ispCP - Board - Support
[gelöst] error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [gelöst] error500 bei Aktivierung gesperrter Webs (/thread-6968.html)

Pages: 1 2 3 4 5


[gelöst] error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - fulltilt - 06-16-2009 12:39 AM

Habe hier eine ispCP 1.0.0 RC6 build: 20080806, hatte vor kurzen 3 User gesperrt und nun kann ich diese nicht mehr aktivieren ... dauert ewig lange und bekomme dann einen 500er.
Woran kann das liegen bzw. wo kann ich suchen?

Premature end of script headers: domain_status_change.php, referer: http://admin.host1.xxx.tld/admin/manage_users.php


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - MasterTH - 06-16-2009 02:10 AM

schonmal versucht das update auf die 1.0.0 stable zu machen? Evtl. löst das dein Problem,

ansonsten würd ich mail die file-permissiones checken.

achja, könntest mal das error-log von der domain posten


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - fulltilt - 06-16-2009 02:28 AM

(06-16-2009 02:10 AM)MasterTH Wrote:  schonmal versucht das update auf die 1.0.0 stable zu machen? Evtl. löst das dein Problem,

Noch nicht - müsste ich vorher in einer VM testen ...
Um die Domain manuell wieder zu aktivieren reicht dies dann aus:
table > Domains Status auf O.K.
domain-disabled umbenennen

?

Gruss


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - MasterTH - 06-16-2009 02:31 AM

theoretisch ja,
aber ich würd an deiner stelle die configs neu erstellen

http://www.isp-control.net/documentation/howto/ispcp/regenerate_config


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - fulltilt - 06-16-2009 02:37 AM

Hm - lieber erst mal in der VM testen, hattte mal ein ähnliches Problem und nach dem neu erstellen der confs, hatte ich jede Menge Status Fehler ...

(06-16-2009 02:31 AM)MasterTH Wrote:  theoretisch ja,
aber ich würd an deiner stelle die configs neu erstellen

http://www.isp-control.net/documentation/howto/ispcp/regenerate_config



RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - MasterTH - 06-16-2009 02:40 AM

echt? hmm... ich hab bisher ne menge updates eingespielt und auch ne menge installationen gemacht. Die howtos in der documentation-area sind eigentlich super. Und ohne Probleme durchführbar.

Das einzige was halt sein kann ist das die Einstellungen der Domains nicht übernommen werden. Solltest vorher nen Backup der /etc/apache2/sites-enabled machen.


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - fulltilt - 06-16-2009 02:49 AM

ich tippe mal darauf das bei irgend einer Domain ein Status nicht O.K. ist bzw. das irgend etwas nicht vollständig erledigt ist ...
Muss demnächst das Systenm eh umziehen auf ein neues und ich setze es erst mal manuell wieder auf aktiv.

Gruss

(06-16-2009 02:40 AM)MasterTH Wrote:  echt? hmm... ich hab bisher ne menge updates eingespielt und auch ne menge installationen gemacht. Die howtos in der documentation-area sind eigentlich super. Und ohne Probleme durchführbar.

Das einzige was halt sein kann ist das die Einstellungen der Domains nicht übernommen werden. Solltest vorher nen Backup der /etc/apache2/sites-enabled machen.



RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - MasterTH - 06-16-2009 02:54 AM

bezweifle das das ausreicht, weil er die config glaub ich neu schreiben muss. das würde er tun wenn du das über das webinterface tust. Aber so bekommt der ispcp_daemon ja nichts davon mit. aber einen test wäre es natürlich wert


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - fulltilt - 06-17-2009 02:05 AM

habe mal testweise die DB in eine VM migriert und wie ich bereits vermutet habe sind hier einige Statusfehler bei den Mailuser ...
Könnte es sein das bei der RC6 folgendes Probleme macht:

normal_mail,normal_forward

normalerweise sollte doch hier nur eine Möglichkeit sein entweder normal_mail oder normal_foreward ... oder liege ich da falsch?


RE: error500 bei Aktivierung gesperrter Webs - MasterTH - 06-17-2009 06:20 AM

ne, du kannst doch auch ne weiterleitung bei einem postfach einrichten. Ich denke nicht das es ein problem ist.

Du hast das ganze ja schon in nem testsystem drin, dann mach doch gleich ma nen update auf die 1.0.0 stable dann siehst du ja, ob es funktioniert, ob Probleme auftreten und ob es deine Probleme behebt