ispCP - Board - Support
[ERLEDIGT] awstats Frage - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: [ERLEDIGT] awstats Frage (/thread-6836.html)

Pages: 1 2


[ERLEDIGT] awstats Frage - ThK - 05-30-2009 12:58 AM

Bei der Installation von ISPCP habe ich awstats dynamisch installieren lassen.

Jetzt finde ich aber bei den einzelnen Domains keinen "stats" Ordner und kann diese somit auch nicht aufrufen.

Die .htgroup sowie .htpasswd ist jeweils mit Einträgen vorhanden.
Beim manuellen Aufruf von /var/www/ispcp/engine/awstats/awstats_updateall.pl now -awstatsprog=/usr/lib/cgi-bin/awstats.pl

kommt es in den ersten Ausgabezeilen zu folgendem Fehler:

Error: SiteDomain parameter not defined in your config/domain file. You must edit it for using this version of AWStats.
Setup ('/etc/awstats/awstats.conf' file, web server or permissions) may be wrong.

In der angebeben awstats.conf habe ich aber wie im Kommentar vorgeschlagen keine Domain angegeben da ja pro Virtual Host eine eigene Statistik angelegt werden soll.

Was übersehe ich da mal wieder?


RE: awstats Frage - Knut - 05-30-2009 01:14 AM

Bei der dynamischen Variante existiert kein stats Ordner unterhalb der Site.
Dies wird über mod_proxy realisiert soweit ich das verstanden habe.

Hast Du mal http://example-domain.tld/stats aufgerufen ? Du solltest nach einem Benutzer (example-domain.tld) und einem Passwort gefragt werden.


Gruß Knut


RE: awstats Frage - BeNe - 05-30-2009 02:12 AM

Quote:Hast Du mal http://example-domain.tld/stats aufgerufen ?
Bitte das "/" am ende nicht vergessen
Code:
http://example-domain.tld/stat/

Greez BeNe


RE: awstats Frage - ThK - 05-30-2009 03:44 AM

(05-30-2009 02:12 AM)BeNe Wrote:  
Quote:Hast Du mal http://example-domain.tld/stats aufgerufen ?
Bitte das "/" am ende nicht vergessen
Code:
http://example-domain.tld/stat/

Greez BeNe

Auch hier wieder ein Danke.
Klappte sofort so ....


RE: awstats Frage - ThK - 05-30-2009 05:33 AM

Jetzt habe ich das Problem das warum auch immer das Passwort dafür scheinbar nicht stimmt.

Haben dem User im ISPCP nun ein neues Passwort gegeben, da ich dummerweise beim anlegen der Domain/User eines generieren lassen habe.

Aber das wird in der htpasswd nicht geändert Sad


RE: awstats Frage - MasterTH - 05-30-2009 05:44 AM

habe das gleich problem gehabt.


Workaround:
in der Mysql-tabelle ISPCP -> Users das Passwort und den user rauskopieren und in die .htpasswd eintragen. Dann klappst auch mit dem Login


RE: awstats Frage - ThK - 05-30-2009 06:34 AM

(05-30-2009 05:44 AM)MasterTH Wrote:  habe das gleich problem gehabt.


Workaround:
in der Mysql-tabelle ISPCP -> Users das Passwort und den user rauskopieren und in die .htpasswd eintragen. Dann klappst auch mit dem Login

Darf aber selbst als root am Terminal die passwd nicht bearbeiten bzw. wird nach dem angeblichen abspeichern die Änderung verworfen.
Sollte ich nicht "Schreibrechte" als Root haben auf die Datei?

-edit-
hab nun mit chmod auf 777 gestellt.
Dann das vorhandene Passwort durch das neue natürlich in der richtigen Schreibweise (verschlüsselt) ausgetauscht und nun mal den Apache und Co neu starten.
Vorher natürlich wieder auf 644 gestellt.
Mal sehen ob es nun klappt.
-edit ende-

-edit2-
Klappt immer noch nicht :-(
Was habe ich vergessen?
-edit2 ende-

-edit3-
So hat nun doch geklappt.
Hatte dummerweise ein Zeichen zuviel mit rein kopiert.
-edit3 ende-


RE: awstats Frage - Knut - 05-30-2009 03:00 PM

Ich konnte es bisher noch nicht nachvollziehen, aber mir hatte bei Problemen mit dem Passwort folgendes geholfen:

In der Gui (Gruppen/Benutzerverwaltung) das Passwort für den automatischen awstats-Nutzer geändert. Den Nutzer aus der Gruppe "statistics" entfernt. Anschließend den Nutzer in die Gruppe "statistics" wieder aufgenommen.

Anschließend konnte ich wieder wie gewohnt die Statistiken anschauen.


Gruß Knut


RE: awstats Frage - BeNe - 05-30-2009 06:27 PM

Du meinst also den Domainnamen mit automatischen Nutzer ?
So wie ich das sehe reden wir von einem Bug!?

Greez BeNe


RE: awstats Frage - Knut - 05-30-2009 07:02 PM

Ja, den Nutzer der automatisch (domainname.tld) angelegt wird. Es ist mir bisher aber nur einmal aufgefallen als ich von statisch auf dynamische awstats umgestellt hatte.

Gruß Knut