ispCP - Board - Support
[erledigt] sporadische Abstürze - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Archiv (/forum-54.html)
+---- Thread: [erledigt] sporadische Abstürze (/thread-9309.html)

Pages: 1 2


[erledigt] sporadische Abstürze - fulltilt - 01-21-2010 07:05 PM

habe hier auf einem Etch System in letzter Zeit sporadische Abstürze, wie z.B. letzte Nacht bei den AWstats Crons. Hatte während des Crashes TOP laufen - wobei meine Konsole aufgeblieben ist:
Code:
load average: 3.10, 1.90, 1.46
Tasks: 211 total,   8 running, 203 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s): 96.3%us,  3.7%sy,  0.0%ni,  0.0%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%
Mem:   4117176k total,  3714108k used,   403068k free,   511724k buffers
Swap:  4200988k total,        0k used,  4200988k free,  2102824k cached
R S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
0 12664 9328 1576 R   14  0.2   0:00.42 awstats.pl
13992 root      20   0 11632 8140 1504 R    8  0.2   0:00.24 awstats.pl
13990 root      20   0 10464 7008 1504 R    4  0.2   0:00.13 awstats.pl
13994 root      20   0  9760 6244 1504 R    3  0.2   0:00.09 awstats.pl
8660 vu2000    20   0 23864 8560 6188 S    2  0.2   0:09.27 php5-cgi
8501 www-data  20   0  264m  26m 2784 S    1  0.7   0:08.16 apache2
13996 root      20   0  6800 3272 1500 R    1  0.1   0:00.02 awstats.pl
3944 root      20   0  2352 1208  852 R    0  0.0   0:50.01 top
8227 www-data  20   0  266m  27m 2776 S    0  0.7   0:06.53 apache2
1 root      20   0  1940  632  540 S    0  0.0   0:00.22 init
also bei 96,3% cpu usage hat er sich verabschiedet - was seltsam ist, das hier bei den Prozessen nichts weiter ersichtlich ist und Swap ist auf 0.
Die Festplatte ist mit 41% belegt ...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Hier noch eine Ausgabe von vorhin wobei gerade rsync läuft:
load average: 4.90
Cpu(s): 1.3%us, 2.3%sy, 0.0%ni, 31.6%id, 64.1%wa, 0.3%hi, 0.3%si, 0.0%


RE: sporadische Abstürze - fulltilt - 01-22-2010 10:18 PM

Problem besteht weiter - letzte Nacht wieder ein Absturz danach fsck durchgeführt.
In den logs keine Probleme zu finden, denke auch nicht das hier ein HD Problem vorliegt.
Das ganze passiert während der awstats (static) crons ...
Habe überlegt ob ich von awstats static auf dynamic umstelle, habe aber dazu noch 2 Fragen:
1. ist es richtig das awstats dynamic weniger resourcen verbraucht?
2. wie muss ich vorgehen um von static auf dynamic zu wechseln - ist das so richtig:
- alle awstats crons löschen
- awstats auf dynamic ändern in der ispcp.conf
- ispcp confs neu generieren (mit change)


RE: sporadische Abstürze - ZooL - 01-23-2010 12:21 AM

ich glaube damit die crons neu geschrieben werden muss du das neue update script ab version 1.0.3 verwenden


RE: sporadische Abstürze - fulltilt - 01-23-2010 12:30 AM

meinst Du damit ich sollte anstatt dem regenerieren ispcp-update starten?
Ist ja schon auf 1.0.3 ... habe das mit den Stats auch noch nie ausprobiert weder nachträglich aktivieren noch wechseln auf dynamic ...
Was meinst Du - bringt es was umzustellen, also was die Load angeht static stats vs dynamic stats?

(01-23-2010 12:21 AM)ZooL Wrote:  ich glaube damit die crons neu geschrieben werden muss du das neue update script ab version 1.0.3 verwenden



RE: sporadische Abstürze - ZooL - 01-23-2010 04:54 AM

also ich denke nicht dein problem liegt sicherlich woandersdran. aber zu spekulieren bringt nix..

ich meinte nur das wenn du die domains auf change setzt die crons nicht erneuert werden..

Smile


RE: sporadische Abstürze - rbtux - 01-23-2010 05:05 AM

Hi fulltilt

kannst du ein Hardware Defekt (z.b. Raid controller) ausschliessen?


RE: sporadische Abstürze - ZooL - 01-23-2010 05:38 AM

wäre eine möglichkeit


RE: sporadische Abstürze - fulltilt - 01-23-2010 07:05 PM

sieht nicht nach Hardware aus - habe alle logs gechecked.
das System läuft jetzt seit 18 monaten ...
- kein Raidmodus
- 2 x 160gb SATA
- sda1 40% belegt
- 4GB Ram
- Gesamt Datenbankgrösse 570 MB
hier läuft noch ein Debian4 - hab mir auch schon überlegt auf Debian5 upzugraden.
Bei der DB wird ziemlich viel bewegt und das I/O handling sollte bei Lenny ausgefeilter sein ...
my.cnf - habe mich hier an tuning-primer gehalten:
Code:
key_buffer        = 32M
max_allowed_packet    = 16M
thread_stack        = 128K
thread_cache_size       = 32
myisam-recover         = BACKUP
table_cache            = 11000
open_files_limit       = 29000
thread_concurrency     = 2
sort_buffer_size       = 1M
read_buffer_size       = 1M
read_rnd_buffer_size   = 768K
join_buffer_size        = 4M
max_heap_table_size       = 356M
tmp_table_size            = 356M
#max_connections        = 200
low_priority_updates = 1
query_cache_limit    = 2M
query_cache_size        = 16M



RE: sporadische Abstürze - rbtux - 01-23-2010 10:24 PM

ist es eigene hardware oder gemietet?

In solchen fällen wird bei uns erstmal die Hardware erstetzt und dann weitergeschaut ;-))

Hast du mal probiert die crons auszuschalten für einen Tag? Gibt es dann keine Abstürze?


RE: sporadische Abstürze - fulltilt - 01-23-2010 10:38 PM

(01-23-2010 10:24 PM)rbtux Wrote:  ist es eigene hardware oder gemietet?

gemietet - die vom RZ meinen das bei einem HD Problem auch etwas in den Logs stehem müsste ...
Prozesse sind im grünen Bereich - wenn Anwendungen wie rsync (find) ,awstats crons oder lange DB Querys laufen geht die CPU Load uf 40 - 70%.

(01-23-2010 10:24 PM)rbtux Wrote:  Hast du mal probiert die crons auszuschalten für einen Tag? Gibt es dann keine Abstürze?
Ja - habe die gestern mal raus genommen - letzte Nacht alles O.K.
Bei den apache/php Prozessen ging es kurz mal auf 30%
Aber könnte doch sein das bei der generierung von den static pages (300 crons) hier Probleme auftreten - also je nach logfile grösse und bei so vielen Domains ...
Meint Ihr nicht das awstats dynamic hier entlasten könnte?