![]() |
[CLOSE]ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html) +---- Thread: [CLOSE]ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 (/thread-11055.html) Pages: 1 2 |
[CLOSE]ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - Yooyoo - 06-23-2010 10:57 PM Hallo zusammen, vorab, ich hab bereits alle Theards dazu im Forum gelesen und schon eine ganze Weile probiert dieses Problem zu beheben, leider aber keinen erfolg. Der FTP-Server läuft ohne Probleme, neue Benutzer werden entsprechend auch in der Datenbank angelegt und man kann sich ohne weiteres auch am FTP einloggen usw... Nur wenn ich nun einen FTP-Anlege und hierzu Verzeichnis auswählen benutzen möchte, weil der neue Benutzer nur ein bestimmtes Verzeichnis benutzen soll, erhalte ich dann sofort folgende Error Meldung:; Es ist nicht möglich dieses Verzeichnis zu öffnen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Administrator! Verzeichnisbaum Verzeichnisse Aktion {DIR_NAME} Auswählen Error Logs (Apache/Proftp usw..) geben keine Errors dazu aus, auch der Debugmodus gibt nichts dazu her. Hier nun aber meine Vermutung, mein FTP-Server läuft nich am Standard Port 21 sondern auf einen anderen, sagen wir mal auf 2778. So wie ich das nun sehe nutzt ftp_choose_dir.php aber den Port 21, obwohl in der proftpd.conf natürlich der Port 2778 steht. Auch in der ISPCP/proftpd.conf steht der Port 2778. Nun frage ich mich, woher bzw. aus welcher Config holt sich die Datei ftp_choose_dir.php den FTP-Port? Bei der Version 1.0.0 funktionierte das ganze übrigens, bei der neuen Version 1.0.5 schlägt es nun fehl, nach dem Update. Mein System Debian 5.. Ich hoffe jemand kann mit da weiterhelfen? (Gui Permissions habe ich schon gesetzt, das passt alles) Grüsse Yooyoo RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - ZooL - 06-24-2010 04:03 AM bitte mal datei /etc/ispcp/ispcp.conf kontrollieren ob dort noch eine ftp angabe drin steht... mfg RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - Yooyoo - 06-24-2010 05:18 AM Hallo, erstmal danke für den Tip, ich finde aber keine Portangaben in diesem File, nur die Verweise an die CONF Dateien, und dort steht der richtige Port drin. Quote:orion:~# cat /etc/ispcp/ispcp.conf | grep ftp Quote:orion:~# cat /etc/ispcp/ispcp.conf | grep port Quote:orion:~# cat /etc/ispcp/ispcp.conf | grep Port Quote:orion:~# cat /etc/proftpd/proftpd.conf | grep Port Quote:orion:~# cat /etc/proftpd/proftpd.conf | grep port (06-24-2010 04:03 AM)ZooL Wrote: bitte mal datei /etc/ispcp/ispcp.conf kontrollieren ob dort noch eine ftp angabe drin steht... RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - ZooL - 06-24-2010 06:45 AM dann fällt mir nur noch die mysql tabelle in der ispcp db ein.. da stehen die ports für die überwachnung im ispcp drin... mfg RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - Yooyoo - 06-24-2010 10:00 AM Hallo, danke Dir! Ich denke mittlerweile es liegt an der PHP Version: http://isp-control.net/ispcp/ticket/1298 Ich nutze 5.2.0-8 und der Fehler scheint wohl ähnlich?! In die Datenbakn hab ich geschaut, und auch dort den Port noch abgeändert, hilft aber nix, der will nicht. Ausserdem hab ich in der "include/class.vfs.php" gesehen das der Aufruf des FTP mit "localhost" erfolgt, und da dürfte sich der Port ja erübrigen denke ich. Am Rande bemerkt, den selben Fehler wie im Startpost hab ich auch bei: /protected_areas_add.php , also für Verzeichnisschutz.... Grüsse Yooyoo (06-24-2010 06:45 AM)ZooL Wrote: dann fällt mir nur noch die mysql tabelle in der ispcp db ein.. da stehen die ports für die überwachnung im ispcp drin... RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - joximu - 06-24-2010 04:42 PM Es reicht nicht, wenn du dem ftp-server einen anderen Port angibst - davon wissen die Clienst (hier die PHP-Programme) ja nichts. ispcp schaut die proftpd nicht an... Du musst im PHP-Quellcode den ftp-Befehl suchen und um deinen Spezialport erweitern. Übrigens: auch auf localhost sollte man Ports angeben.... /J RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - Yooyoo - 06-24-2010 05:19 PM Hi, ja danke für den Tip! Hab ich bei include/class.vfs.php gemacht, hab Port angegeben, und nachher sogar nochmal statt localhost, IP:PORT verwendet und localhost:port. Hat nix geholfen. Das bringt mich echt langsam auf die Palme. Aber ich hab so langsam das Gefühl das der gar nicht versucht zu verbinden, ich werd mal wenn ich Zeit habe, absichtlich ein paar Fehler in die Scripts einbauen, damit ich sehe wie weit das Script überhaupt abgearbeitet wird. Unbefriedigte Grüsse.... Yooyoo (06-24-2010 04:42 PM)joximu Wrote: Es reicht nicht, wenn du dem ftp-server einen anderen Port angibst - davon wissen die Clienst (hier die PHP-Programme) ja nichts. RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - gOOvER - 06-24-2010 07:11 PM Ich werf jetzt mal was ein: das ganze hat eigentlich so gesehen nichts mit ispCP zu tun, wenn Du Deine Ports verlegst, warum auch immer. ![]() RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - joximu - 06-24-2010 08:53 PM @Yooyoo: Lies mal hier: http://ch.php.net/manual/de/function.ftp-connect.php und dann könnte das ja in die Plauderecke... /J RE: ftp_choose_dir.php ./. Nicht möglichVerzeichnis zu öffnen. Nach Update 1.0 -> 1.0.5 - trace-1310 - 06-25-2010 12:59 AM Hallo zusammen, ich habe nach einer Neuinstallation ein ähnliches Problem. Der proftpd läuft, lässt aber keinen connect zu. Bei mir sind die Ports noch auf standard (21) und netstat sagt mir auch das der proftpd auf 21 hört. Aber er lässt keine Verbindung zu. Im Debug modus gibt er folgendes aus: http://www.meinedomain.de (127.0.0.1[127.0.0.1]) - FTP session requested from unknown class http://www.meinedomain.de (127.0.0.1[127.0.0.1]) - FTP session closed. Die Installation ist grade mal 1 Tag alt und es wurden keine Änderungen an den configs vorgenommen. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruß, Trace |