![]() |
[Scheinbar ERLEDIGT] Vor MAILER-DAEMON eMails schützen - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [Scheinbar ERLEDIGT] Vor MAILER-DAEMON eMails schützen (/thread-6340.html) |
[Scheinbar ERLEDIGT] Vor MAILER-DAEMON eMails schützen - Kaimane - 04-08-2009 10:35 PM Hi Jungs ... und Mädels ![]() Seit einiger Zeit bekomme ich recht regelmäßig eMails von Mailer-Daemons, die mir erzählen, dass es das Postfach nicht gebe usw. Es wird also von verschiedenen OpenRelays in meinem Namen (mit meiner eMail-Adresse) Spam verschickt. Ganz aktuell eine eMail die "zurück kam" mit folgendem Inhalt: Code: Return-Path: <email@meinedomain.de> Die IP-Adresse [78.176.214.244], die im Header auftaucht, ist zum Beispiel PBL und XBL gelistet. Naja, erst mal egal ... Die Frage ist, wie kann ich mich und andere Postfächer auf meinem Server vor solchen returned-Mails schützen? Was wäre das sinnvollste? Denn es gibt Tage, da kommen 10 - 20 solcher sinnlosen eMails an. Habe Greylisting und PolicydWeight im Einsatz, aber das schützt vor diesen eMails nicht, da die Absender ja nicht "gefährlich" eingestuft werden. Vielen Dank für eure Hilfe, vllt habt ihr ja eine Idee. Kaimane RE: Vor MAILER-DAEMON eMails schützen - Kaimane - 04-09-2009 12:43 AM Also, ich hab mich nun ein bissl schlau gemacht und hoffe, dass die Lösung funktioniert. Vllt werfen die Experten mal ein Blick drauf und wenn es für gut befunden wird, könnte es ja direkt ins ispCP eingebunden werden. Nutzung einer Backscatter-Liste Nutzung der DNSWL-Liste Ein Auszug aus meiner main.cf, mit der Bitte um Überprüfung, ob die Reihenfolge der einzelnen Überprüfungen passt: Code: smtpd_recipient_restrictions = reject_non_fqdn_recipient, Würde mich über Antwort freuen und hoffe damit auch einige anderen von Backscatter-Mails-Geplagten geholfen zu haben. Viele Grüße! |