ispCP - Board - Support
proftpd high load - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+---- Forum: Plauderecke (/forum-49.html)
+---- Thread: proftpd high load (/thread-7082.html)

Pages: 1 2 3


proftpd high load - menki - 06-29-2009 06:58 AM

ich habe festgestellt das der proftpd bei einem meiner server sehr viel cpu ressourcen verbraucht. bei nur einem user der sich 3 mal per ftp verbunden hat steigt die cpu load auf maximum! hier ein foto aus dem htop:

http://menkisys.org/proftpd.png

wenn das der fall ist dann dauert die verbindung zu dem server per ftp mehrere sekunden. er bleibt bei dem passwort 4-5 sekunden hängen. direkt beim uploaden will sich die ftp software ja 2-3 mal verbinden und das dauert dann sehr lange....

ich beobachte dieses problem seit der passwort verschlüsselung in der datenbank. früher gab es diese probleme nicht.

wie kann ich das beheben?

MENKI


RE: proftpd high load - joximu - 06-29-2009 06:12 PM

Vielleicht hilft:
http://www.proftpd.org/docs/directives/linked/config_ref_MaxClientsPerUser.html

??


RE: proftpd high load - menki - 06-29-2009 08:52 PM

nein hilft nicht...es liegt an der mysql authentifizierung der proftp user. jedes mal wenn ein password abgefragt wird (aus mysql) dauert es bis zu 4-5 sekunden bis er verbindet. dieses bremst den ganzen server enorm aus und verbraucht sehr viele cpu ressourcen.

wie kann ich den fehler eingrenzen?

MENKI


RE: proftpd high load - Top44 - 06-29-2009 10:11 PM

Hmm hmm, so wie es aussieht werden sowohl locale user als auch die Datenbank zur Authentifizierung genommen.

Versuch mal in der proftpd.conf folgendes :

Suche:
Quote:SQLAuthenticate on

ersetzte durch:
Quote:SQLAuthenticate users*


grüße


RE: proftpd high load - menki - 06-30-2009 05:21 AM

so richtig bringt das nicht viel...irgendwas ist faul bei proftpd. ich habe ja mehrere ispcp server die alle ispcp 1.0.0 haben. bei jedem ist der proftpd upload ziemlich langsam und stockt richtig. das war früher nicht so...irgendwas hat sich geändert...

bei nicht ispcp servern ist der upload von 5000 files gigantisch schnell. irgendwo ist da ein drastischer unterschied.

die server sind keinesfalls überlastet! dualcore oder sogar quadcore server sind im einsatz.

MENKI


RE: proftpd high load - Top44 - 06-30-2009 05:27 AM

Dann nimm nen andere ftpd auf einem deiner server und probiers damit.
Quote:http://www.isp-control.net/documentation/howto/ftp/replace_proftpd_with_pure-ftpd

grüße


RE: proftpd high load - BeNe - 06-30-2009 06:20 AM

Deaktiviere bitte mal alle nicht benötigen Module von Proftpd aus der modules.conf.
Ist das Authorder bei dir in der Proftpd Config drin ?
--> http://www.isp-control.net/ispcp/browser/trunk/configs/debian/proftpd/proftpd1.3.conf.lenny#L114

Was auch noch ein Problem sein kann sind die vielen Clients Regeln die geladen werden.
Stelle das mal testweis in der proftpd.conf ab:
http://www.isp-control.net/ispcp/browser/trunk/configs/debian/proftpd/proftpd1.3.conf.lenny#L230
Letzte Zeile auskommentieren.

Greez BeNe


RE: proftpd high load - menki - 07-01-2009 02:18 AM

hmm wie ich die letzte zeile in der proftpd.conf auskommentiert hatte war der hohe cpu load sofort weg. authorder ist bei mir garnich in der proftpd.conf drinnen gewesen. so sieht meine proftpd.conf derzeit aus:

http://menkisys.org/proftpd.conf


ist sie so in ordnung ?

die letzte zeile ist ja für das löschen der stammordner zuständig. wenn diese nicht geladen wird dann kann man die ordner löschen. derzeit sind 400 subdomains auf dem server drauf. das ist grundsätzlich sehr wenig bei mir.... kann man das problem irgendwie effektiver lösen? das laden dieser vielen variablen verursacht bei mir auf 3 servern high cpu load mit der ispcp stable...

MENKI


RE: proftpd high load - Top44 - 07-01-2009 04:59 AM

Warum versuchst nimma den Pure-FTP ??

grüße


RE: proftpd high load - joximu - 07-01-2009 05:25 AM

(07-01-2009 02:18 AM)menki Wrote:  die letzte zeile ist ja für das löschen der stammordner zuständig. wenn diese nicht geladen wird dann kann man die ordner löschen. derzeit sind 400 subdomains auf dem server drauf. das ist grundsätzlich sehr wenig bei mir.... kann man das problem irgendwie effektiver lösen? das laden dieser vielen variablen verursacht bei mir auf 3 servern high cpu load mit der ispcp stable...

hm, ich hatte schon damals, als das eingebracht wurde, ein zwispältiges Verhältnis zu dieser Lösung.

Andere Lösungen würden dann eher daraus hinauslaufen, dass der Benutzer nur noch in bestimmten Ordnern Schreibrechte hat... wäre mal auszutüfteln...

/J