ispCP - Board - Support
ISPCP legt keine Benutzer an - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: ISPCP legt keine Benutzer an (/thread-9320.html)

Pages: 1 2


ISPCP legt keine Benutzer an - eminem - 01-22-2010 08:00 AM

Hallo

Erstmal ein Klasse CP, habe viele versucht, aber das ist bis jetzt das Beste was ich gesehen habe, Vielen Dank dafür...

Zu meinem bzw. Kumpels Problem:
Und zwar habe ich ein Problem mit den Benutzern bei ISPCP, und zwar bekomme ich diese nicht angelegt, und bekomme dabei ein Fehler, die bis jetzt bei jedem Betriebsystem aufgetaucht sind.

Ich habe Ubuntu 8.04 x64 Ubuntu 9.04 x64, Debian Lenny x86 u. x64 getestet, und habe mich exakt nach der Anleitung in Deutsch gehalten, und habe sogar versucht nach der englishen anleitung, alles erfolglos, ich muss dazu sagen das ich das für ein Kumpel einrichte, wir haben den Server bei dem gleichen Provider, es unterscheidet sich nur ein wenig an der leistung, ich habe 500 MHZ CPU mehr, und 30 GB mehr als er, aber sonst alles gleich.

Bei mir läuft ISPCP unter Ubuntu 8.04 x64, nur bei ihm leider nicht, ich habe alles versucht, bestimmt 20-30 Mal neu installiert, immer leider die selben fehler.

Das sind die Fehler:

PHP Code:
Warning:  fopen() [function.fopen]: open_basedir restriction in effectFile(/var/run/ispcp.lockis not within the allowed path(s): (/var/www/ispcp/gui/:/etc/ispcp/:/var/run/ispcp.lock:/proc/:/bin/df:/bin/mount:/var/log/rkhunter.log:/var/log/chkrootkit.log:/usr/share/php/) in /var/www/ispcp/gui/include/ispcp-functions.php on line 36

Warning
:  fopen(/var/run/ispcp.lock) [function.fopen]: failed to open streamOperation not permitted in /var/www/ispcp/gui/include/ispcp-functions.php on line 36
00000
Fatal error
:  Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /var/www/ispcp/gui/include/ispcp-functions.php on line 55 

Das sind die Daten des Servers vom Kumpel:
http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=118


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - joximu - 01-22-2010 08:24 AM

Die Fehlermeldung in sich ist ja schon falsch - /var/run/ispcp.lock ist ja in der Liste der erlaubten Pfade.

Da du dasselbe mit mehreren Distributionen hattest, bin ich grad etwas ratlos - kann nur eine seltsame Variante von vServer und Distribution sein (PHP-Einstellungen).

Du kannst mal versuchen, open_basedir abzuschalten im master--php-prozess...

Vielleicht weiss jemand mehr...

/J


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - rbtux - 01-22-2010 08:53 AM

selinux / apparmor evtl?


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - eminem - 01-22-2010 12:02 PM

Danke für deine antwort, kannst du mir erkären wo ich open_basedir abschalten kann?,

und @rbtux
kannst du mir erklären was du damit genau meinst?

selinux / apparmor

Mfg
eminem


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - Lucan - 01-22-2010 06:10 PM

Ich hab bei Netcup auch für eine Website einen v(olks)Server und am Image selbst kann es nicht liegen, ich verwende da das x86 Image, werde den Server aber nachher nochmal mit nem x64 Bit image neu installieren.


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - eminem - 01-22-2010 10:52 PM

Wie gesagt, ich habe fast alle Images durch, es muss am open_basedir liegen, ISPCP will auf system daten zugreifen, ich sollte das abstellen, finde momentan nur nicht wo ich das abstellen kann, vieleicht kann mir einer sagen wie man das abstellt: open_basedir


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - rbtux - 01-22-2010 11:15 PM

in der master php ini ...


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - eminem - 01-23-2010 03:49 AM

auch wenn ich diese auskammere mit ; geht das nicht, der braucht viel zu lang, bis antwort kommt, ich denke mal da hängt irgendwas, aber was kann das sein.

Hat den keiner eine Idee woran das liegen kann, dieses Problem muss doch bekannt sein?


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - Lucan - 01-23-2010 03:56 AM

Sonst kann ich dir auch anbieten, morgen mal zu versuchen euch ispcp zu installieren, schick mir dazu einfach hier oder im Netcup Forum (ebenfalls Lucan), die Root Zugangsdaten per PN, inklusive der gewünschten Domain für ispcp.

Mit nem frischen Debian Lenny image, ob 32 oder 64 bit kannst du dir aussuchen Wink


RE: ISPCP legt keine Benutzer an - joximu - 01-24-2010 12:05 AM

Zur Sache mit dem open_basedir:

versuch mal in der /var/www/fcgi/master/php5/php.ini
den open_basedire Eintrag zu ändern - von

/var/www/ispcp/gui/:/etc/ispcp/:/var/run/ispcp.lock:/proc/:/bin/df:/bin/mount:/var/log/rkhunter.log:/var/log/chkrootkit.log:/usr/share/php/

auf

/var/www/ispcp/gui/:/etc/ispcp/:/var/run/:/proc/:/bin/df:/bin/mount:/var/log/rkhunter.log:/var/log/chkrootkit.log:/usr/share/php/

also, den /var/run/ispcp.lock auf /var/run/ kürzen.

Dann die master PHP Prozesse killen und nochmals probieren.

/J