![]() |
[ gelöst ] Update von SVN-Installation - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: [ gelöst ] Update von SVN-Installation (/thread-1943.html) |
RE: Update von SVN-Installation - Slowman - 12-06-2007 10:52 PM @linux-guru Das klappt nicht ! Das geht nicht so, denn in der DB hat sich auch einiges geändert. Schon versucht. RE: Update von SVN-Installation - linux-guru - 12-06-2007 10:53 PM Slowman Wrote:@linux-guru Und nu? :-) RE: Update von SVN-Installation - gOOvER - 12-06-2007 11:11 PM Wie schon gesagt. Bis jetzt gibt es nur die Möglichkeit jedes File einzeln von Hand zu bearbeiten. Oder alles komplett umziehen. RE: Update von SVN-Installation - Slowman - 12-07-2007 01:54 AM @linux-guru Ich bin am basteln ;-) RE: Update von SVN-Installation - linux-guru - 12-07-2007 01:59 AM Slowman Wrote:@linux-guru Ich auch. Bis jetzt siehts gut aus. Die DB-Struktur weicht nur in zwei Tables mit jeweils einem Field (gender) ab. Ich kopiere grad die Daten und werde dann mal in der DB die Updates gem. http://www.isp-control.net/ispcp/wiki/usage_howto/install/upgrade Punkt 7 machen. RE: Update von SVN-Installation - Slowman - 12-07-2007 02:24 AM Also, nach der Bearbeitung sieht es nicht schlecht aus, er legt mir auch neue Domains an und in die Emailkonten komme ich auch ![]() Das einzige ist, das er bei den Sprachfile german rumgemeckert hat, keine Ahnung warum, einfach neu rübergebügelt und es geht. Bin aber noch nicht fertig mit testen. RE: Update von SVN-Installation - gOOvER - 12-07-2007 03:23 AM In der DB müsste auch noch ein table für, ich glaube policity-wheight oder so, neu sein. RE: Update von SVN-Installation - rbtux - 12-07-2007 04:08 AM gOOvER Wrote:In der DB müsste auch noch ein table für, ich glaube policity-wheight oder so, neu sein. policyd-weight :-) Für was soll es da ne tabelle brauchen? RE: Update von SVN-Installation - Slowman - 12-07-2007 04:37 AM Brauch man doch nicht ändern, da man die "alten" daten in die neue DB einkopiert und die neuen sachen drin bleiben. RE: Update von SVN-Installation - linux-guru - 12-07-2007 04:40 AM So. Ich bin auch soweit, stosse aber auf Probleme. Habe folgendes auf der Testmaschine gemacht: 1. Komplett neue Installation von iscp aus dem Trunk 2. Alles unterhalb von /var/www/virtual rüberkopiert 3. Alle Kunden DBs rüberkopiert 4. Den Inhalt der DB mysql gesynct (nichts überschrieben, nichts gelöscht, nur fehlendes hinzugefügt) 5. Gemäss http://www.isp-control.net/ispcp/wiki/usage_howto/install/upgrade Punkt 7 vorgegangen 6. Den ispcp_daemon gestopt 7. Den ispcp-rqst-mngr aufgerufen (vorher auf Debug gesetzt) Nun passiert nix sinnvolles. Das /var/log/ispcp/ispcp-dmn-mngr.stdout gibt aus: Code: DEBUG: push_el() sub_name: repl_var(), msg: Starting... Das /var/log/ispcp/ispcp-dmn-mngr.stderr sagt: Code: Can't use string ("#!/bin/sh Wenn ich in ispcp.domain den domain_status auf toadd setze, tut es soweit, jedoch passiert folgendes: - .htpasswd und .htgroup werden überschrieben - im errors Verzeichnis wird irgendwas gemacht - Mailboxen werden nicht im /etc(postfix/ispcp/mailboxes eingetragen. Ich vermute mal, dass es mit den Errors zusammenhängt. Kann da jemand mehr sagen bzw. nen Tip zum Bugfixen geben? |