![]() |
[erledigt] Keine fcgi confs nach update - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Archiv (/forum-54.html) +---- Thread: [erledigt] Keine fcgi confs nach update (/thread-9061.html) |
[erledigt] Keine fcgi confs nach update - fulltilt - 01-03-2010 06:37 AM Habe hier bei einem Update auf Etch bemerkt das die fcgi confs beim Update nicht überschrieben bzw. erstellt wurden ... Reicht es aus wenn ich diese neu generiere mit: UPDATE domain SET domain_status = "change"; /var/www/ispcp/engine/ispcp-rqst-mngr RE: Keine fcgi confs nach update - etch - ZooL - 01-03-2010 08:56 AM die confs vom apache ? mod kopiere die config doch einfach und ersetze die variablen... mfg RE: Keine fcgi confs nach update - etch - fulltilt - 01-03-2010 06:09 PM Hier wurden die confs von /var/www/fcgi wurden nicht erstellt ... ist das ein Bug? reicht das so aus wenn ich dazu folgendes mache oder liegt es am dmn-mngr: Code: UPDATE domain SET domain_status = "change"; P.S. hab nun festgestellt das auch bei dem Lenny Update die confs unter /var/www/fcgi nicht ersetzt wurden. (01-03-2010 08:56 AM)ZooL Wrote: die confs vom apache ? mod RE: Keine fcgi confs nach update - etch - fulltilt - 01-03-2010 07:09 PM hm hab jetzt mal wie unten durchgeführt, allerdings werden die confs unter /var/www/fcgi nicht überschrieben - muss ich die vorher löschen? Code: mysql -u root -p ok - hab mal vor dem regenerieren den Folder umbenannt nach fcgi-bak, dann nochmal regeneriert und so gehts dann. Dieser Schritt fehlt beim Uddatescript - löschen oder umbenennen von /var/www/fcgi und somit bleiben die alten confs aktiv ... Sollte man vieleicht noch ändern. Achtung: vorher ein Backup machen von fcgi der master Folder wird nicht automatisch erstellt und muss nach dem regenerieren zurück kopiert werden (ggf. anpassen). |