ispCP - Board - Support
Subdomains werden falsch angelegt - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: Subdomains werden falsch angelegt (/thread-7973.html)



Subdomains werden falsch angelegt - EloKoN - 09-26-2009 05:36 PM

Guten Tag,

hochzufrieden mit meinem ispCP stelle ich nun leider fest, dass Subdomains falsch angelegt werden. Ich habe hier einen Benutzer, der ein CMS direkt im root, sprich direkt unter ...

PHP Code:
./htdocs

... hat. Erstelle ich nun eine Subdomain mit dem Einhängepunkt ...

PHP Code:
/styles 

... dann sollte die Subdomain "styles.domain.de" ja auch auf ...

PHP Code:
./htdocs/styles 

... verweisen. Ne, bei mir nicht. Wisst ihr, was ispCP bei mir macht? Es erstellt unter ...

PHP Code:
./ 

... einen neuen Ordner mit dem Namen "styles". Also verweist die Subdomain auf ...

PHP Code:
./styles 

... und nicht auf ...

PHP Code:
./htdocs/styles 
.

In diesem Ordner sind drei weitere, automatisch erstellte Ordner vorhanden, und zwar:

PHP Code:
cgi-bin
htdocs
phptmp 

Wisst ihr, was da falsch ist?

LG, EloKoN


RE: Subdomains werden falsch angelegt - ZooL - 09-26-2009 05:54 PM

hey,

das ist nicht falsch... so handhabt das ispcp es wird werden die subdomains vor htocs erstellt Wink

schau dir unsere wunschliste an es ist schon angedacht dieses zu ändern Wink mit noch einigen anderen domain bezogenen verwaltungs möglichleiten mfg


RE: Subdomains werden falsch angelegt - EloKoN - 09-26-2009 05:56 PM

Äbumpf ... .

Und wie soll ich dann eine Subdomain einrichten können? Schreibe ich /htdocs/styles überschreibt er mir den ganzen Ordner.

EDIT: Und was haben die drei Ordner dann dort zu suchen? Ich möchte das nicht dann wieder in /htdocs/ornder/htdocs kopieren müssen. Das ist ja dumm.

LG, EloKoN


RE: Subdomains werden falsch angelegt - ZooL - 09-26-2009 07:17 PM

lästig aber ich mach das mit den subdomains über handarbeit....
an der version 1.0.3 werden ja schon veränderungen eingeflossen sein also freue dich Smile


RE: Subdomains werden falsch angelegt - EloKoN - 09-26-2009 07:38 PM

Werde ich! Wie kann man das per Handarbeit machen? Ich schaffe das nicht.

Und, weißt du, wie man den Pfad der Hauptdomain ändern kann? Ich könnte in die domain.de.conf natürlich den Pfad der DirectoryRoot ändern. Geht auch. Aber, ist das elegant? Oder geht es einfacher und/oder besser?


RE: Subdomains werden falsch angelegt - EloKoN - 09-27-2009 05:24 PM

Hmm... . Hat einer eine Idee?


RE: Subdomains werden falsch angelegt - gOOvER - 09-28-2009 11:13 AM

Lass es doch bitte so wie es ist. Erspart uns sehr viel Supportarbeit, da Du selber schon gesagt hast, das Du es nicht schaffst und ich wette, nach den Änderungen hast Du garantiert mehr Fehler. Wink


RE: Subdomains werden falsch angelegt - joximu - 09-28-2009 04:43 PM

Übrigens:

(09-26-2009 05:36 PM)EloKoN Wrote:  ... dann sollte die Subdomain "styles.domain.de" ja auch auf ...

PHP Code:
./htdocs/styles 

... verweisen.

Wer sagt das?
Vielleicht macht das ein anderes Kontrollpanel so, das heisst aber nicht, dass irgendjemand dies so vorschreibt.

Eine Subdomain hat - ausser mit dem Domainnamen - nichts mit der Website der Domain zu tun. Du erreichst deinen styles Ordner via domain.de/styles - fertig.
(subdomain ist nicht gleich subfolder !!!)

styles.domain.de ist ein anderer Webinhalt - daher ein eigenes htdocs Verzeichnis.

Es mag manchmal praktisch erscheinen, ein Teil der Haupdomain auch als Subdomain zur Verfügung zu stellen - das ist machbar, man muss halt die doku des Webservers studieren und hier im Forum etwas lesen, damit klar ist, wo manuelle Änderungen am besten hinkommen.

Gruss Joxi


RE: Subdomains werden falsch angelegt - EloKoN - 09-29-2009 05:39 AM

Ich habe es schon alleine hinbekommen. Für mich ist diese aussschließliche Art subDomains anzulegen nicht gut. Aber es geht ja manuell auch.

LG