ispCP - Board - Support
ispcp_network und ftp - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: ispcp_network und ftp (/thread-9428.html)



ispcp_network und ftp - rbmfc - 01-29-2010 10:24 AM

Hallo,
ich habe ein Problem mit ispcp_network und ftp vom Server nach draussen.
Wenn ich mich mit ncftp mit meinen Hetzner Backupserver verbinden möchte bekomme ich diese Fehlermeldung:
Could not connect to 78.---.---.---: Keine Route zum Zielrechner.
Could not open host 78.---.---.---: could not connect to remote host.

Das gleiche passiert auch, wenn ein ftp-Server in /etc/apt/sources.list eingetragen ist.
Wenn ich nun per
Code:
/etc/init.d/ispcp_network stop
ispcp_network abschalt,e funktioniert auch der Zugang zum Backupserver.

Dieses trat erst nach der Installation von ispCP auf.

Hat jemand vielleicht einen Rat ? Die Artikel über ispcp_network habe ich mir schon durchgelesen, aber der Fehler besteht immer noch.

Vielen Dank schonmal !
Ralf

OS: Debian Lenny
ispCP 1.0.3-1


RE: ispcp_network und ftp - joximu - 01-29-2010 06:38 PM

Versuch mal in dieser Datei die Aufrufe von "add_interfaces" zu deaktivieren (# davor).

Ist es dann immernoch?

Gruss J


RE: ispcp_network und ftp - rbmfc - 01-29-2010 08:01 PM

(01-29-2010 06:38 PM)joximu Wrote:  Versuch mal in dieser Datei die Aufrufe von "add_interfaces" zu deaktivieren (# davor).

Ist es dann immernoch?

Gruss J

Hallo,
hat funktioniert, was bewirkt die Funktion genau ?
Was muss geändert werden, damit die Funktion eingeschaltet bleiben kann ?

Vielen Dank
Ralf


RE: ispcp_network und ftp - joximu - 01-29-2010 08:05 PM

Die Funktion hat die Aufgabe, die zusätzlichen Netzwerkschnittstellen, die im ispcp konfiguriert wurden, zu aktivieren (bzw. deaktivieren).

Ich persönlich finde das überflüssig - die Hauptaufgabe von ispcp besteht meines Wissens darin, die täglichen Aufgaben/Wünsche der Hostingkunden umzusetzen und nicht ein System einzurichten (und Netzwerkschnittstellen zähle ich zur Einrichtung).

Offenbar wirft die Funktion dir etwas raus, sodass du mit FTP Mühe hast (finde ich zwar seltsam - würde vermuten, dass du auch mit http Anfragen vom server aus Probleme hast, aber es sieht so aus).

Beheben: falls du keine zusätzlichen Netzwerkschnittstellen konfiguriert hast, bwz. sonst alles läuft, wie gewünscht, würde ich das einfach auf deaktiviert lassen.


Gruss J


RE: ispcp_network und ftp - rbmfc - 01-29-2010 09:08 PM

(01-29-2010 08:05 PM)joximu Wrote:  Die Funktion hat die Aufgabe, die zusätzlichen Netzwerkschnittstellen, die im ispcp konfiguriert wurden, zu aktivieren (bzw. deaktivieren).

Ich persönlich finde das überflüssig - die Hauptaufgabe von ispcp besteht meines Wissens darin, die täglichen Aufgaben/Wünsche der Hostingkunden umzusetzen und nicht ein System einzurichten (und Netzwerkschnittstellen zähle ich zur Einrichtung).

Offenbar wirft die Funktion dir etwas raus, sodass du mit FTP Mühe hast (finde ich zwar seltsam - würde vermuten, dass du auch mit http Anfragen vom server aus Probleme hast, aber es sieht so aus).

Beheben: falls du keine zusätzlichen Netzwerkschnittstellen konfiguriert hast, bwz. sonst alles läuft, wie gewünscht, würde ich das einfach auf deaktiviert lassen.


Gruss J

Vielen Dank !
Ralf


RE: ispcp_network und ftp - TheCry - 01-29-2010 11:11 PM

(01-29-2010 06:38 PM)joximu Wrote:  Versuch mal in dieser Datei die Aufrufe von "add_interfaces" zu deaktivieren (# davor).
Jetzt habe ich auch endlich die Antwort auf meine Frage aus diesem Thread:
http://www.isp-control.net/forum/thread-9373.html

Ich habe mich mich blöd gesucht.


RE: ispcp_network und ftp - ZooL - 01-30-2010 12:22 AM

hehehe joxi weiss alles Tongue wenn er es nicht schon wusste Wink