ispCP - Board - Support
Vhost´s und Backup - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Vhost´s und Backup (/thread-6863.html)



Vhost´s und Backup - Michi91 - 06-02-2009 06:55 AM

Moin
habe seid ca 3 tagen ispCP auf meinem root laufen und bin mehr als zufrieden doch ein paar fragen habe ich noch =)

Und zwar möchte ich gerne das standartmäßig +Indexes in der Apache2 Hostconfig verwendet wird. Dazu möchte ich gerne wissen welche Datein angepasst werden müssen

Bisher habe ich über das Forum diese /etc/ispcp/apache/parts/dmn_entry.tpl verändert, aber das ist ja vermutlich nicht alles, könnt ihr mir sagen welche datein ich alle bearbeiten muss?

2e Frage:
Kurz und knapp wie aktiviere ich awstats im nachhinein? :S find enichts passendes

3ens: Welche Datein muss ich alle sichern um im Falle eines Servercrahses mein System wiederherstellen zukönnen?

Grüße Michael =)


RE: Vhost Grundconfig ändern und Backup - MasterTH - 06-02-2009 02:32 PM

das backup macht ispcp selber. Die Daten kannst du die aus den jeweiligen Verzeichnissen ziehen.

3.
Code:
/var/www/ispcp/backups

die SQL-Dumps und www-Daten der Domains findest du unter
Code:
/var/www/virtual/domain.tld/backups

2.
AWstats im nachhinein zu aktivieren wurde hier im Forum schon diskutiert (Suche hätte auf jeden Fall 30-40 awstats Threads ergeben). Am besten ist eine neuinstallation mit der Upgrade Anleitung, weil einige Dateien geschrieben werden müssen und einige auch verändert werden. MySQL-Tables natürlich nicht zu vergessen, also am besten neuinstallation mit der Upgrade Anleitung
http://www.isp-control.net/documentation/start/upgrade/rc

1. Wenn du die Dateien bearbeitet hast und dich wunderst wieso vorhandene Domains nicht gleich die neue Config haben, dann liegt das daran das die Config bereits geschrieben ist und für die vorhandenen Hosts erst neu geschrieben wird, wenn du den letzten Teil des Upgrades durchgeführt hast. Oder hier schaust http://www.isp-control.net/documentation/howto/ispcp/regenerate_config


RE: Vhost Grundconfig ändern und Backup - Michi91 - 06-02-2009 09:10 PM

Ok danke =)
werd mir mal was mit rsync zusammen basteln =)

zu AWSTATS: jo habe die suche bemüht aber das waren soviel threads xD hatte keien Lust alle zudruchsuchen, vielen dank für den tip =)

zu 1) Jo das war mir klar ging eher darum welche Datein ich alle für +Indexes bearbei9ten muss da ja fastcgi usw usw auch andere werte ahben, hab jetzt einfach alle tpl´s durchsucht =)


Vieln Dank schonmal
michael


RE: Vhost Grundconfig ändern und Backup - Michi91 - 06-03-2009 01:09 AM

so noch mal kurz ne frage: wieso kann ich keine mail.* subdomains anlegen? gibts da technsiche hintergründe/ ne backlist? webmail.* geht ja auch net =/


lg Michael


RE: Vhost Grundconfig ändern und Backup - Knut - 06-03-2009 02:07 AM

(06-03-2009 01:09 AM)Michi91 Wrote:  so noch mal kurz ne frage: wieso kann ich keine mail.* subdomains anlegen? gibts da technsiche hintergründe/ ne backlist? webmail.* geht ja auch net =/


lg Michael

Weil in Deinem VHOST-Eintrag ein *.domain.tld drin steht.
Am besten in den Templates diesen entfernen und die Konfigurationsdateien neu generieren lassen.

1. http://www.isp-control.net/documentation/howto/subdomain_as_domain
2. http://www.isp-control.net/documentation/howto/ispcp/regenerate_config

Gruß Knut


RE: Vhost Grundconfig ändern und Backup - Michi91 - 06-03-2009 02:29 AM

andere Subdomains lassen sich ohne Probleme anlegen, nur bei mail.domain.tld geht nicht :/

hab die subdomain jetzt manuell über die datenbank angelegt, aber das ist ja keine ideal lösung

Die Fehlermeldung die ich bekomme bei einer mail.domain.tld bekomme ist
Code:
    
Subdomain already exists [b]or is not allowed![/b]

wo wird den festgelegt welche erlaubt sind und welche nicht? =)


Grüße Michael

Vielen dank nochmal =)