ispCP - Board - Support
Welche Prozesse werden gebraucht? - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Welche Prozesse werden gebraucht? (/thread-6882.html)



Welche Prozesse werden gebraucht? - fragger - 06-05-2009 01:01 AM

Hallo,

Ich wollte mal Fragen ob der NTP und Portmap Service unbedingt laufen müssen damit ispCP Ordnungsgemäß arbeitet. Zur Leistungseinsparung habe ich bereits bind, nscd und postgrey deaktiviert, würde aber gerne, wenn es noch etwas zum Optimieren gibt, dies Optimieren.

Der Apache läuft nun auch schon auf Prefork, MySQL hat ein Konfiguriertes Limit von 73MB bei einer Optimalen Nutzung, gut, es läuft auch noch nicht viel auf MySQL Basis Wink

Danke für eure Antworten!

MfG fragger


RE: Welche Prozesse werden gebraucht? - joximu - 06-05-2009 01:08 AM

Portmap kannst du i.d.R. abschalten - wird für NFS benutzt und das dürfte dich nicht interessieren.
Der NTP muss auch nicht laufen - ein Zeitserver braucht auch nicht jeder.

ispCP selbst braucht MySQL, Apache (mit PHP), ggf. postfix, courier, cron, bind - ommt halt drauf an, was du brauchst...

/J


RE: Welche Prozesse werden gebraucht? - fragger - 06-05-2009 01:30 AM

Danke für deine Antwort.

NFS kann ich nicht Verwenden, dachte schon daran wenn der eine Server zu knapp wird. Hab momentan nur ein vServer. Soweit ich weiss kann ich mit NTP eh nicht viel machen auf dem vServer, ich meine da gab es mal diverse Probleme, mit tzconfig klappt es allerdings.

Momentan will ich den vServer nur als Webserver und BNC Server laufen haben, mehr nicht. Sollte ein 2ter Server nötig werden, werde ich einfach die DB Connection umlenken (Was ja für ispCP möglich sein sollte, oder?) so das ispCP nur auf eine DB zugreift. Meinem Domain Hoster werde ich dann mitteilen das er eine Subdomain auf eine andere IP lenken soll, damit hätte sich das dann Big Grin