![]() |
[Erledigt] Avelsieve Probleme - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: [Erledigt] Avelsieve Probleme (/thread-6089.html) |
[Erledigt] Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 12:23 AM Hi zusammen... Ich habe gerade ein bisschen mit den Filtern in Roundcube rumgespielt. Dabei habe ich mir auch Spammails zugesendet, so das diese dann in den Spamordner verschoben werden. Leider hat das vorne und hinten nicht funktioniert... Vielleicht mache ich da cuh noch einen Denkfehler beim erstellen dieser Filter. Nur bei der ganzen Sache ist mir aufgefallen, das jedesmal wenn ich in Roundcube auf Filter klicke ein Zombie generiert wird. Erst dachte ich das es Zufall war, aber ich habe "top" geöffnet und dabei meine klickst in Roundcude durchgeführt. Beim Klick auf Filter kam dann der Zombie. Und es ist immer "python". Hat da vielleicht einer von Euch auch mal gehabt? Die Config von AvelSieve habe ich aus dem WIKI und durch Hilfe von BENE habe ich Roundcube zusammen mit AvelSieve auch ans laufen bekommen. Roundcube zeigt mir keine Fehler an. Wenn ich einen Filter speichere, dann bekomme ich auch die Meldung das die Speicherung OK ist. Gruß Sascha RE: Avelsieve Probleme - BeNe - 03-17-2009 12:41 AM Quote:Beim Klick auf Filter kam dann der Zombie.Oder welcher Prozess ist ? Code: /usr/bin/python /usr/local/lib/pysieved/pysieved.py Code: Leider hat das vorne und hinten nicht funktioniert... Code: /var/www/ispcp/gui/tools/roundcube/plugins/sieverules Code: // include the IMAP root in the folder path when creating the rules Greez BeNe RE: Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 01:48 AM Mit "ps -ef | grep sieve" bekomme ich Code: vmail 4444 1 0 15:28 ? 00:00:00 /usr/bin/python /usr/local/lib/pysieved/pysieved.py Sobald ich den Klick mache sehe ich mit "ps -ef | grep defunc" folgendes Code: vmail 4581 4444 0 15:30 ? 00:00:00 [python] <defunct> In der Config war "$sieverules_config['include_imap_root']" auf FALSE. Habe es jetzt mal geändert. Anschließend habe ich noch einmal eine TESTMAIL gesendet. Die Regel lautet: Quote:Wenn im Betreff TESTMAIL" dann verschiebe nach SPAMIch finde diese Regel sehr einfach und die müsste auch greifen. Habe es auch schon mit einer Abwesenheitsnotiz probiert. Keine Chance. Es tut sich nix. Hier mal die Config von Roundcube Code: // managesieve server address RE: Avelsieve Probleme - rbtux - 03-17-2009 02:51 AM nach der änderung in der config musst du das ruleset löschen und neu anlegen (über das GUI) RE: Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 03:44 AM Das hat leider nichts gebracht. Die Mail wird einfach nicht in den Spamordner verschoben. Wo wird die Rule eigentlich gespeichert? Btw. Ich bekomme den Zombie auch wenn ich das Ganze mit Squirrelmail versuche! RE: Avelsieve Probleme - rbtux - 03-17-2009 03:44 AM unter /var/mail/virtual/domain/user/.dovecot.sieve poste mal den inhalt... RE: Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 03:48 AM Code: require ["fileinto"]; .dovecot.sieve ist ein symbolischer Link auf ".pysieved/roundcube" und das oben ist der Inhalt davon! Ich weiss echt nicht mehr was ich hier suchen soll... Ich habe das Logging in Dovecot hochgedreht, mit der Hoffung das ich sehe ob die Rule greift. Aber ich finde nicht eine Zeile das er die Rule übeerhaupt anfasst... Eine Frage habe ich noch... Was habt Ihr der Zeile "mailbox_command" in der "/etc/postfix/main.cf" stehen? Edit: Ich habe gerade was nettes in der Dovecot Doku gelesen Quote:Namespaces are supported with v1.1 and later. With v1.0 and older versions mails can be delivered only to mailboxes specified by the mail_location setting.Ich vermute stark, daß hier mein Problem liegt. Werde morgen mal ein Upgrade auf die aktuelle Version machen. Ubuntu Hardy bringt nur die Version 1.0.10. Vielleicht ist dann mein Problem behoben. RE: Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 07:27 PM So... Ich habe heute Dovecot V1.1.12 installiert und es läuft auch. Leider funktioniert die Sache mit den Rules immer noch nicht. Muss irgendwas noch in Dovecot aktiviert das der Rules liesst? Gruß Sascha RE: Avelsieve Probleme - BeNe - 03-17-2009 08:16 PM Hast Du diese nochmals neu erstellt ? Habe 1.1.11 am laufen und es läuft ![]() Was sagt die Logdatei dazu ? Kannst ja das debug in dovecot einstellen. Greez BeNe RE: Avelsieve Probleme - TheCry - 03-17-2009 08:36 PM Ich weiss echt nicht wie oft ich die Regeln neu erstellt habe. Auch in Dovecote habe ich "mail_debug = yes" eingestellt. Da steht nichts das er auch nur die Rule anpackt. Ich finde kenen Ansatz das ich irgendwo den Fehler habe... ![]() ![]() |