![]() |
[gelöst] kein backup - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [gelöst] kein backup (/thread-6542.html) Pages: 1 2 |
[gelöst] kein backup - namdab - 04-27-2009 10:53 AM Hallo schlaue Community, wie oben erwähnt gibt es bei mir auf den Server keine Backups. Hier im Forum wurde das Thema ja schon reichlich angesprochen so das ich ne menge Kontrollieren und ausprobieren konnte aber leider ohne Erfolg. Der Cron wird vernünftig ausgeführt aber es werden nur weblink.tld-backup-2009.04.27-022438.tar.bz2.log files angelegt wo folgende Meldung rein geschrieben wird. Quote:/bin/tar: .: Datei hat sich beim Lesen geändert Nun kommt aber die Frage auf welche Datei beim Lesen geändert wurde, denn auch bei angelegten Webseiten die keinen Inhalt besitzen und nur mit der standart index.html von ispc ausgestattet sind werden die logfiles mit der Meldung angelegt. Über ftp habe ich das anlegen eines backups beobachtet. Es wurde komplett erstellt und als das tar.bz2 Archiv erstellt war wurde es allen anschein einfach gelöscht. in /var/log/ispc/ispcp-backup-all-mngr.log wird keine Meldung eingetragen. in /var/log/ispc/ispcp-backup-ispcp-mngr.log sind folgende Meldungen vorhanden Quote:Name "main::db_user" used only once: possible typo at /var/www/ispcp/engine/backup/ispcp-backup-ispcp line 247. Die einträge in der cron.d sind folgende: Quote:*/60 3-5 * * * root /var/www/ispcp/engine/backup/ispcp-backup-all yes &>/var/log/ispcp/ispcp-backup-all-mngr.log Kann mir von euch jemand einen Tip geben wie ich das erstellen der backups wieder zum laufen bekomme? Danke. Edit: Verwendetes System: Debian Lenny 5.0 Omega 1.0 stable RE: kein backup - BeNe - 04-27-2009 03:42 PM Aktiviere bitte mal den DebugModus in der /etc/ispcp/ispcp.conf und lass das Backup nochmals laufen. Ich würde zudem mal auf .gz beim Backup umsteigen. Kannst Du ebenfalls ini der Config vornehmen. Greez BeNe RE: kein backup - namdab - 04-27-2009 07:49 PM Hallo, ich bin deine Anweisungen befolgt, habe das Format gz gewählt, den Debug Modus aktiviert und das Backup nochmals durch laufen lassen. Es wird auch ein error ausgegeben und auf die website.tld-backup-2009.04.27-110940.tar.gz.log verwiesen wo aber nur die Meldung Quote:/bin/tar: .: Datei hat sich beim Lesen geändert.ausgegeben wird. Hier mal ein auszug aus der /var/log/ispc/ispcp-backup-all-mngr.log. Quote:DEBUG: push_el() sub_name: backup_all_start_up(), msg: Starting... Das ganze hab ich mal auf eine Webseite begrenzt, das die Meldung bei jeder Seite ausgegeben wird, nur halt mit anderen Nutzerdaten. Ich hab auch zum test den Apache gestoppt und das Backup wiederholt aber auch da tritt das besagte Problem auf. Kannst du oder jemand anderes mir vielleicht sagen warum der Befehl löschen ausgeführt wird? Danke. RE: kein backup - BeNe - 04-27-2009 08:46 PM Und Du hast auch die Stable und kein NighlyBuild/Trunk am laufen ? Greez BeNe RE: kein backup - namdab - 04-27-2009 09:19 PM (04-27-2009 08:46 PM)BeNe Wrote: Und Du hast auch die Stable und kein NighlyBuild/Trunk am laufen ? Jup es ist die 1.0.0 Stable installiert über folgende Quelle: Quote:wget http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/ispcp/ispcp-omega-1.0.0.tar.bz2 In der /etc/ispcp/ispcp.conf sind folgende Angaben vermerkt: Quote:BuildDate = 20090225 RE: kein backup - ephigenie - 04-28-2009 12:45 AM ruf mal bitte : "/bin/tar --create --directory=/var/www/virtual/website.tld --gzip --file=/var/www/virtual/website.tld/website.tld-backup-2009.04.27-110940.tar.gz --exclude=logs --exclude=phptmp --exclude=backups --exclude=website.tld-backup-2009.04.27-110940.tar.gz" auf und dann sag uns was dein server dazu ausgibt. RE: kein backup - namdab - 04-28-2009 02:56 AM (04-28-2009 12:45 AM)ephigenie Wrote: ruf mal bitte : Hallo, folgende Meldung wird beim Aufrufen des Befehls ausgegeben. Quote:/bin/tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert. RE: kein backup - ephigenie - 04-28-2009 06:40 AM hm ja... bitte nochmal, diesmal aber als root. Danke. RE: kein backup - namdab - 04-28-2009 07:04 AM (04-28-2009 06:40 AM)ephigenie Wrote: hm ja... bitte nochmal, diesmal aber als root. Danke. Die Meldung erhalte ich wenn ich als root diesen Befehl ausführen lasse. Vorgehensweise: Per SSH mit eingeschränkten Account anmelden su Passwort eingabe Enter Befehl ausführen Da kann man ja nun wirklich nichts falsch machen. beste grüße RE: kein backup - ephigenie - 04-28-2009 07:11 AM nur sicherheitshalber ... website.tld hast du dann auch gegen etwas auf deinem System sinnvolles getauscht ... oder ? Das "feige" verweigert hat mich wohl ein wenig irritiert... |