![]() |
Apache trotz Fehlern neustarten - Printable Version +- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum) +-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html) +--- Forum: German Corner (/forum-26.html) +--- Thread: Apache trotz Fehlern neustarten (/thread-7560.html) |
Apache trotz Fehlern neustarten - DaSilva - 08-20-2009 05:36 PM Heute hat ein Kunde die Ordner einer Subdomain gelöscht, nicht aber die Einträge in ispCP und somit auch nicht die VirtualHost Einträge in der Apache Config. Als dann der Apache Server neugestartet wurde kam die Fehlermeldung, dass zwei Ordner (die /htdocs der Subdomains) fehlen würden. Leider wurde durch diese Meldung Apache nicht gestartet und blieb gestoppt. Gibt es eine Möglichkeit Apache bei solchen - für den Apache Dienst - unwichtigen Warnungen trotzdem zu starten? Dann kann man das Problem in Ruhe lösen ohne gleich alle Internetauftritte lahm zu legen. Danke. RE: Apache trotz Fehlern neustarten - joximu - 08-20-2009 09:14 PM In ispcp wird apche gestoppt und gestartet (ispcp-serv-mngr: sub restart_httpd) die Doku von apache verrät folgendes: Quote: start Start the Apache daemon. Gives an error if it is already running. Also wären wir wieder soweit, dass ein "gracefull" oder "restart" hier besser wäre. Das war IMHO mal früher so - wurde aus mir nicht mehr einfallenden Gründen geändert (tatsächlich alle Logfiles schliessen, alle PHP-Prozesse schliessen???). Insofern wäre ein "apache test/configtest" vor einem Neustart angebracht, bevor er gestoppt wird. Mit Mail an Admin. Achtung: auch ein logrotate kann den apache neustarten (wobei da nicht stop&start benutzt wird) - und wenn die user Mist bauen, dann könnte das auch dann zu Problemen führen. Eigentlich sollten die includierten ftp-configs verhindern, dass User sowas machen können. /J RE: Apache trotz Fehlern neustarten - DaSilva - 08-20-2009 10:15 PM Habe den Apache einfach mit "apache2ctl restart" in der Konsole neugestartet. Also gibt es keine Möglichkeit den trotzdem weiter laufen zu lassen? RE: Apache trotz Fehlern neustarten - joximu - 08-21-2009 12:03 AM Mal das lesen: http://httpd.apache.org/docs/2.0/de/stopping.html vielleicht so: als nicht-root versuchen apache zu starten. Wenn kein fehler, dann als root "apache restart", sonst Fehler beheben. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, eine neue Konfig zu benutzen, wenn die Config Fehler enthält. Aber ich lern da auch gern dazu... /J RE: Apache trotz Fehlern neustarten - DaSilva - 08-21-2009 01:36 AM OK, trotzdem danke ![]() RE: Apache trotz Fehlern neustarten - Hammy - 11-28-2009 09:09 AM nochmal... vielleicht ne überlegung: "$apache2ctl configtest" vor nem restart machen. bei fehler -> mail an administrator, damit der handeln kann. vorteil: apache läuft weiter und der admin weiß bescheid. allerdings hab ich grad keine ahnung, wie man die rückgabe von configtest sinnvoll auswerten könnte. vlt auf verschiedene schlagwörter greppen z.b. "syntax error" etc.. RE: Apache trotz Fehlern neustarten - menki - 11-28-2009 09:49 AM ich war und bin grundsätzlich dagegen das der apache bei etwaigen logrotate änderungen oder ähnlichem neugestartet wird. da reicht ein reload vollkommen. ich habe deswegen an vielen stellen das restarten im ispcp entfernt. ich führe dann wöchentlich einen kontrolierten tatsächlichen restart des webservers durch. mir ist einmal passiert das der apache hängen blieb und dann die webs über 6 stunden nicht erreichbar waren. das war natürlich fatal...das passiert mir nicht nochmal. ![]() MENKI RE: Apache trotz Fehlern neustarten - Hammy - 11-28-2009 10:09 AM ja das nervt mich zur zeit ehrlich gesagt auch, dass der mit dieser config einfach stehen bleibt. hab nämlich zur zeit ein kleines problem, dass er die ispcp.config vom apache nicht updated. d.h. die config von z.b. ner subdomain, oder ner domain steht noch im config, die files sonst sind aber alle sauber gelöscht. was passiert? klar, apache sagt nänänänänä, i mog näd. denk ich geh jetzt pennen... RE: Apache trotz Fehlern neustarten - ZooL - 11-28-2009 06:01 PM es gibt probleme, beim erstellen einer Domain wenn noch eine alte komplettgelöschte Domain, die noch in der ispcp.conf vorhanden ist.... aber das ist offtopic RE: Apache trotz Fehlern neustarten - Hammy - 12-02-2009 05:16 AM Dann erklären wir das doch zum Topic, weil ich genau das ist das Problem. Hab grad schon wieder das problem, dass wir eine subdomain im der eingebundnen ispcp.conf (sites-enabled) stehen haben, die ich ganz sicher in der working und der sites-enabled config rausgenommen habe. kann es sein, dass er die configs noch aus irgendeinem backup einspielt? selbst das auf debug stellen hat nichts geholfen. versteh das nicht ![]() |