lenny Minimal System.

Wie kann das sein?

-----

Erstell dafür mal nen eigenen Thread, gib da aber mehr infos an, welche ispcp Version, fcgid oder fastcgi? worker oder prefork etc.
Und schau dir mal mit htop o.ä. die Auslastung an

-----

Version: ispCP Omega 1.0.0 • 2009-02-25
Modus: FCGID
Apache: Worker

[Image: system1.png]

[Image: putty1.png]


Gruß WU


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - xister - 03-09-2009 12:54 AM

Das ist doch ganz normal, ist halt Linux.
Linux reserviert gleich von vorn herein den gesamten Speicher für sich.
Also alles im Lot. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Linux != Windows Wink


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - WuChEn - 03-09-2009 01:50 AM

irgendwie gefällt mir dein Beitrag garnet Big Grin
Wir sprechen hier shcon vom gleichen Linux was eigentlich ressourcen Sparend ist, ja!? Big Grin

Gruß WU


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - nolimithosting - 03-09-2009 01:52 AM

Ja. Trotzdem Reserviert er den arbeitsspeicher. Ist normal bei linux. diene programme werde aber vorerst auf den reservierten speicher zurückgreifen bevor sie an swap gehen


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-09-2009 01:53 AM

Linux reserviert immer den freien Speicher im gegensatz zu windoof, so hat es auf den ersten Blick den anschein als wenn es ram frisst ;P


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - FraggDieb - 03-10-2009 07:30 PM

Wie du auch auf dem Bild erkennst, ist der tatsächliche Ram auf knappe 300-400MB Wink


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - BeNe - 03-10-2009 08:47 PM

Quote:Linux reserviert immer den freien Speicher im gegensatz zu windoof
Windows abrbeitet hier in etwa schon gleich aber nicht so extrem.
Gib mal bitte die Ausgabe von:
Code:
# free
Dann siehst es genauer wie in htop.
Hast Du jetzt worker oder prefork laufen ?
Wieviele Childprozesse dürfen denn gestartet werden ?

Greez BeNe


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - WuChEn - 03-11-2009 01:44 AM

(03-10-2009 08:47 PM)BeNe Wrote:  
Quote:Linux reserviert immer den freien Speicher im gegensatz zu windoof
Windows abrbeitet hier in etwa schon gleich aber nicht so extrem.
Gib mal bitte die Ausgabe von:
Code:
# free
Dann siehst es genauer wie in htop.
Hast Du jetzt worker oder prefork laufen ?
Wieviele Childprozesse dürfen denn gestartet werden ?

Greez BeNe

Die Ausgabe von "free" sagt:

MEM:
total: 2010536
used: 1958288
free: 52248
shared: 0
Buffers: 60200
cached: 1582832

SWAP:
total: 987956
used: 0
free: 987956

Also Praktisch das selbe wie die IspCP Admin Panel.

Ich hab den "worker" am laufen mit folgenden Settings:

<IfModule mpm_worker_module>
StartServers 1
MaxClients 100
MinSpareThreads 1
MaxSpareThreads 50
ThreadsPerChild 10
MaxRequestsPerChild 5000
ThreadStackSize 4000000
</IfModule>

Aber die änderung brachte keinen wirklichen Unterschied. :/

Gruß WU


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - Lucan - 03-11-2009 01:56 AM

Vsersuch mal nen wechsel von fcgid auf fastcgi.


RE: Auslastung zu hoch (Neuer Thread ) - WuChEn - 03-11-2009 02:47 AM

Wie genau geht das? Big Grin


Gruss WU