ispCP - Board - Support
[ERLEIGT]Relay access denied - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [ERLEIGT]Relay access denied (/thread-7712.html)

Pages: 1 2 3


[ERLEIGT]Relay access denied - Master - 08-31-2009 06:05 PM

Guten morgen ,

das Thema wurde hier schon sicher oftmals angesprochen.. paar sachen halfen auch.. aber trotzdem habe ich immer noch ein problem..
vor dem Update 1.0 auf 1.0.2 lief alles perfekt.. so.. jetzt hatte ich ein neuen Kunden angelegt der hat dann eine Mailaddy gelöscht und somit fing der Fehler an.. es wurden einfach alle bestehenden Emailadressen gelöscht. (etc/courier/user.db)//(etc/postfix/ispcp...)
So hatte dann davon noch backups gefunden und diese dazu geschrieben.,. soweit so gut.. ich kann nun Mails raussenden.. aber wenn man mir eine Mail schicken will kommt nur : "relay access denied"

hier ein log beispiel :

Code:
Aug 31 06:59:45 host postfix/smtpd[14868]: NOQUEUE: reject: RCPT from fmmailgate07.web.de[217.72.192.248]: 554 5.7.1 <office@webhosting-master.de>: Relay access denied; from=<DanielCes@web.de> to=<office@webhosting-master.de> proto=ESMTP helo=<fmmailgate07.web.de>
Aug 31 06:59:45 host postfix/smtpd[14868]: disconnect from fmmailgate07.web.de[217.72.192.248]

Woran kann das noch liegen?? Main.cf sowie master.cf wurde nichts verändert..

Danke im vorraus

lg Daniel


edit :

die neu angelegte Email vom kd.. diese funktioniert komischerweise einwandfrei.. dann muss wohl ISPCP noch irgendwo was überschrieben haben.. nur wo.. mhh


RE: Relay access denied - ZooL - 09-01-2009 12:04 AM

mach doch einfach wie im trunk to trunk update beschrieben ein mysql update auf toadd der mail addys vieleicht hilft das.. Wink


RE: Relay access denied - Master - 09-01-2009 01:14 AM

@Zool

ich danke dir vielmals für die Info .. habe es direkt mal gemacht und siehe da es funktioniert wieder..
wunderbar.. :-) Nur ehrlich komisch das der diese überschrieben hat.. wenns nochmal passiert.. gebe ich Bescheid Smile hehe

kann geclosed werden


greetz Daniel


RE: Relay access denied - ZooL - 09-01-2009 03:57 AM

(09-01-2009 01:14 AM)Master Wrote:  @Zool

ich danke dir vielmals für die Info .. habe es direkt mal gemacht und siehe da es funktioniert wieder..
wunderbar.. :-) Nur ehrlich komisch das der diese überschrieben hat.. wenns nochmal passiert.. gebe ich Bescheid Smile hehe

kann geclosed werden


greetz Daniel
das ist so ein standart fehler hatte glaub ich noch keene version wo das mal nicht versehentlich passiert ist Smile


RE: [reopen]Relay access denied - Master - 09-01-2009 05:24 PM

hi,

ich habe noch bei manchen Emailadressen Probleme und zwar steht hier folgendes :

Code:
sys_command() | ERROR: External command '/bin/echo "

habe schon wie oben das mysql update durchlaufen lassen.. aber kein Erfolg bei diesen Mailadressen.

lg Daniel


PS : habe noch ein folgenden Fehler gefunden.. denke mal hängt auch damit zusammen und zwar wenn man auf den Debugger gehen will kommt folgende Fehlermeldung :

Code:
FIXME: /var/www/ispcp/gui/admin/ispcp_debugger.php:351



RE: [reopen]Relay access denied - joximu - 09-01-2009 05:48 PM

(09-01-2009 05:24 PM)Master Wrote:  hi,

ich habe noch bei manchen Emailadressen Probleme und zwar steht hier folgendes :

Code:
sys_command() | ERROR: External command '/bin/echo "

habe schon wie oben das mysql update durchlaufen lassen.. aber kein Erfolg bei diesen Mailadressen.

lg Daniel


PS : habe noch ein folgenden Fehler gefunden.. denke mal hängt auch damit zusammen und zwar wenn man auf den Debugger gehen will kommt folgende Fehlermeldung :

Code:
FIXME: /var/www/ispcp/gui/admin/ispcp_debugger.php:351

ist im Status-Feld der Mailadresse nicht mehr drin?

Welche ispcp-Verson - und zwar genau!

/J


RE: [reopen]Relay access denied - Master - 09-01-2009 05:54 PM

nein es steht definitv leider nicht mehr drin nur das...

meine ISPVersion ist 1.0.2 vom 19.08.09


RE: [reopen]Relay access denied - joximu - 09-01-2009 06:03 PM

ok, da steht im Code folgendes:

Code:
write_log(sprintf('FIXME: %s:%d' . "\n" . 'Unknown mail type %s',__FILE__, __LINE__, $rs->fields['mail_type']));
die('FIXME: ' . __FILE__ . ':' . __LINE__);

Was ist denn der Mailtyp von dieser Adresse? (Feld mail_type)

Ggf. auch mal einen Blick in die Logdateien von ispcp werfen /var/log/ispcp/*err*

/J


RE: [reopen]Relay access denied - Master - 09-01-2009 06:08 PM

Mailtyp ist dieser hier :
Code:
normal_mail,normal_forward

selbst in den logs z.b. von mail.log ist nichts zu finden.. einzigste was mir die mail.err ausgibt :

Code:
Aug 31 00:17:05 host postfix/postmap[23270]: fatal: open domains: No such file or directory
Aug 31 06:27:19 host amavis[4486]: (04486-02) TROUBLE in process_request: DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at (eval 42) line 258, <GEN9> line 3.
Aug 31 06:27:20 host amavis[4485]: (04485-03) TROUBLE in process_request: DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at (eval 42) line 258, <GEN9> line 3.
Aug 31 20:15:36 host amavis[12578]: (12578-08) TROUBLE in process_request: DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at (eval 42) line 258, <GEN34> line 5.
Aug 31 20:25:24 host amavis[12579]: (12579-08) TROUBLE in process_request: DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at (eval 42) line 258, <GEN39> line 3.
Aug 31 23:39:16 host courierpop3login: authdaemon: s_connect() failed: Connection refused
Aug 31 23:39:16 host courierpop3login: [Hint: perhaps authdaemond is not running?]
Aug 31 23:39:16 host courierpop3login: authentication error: Connection refused



RE: [reopen]Relay access denied - joximu - 09-01-2009 06:24 PM

oha, das ispcp gui log ist ja nur in der Datenbank...

aber ich glaub, der debugger Fehler ist ein anderer, nicht so schlimm...


Kannst du mal debugging in /etc/ispcp/ispcp.conf aktivieren (ganz unten), dann den startus der Mailadresse auf "toadd" oder "change" setzen (letzteres, falls sie mal funktionierte), dann den Request manager ankicken...

und dann in den Logdaten von ispcp (nicht mail.log or so) nachsehen.

/J