![]() |
[Shell] Größe der Webseiten ermitteln - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega Contributions Area (/forum-40.html) +--- Forum: Snippets (/forum-42.html) +--- Thread: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln (/thread-6498.html) |
[Shell] Größe der Webseiten ermitteln - Knut - 04-23-2009 04:27 AM Monatlich schaue ich mit gerne die Größe der gehosteten Sites an. Um es mir einfacher zu machen verwende ich dafür folgendes Script und lasse es durch den Cron monatlich laufen Code: pico /root/bin/webfoldersize Code: #!/bin/bash Natürlich ausführbar machen Code: chmod +x /root/bin/webfoldersize In die Crontab entsprechend folgendes einfügen: Code: crontab -e Code: 0 0 1 * * /root/bin/webfoldersize | mail -s "[Gisele] Site-Stats" "knut@meine-domain.de" >/dev/null 2>&1 Achja: Man sollte natürlich den Betreff und die Mailadresse auf seine Bedürfnisse anpassen. Einer meiner (weiblichen) Server heißt nun mal "Gisele" :-) RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - DiXeoN - 04-23-2009 04:34 AM English translation: Every month I want to see how much size the hosted sites use. To make it easier for me to do this, I use the following script and leave it by the monthly cron run. Code: pico /root/bin/webfoldersize Code: #!/bin/bash Code: chmod +x /root/bin/webfoldersize Do the following for the crontab part: Code: crontab -e Code: 0 0 1 * * /root/bin/webfoldersize | mail -s "[CompanyName] Site-Stats" "your@mailadress.here" >/dev/null 2>&1 I corrected something in the crontab part as good as i could, as i didnt quite understand Gisele, but I think it looks pretty well ![]() Anyways, pretty nice script, gotta try it out someday. RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - Knut - 04-23-2009 04:40 AM Thx for quick translation. RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - DiXeoN - 04-23-2009 04:42 AM No problem mate ![]() RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - BeNe - 04-23-2009 04:57 AM Ich mache das mit GT5 das eine HTML Seite erstellen kann und jeweils anzeigt um wieviel MB/GB ein Verzeichniss zugenommen oder abgenommen hat. --> http://gt5.sourceforge.net/ Greez BeNe RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - Knut - 04-23-2009 05:02 AM (04-23-2009 04:57 AM)BeNe Wrote: Ich mache das mit GT5 das eine HTML Seite erstellen kann und jeweils anzeigt um wieviel MB/GB ein Verzeichniss zugenommen oder abgenommen hat. Schaut auch nicht schlecht aus. Ich bin am überlegen ob ich nicht ein Munin-Plugin dafür schreiben sollte, wobei es bei vielen Sites dann wohl unübersichtlich wird ./ RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - BeNe - 04-23-2009 05:14 AM Quote:Schaut auch nicht schlecht aus.Denke mit einem CronJob könnte man es auch laufen lassen und die HTML Datei gleich nach /var/www/sonst/wo/hin schreiben lassen. So das Du es direkt im Browser aufrufen kannst. Quote:Ich bin am überlegen ob ich nicht ein Munin-Plugin dafür schreiben sollte, wobei es bei vielen Sites dann wohl unübersichtlich wird ./Ja, zudem belatstest Du deine I/O mit den 5 Minütigen anfragen... Greez BeNe RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - ephigenie - 04-23-2009 08:20 AM ja - sowas könnte man ja auch als nagios check schreiben. Aber IO ist da sicherlich genauso der Issue. RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - tomhb - 02-07-2011 11:40 AM Moin Knut, (04-23-2009 04:27 AM)Knut Wrote: Monatlich schaue ich mit gerne die Größe der gehosteten Sites an. Um es mir einfacher zu machen verwende ich dafür folgendes Script und lasse es durch den Cron monatlich laufen Die Ausgabe davon sieht schon ein bisserl verwirrend aus. Hab das mal ein wenig vermenschlicht, auf der Grundlage von Deinem Skript. Quote: Code: #!/bin/bash Das man mit "du" und "sort" manchmal nicht weit kommt ist wohl bekannt... Gruss Tom RE: [Shell] Größe der Webseiten ermitteln - Knut - 02-07-2011 04:31 PM Ich habe es oben entsprechend modifiziert. Danke Knut |