![]() |
SSL Zertifikat einbinden? - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: SSL Zertifikat einbinden? (/thread-8309.html) Pages: 1 2 |
SSL Zertifikat einbinden? - Freakathome - 11-02-2009 11:16 PM Hallo liebe Community, da mir der alte Post hier nicht geholfen hat, wollte ich fragen ob jemand helfen kann. Vorerst mal die Server daten: Quote:Betriebssystem: Debian Lenny, 64 Bit Ich und eine Kollegin haben uns das SSL Zertifikat für ssl.***.de von Comodo gekauft. Nun wollte ich fragen wie ich das ganze in ISPCP Einbinden kann, sämtliche Anleitungen haben bei mir nichts bewirkt. Achja, ich kann mit Debian umgehen, sagt mir einfach was ich wo einfügen muss und das wars... Danke, Freakathome RE: SSL Zertifikat einbinden? - ZooL - 11-03-2009 12:15 AM vieleicht hilft dir das.... einfachere anleitungen in den threads SSL RE: SSL Zertifikat einbinden? - ispCP-Monk - 11-03-2009 04:37 AM Hi, hier die DirtyQuick-Lösung ![]() du bindest dein Zertifikat ganz einfach so ein: Code: cp /etc/apache2/sites-available/00_master.conf /etc/apache2/sites-available/01_ssl_master.conf dann in der /etc/apache2/sites-available/01_ssl_master.conf: Code: Den Port auf 443 wie unten einstellen a2ensite 01_ssl_master.conf /etc/init.d/apache2 reload fertig! ups fast vergessen, das Zertifikat braucht eine eigene IP-Adresse, die vom Server wird nicht gehen, da dort schon ein Zertifikat ( im normalfall ) vergeben ist. RE: SSL Zertifikat einbinden? - Freakathome - 11-03-2009 06:56 AM Folgendes ergibt sich, und in der Konfiguration steht folgendes: Code: # Ergibt sich das raus (ANKLICKEN!) RE: SSL Zertifikat einbinden? - ispCP-Monk - 11-03-2009 07:45 AM a2enmod ssl und reload ist jetzt das einzige was mir spontan in den Sinn kommt, ich hab ja bei mir auch das ispCP mit einem Comodo abgesichert und bin so vorgegangen, allerdings seh ich erst immer zu das alle Dienste rennen. RE: SSL Zertifikat einbinden? - Knut - 11-03-2009 08:26 PM Musst halt auch aufpassen, dass das Cert auch zum (Sub-)Domainnamen passt. Mit ssl.xxx.de kannst Du nicht admin.xxx.de absichern. RE: SSL Zertifikat einbinden? - ispCP-Monk - 11-03-2009 08:35 PM (11-03-2009 08:26 PM)Knut Wrote: Musst halt auch aufpassen, dass das Cert auch zum (Sub-)Domainnamen passt. Mit ssl.xxx.de kannst Du nicht admin.xxx.de absichern. Stimmt, hatte ich nicht beachtet, da bei mir der Login auf einer normalen Domain läuft. RE: SSL Zertifikat einbinden? - Freakathome - 11-04-2009 05:10 AM Soo... was muss ich wo ändern... RE: SSL Zertifikat einbinden? - ispCP-Monk - 11-04-2009 05:50 AM (11-04-2009 05:10 AM)Freakathome Wrote: Soo... Als erstes überprüfe mal im iscpCP ob SSL läuft, wenn ja ist da alles in ordnung, wenn nicht, die 2 Befehle: a2enmod ssl und danach /etc/init.d/apache2 restart So nun zum eigentlichen Problem, du möchtest die Domain xxxx.de absichern und genau dazu ist dein dein Zertifikat, dann ist die Beschreibung von mir richtig. Wenn du allerdings dein ispCP damit absichern möchtest, geht das nur wenn du dein Adminlogin auf xxxx.de legst, da dein Zertifikat nur die Domain absichert nicht aber eine Subdomain wie admin.xxxx.de, dazu bräuchtest du ein passendes Zertifikat, bzw. ein Wildcard Zert. was so richtig teuer ist. Was möchtest du absichern? Teert und Federt mich wenn ich falsch liege ![]() RE: SSL Zertifikat einbinden? - Freakathome - 11-04-2009 05:59 AM die domain also xxx.de :DDD zensiere es auch bitte bei dir, danke ![]() ich merke grad, das du auch bei hetzner bist ^_^ |