ispCP - Board - Support
NEW Feature mit [bild]angehängt - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: NEW Feature mit [bild]angehängt (/thread-8407.html)

Pages: 1 2


NEW Feature mit [bild]angehängt - ZooL - 11-11-2009 07:07 PM

Hi Community /Nutzer von ispCP

welche feature sind gemeint?

Ich spreche auf diese an die da stehen sollten wo PHP/CGI zur auswahl stehen.
Was haltet ihr für sinvoll dem Kunden dort noch zu ermöglichen? ausser SSL.

Reseller:
Funktionen!

Client:
Funktionen
Beispiel directory index über gui zu aktivieren...

wies jetzt ist.
[Image: option.gif]

so meint ich es
[Image: option1.gif]

Warum das ganze ich hier schreibe ?
Ich möchte es indeutsch übersichtlich auf einer Liste zusammen tragen Wink

mfg


RE: NEW Feature - gOOvER - 11-11-2009 07:11 PM

Mein Wunsch nach wie vor:

ROR und Python Unterstützung Smile


RE: NEW Feature - Lucan - 11-11-2009 09:06 PM

Cronjobs.

EDIT:by ZooL
solche einträge sind nicht gemeind
Quote:Achja und nen schickes Template hätte was ^^



RE: NEW Feature - joximu - 11-11-2009 09:28 PM

richtige Mengen (Anzahl der Einheiten, zB: Mail, FTP-accounts etc):
">0" -> tatsächliche Anzahl
"0" -> keine, also deaktiviert
"-1" -> unendlich viele

macht für mich mehr Sinn, ist logischer...
falls "Null/keine" und "deaktiviert" separat behandelt werden müssen (warum?), dann von mir aus 0 = 0, -2 = deaktiviert...

aber wie jetzt: 0 = unendlich und -1 = deaktiviert ist es komplett unlogisch.

Features:
im Prinzip alles, was es gibt:
- Mail (wenn 0, dann wird Mail deaktiviert)
- DNS
- toll wäre, falls DNS noch nicht soweit: MX "auf ispcp oder extern"
und das unabhängig von der Einstellung Anz-Mail, damit der Kunde seine Umgebung
vorbereiten kann, bevor eine Domain auf den Server umgezogen wird (dazu darf
postfix auf ispcp keine Mails als lokal erkennen, bevor die Mailkonti nicht existieren...)
Von mir aus, kann dies auch nur dem Reseller gestattet sein, den postfix ein/auszuschalten.
- Backup
- SSL
- Cron

EDIT by ZooL
Mandatenfähig
Quote:Toll wären auch mehrere Logins pro Domain: damit zB. eine Sekretärin zwar die MAilkonti verwalten kann, aber keinen Mist macht mit FTP und MySQL etc, und andersrum eine Webagentur (die das Login wohl auch erhält, eben wegen FTP und MySQL) keine Maikonti-Einstellungen ändern kann.

Aber vielleicht gehört das nicht hierher... :-)

/Joxi


RE: NEW Feature - HxD - 11-12-2009 01:34 AM

Meine Wunschliste würde nur zwei Punkte beinhalten...

1.) Einfacheres zu bedienendes Backend
2.) Optional zum vHost einschaltbare AWstats mit option für dynamische oder statische Ausgabe! Big Grin

Quote:zu 1.) naja dauert wohl noch und ist hier auch nicht relevant.

zu 2.) die idee awstats für den jeweiligen kunden aktivieren/Deaktivieren find ich gut ..



RE: NEW Feature - tango - 11-12-2009 02:13 AM

Ich wünschte das man für jedes Kunde extern PHP zuweisen könnte

z.B.
Kunde 1 = php 5.29
Kunde 2 = php 5.3
Kunde 3 = php 6.0 (alpha)


RE: NEW Feature - ZooL - 11-12-2009 01:06 PM

nur mal zum verstehen habe ich nun ein bild mit angehängt Smile


RE: NEW Feature mit [bild]angehängt - WuChEn - 11-12-2009 10:09 PM

Der Kunde sollte DirectoyListening in der Panel aktivieren bzw deaktivieren können wie Zool schon sagte.

Evtl. sollte der Kunde cgi-bin außerhalb des cgi-bin Verzeichnisses nutzen können sofern er dies will.

Und die funktion das sich z.B EMail User einlogen können ins WI aber nur zugriff darauf haben ihr PW zu ändern direkt im ISPCP.

Gruß WU


RE: NEW Feature mit [bild]angehängt - fulltilt - 11-16-2009 02:49 AM

FTP Zugang anlegen auf das Standard /htdocs Verzeichnis und FTP Login mit den Zugangsdaten versenden ...
Hier machen viele User Fehler wg. der Verzeichnisauswahl oder Logindaten ... hab schon etliche Mailanfragen diesbzgl. beantwortet Wink


RE: NEW Feature mit [bild]angehängt - ZooL - 11-16-2009 08:41 AM

ja ein standart ftp user wäre das richtige ... wäre auch mein wunsch trifft es nur nicht so direkt .. was hier gefragt wurde ich wollte ja wissen ob ihr den kunden / usern verschiedene optionen zur verfügung stellen wollt...

und welches die für euch wichtigsen
bisher gab es 2 posts + den von joximu der es auch trifft Wink

mfg