Current time: 06-26-2024, 09:29 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
[erledigt] 2ter. Installationsversuch (Ubuntu 8.0.4,, ispCp RC6)
Author Message
CeNoRiDeR Offline
Junior Member
*

Posts: 23
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #1
[erledigt] 2ter. Installationsversuch (Ubuntu 8.0.4,, ispCp RC6)
Morgen zusammen,

ich war gestern mehrere Stunden dran, ispCp ans laufen zu bekommen.
Hat bis jetzt leider nicht ganz geklappt, da er mir anstatt der loginseite nur anbietet, die PHTML Datei herunter zu laden.

Ich wollte dann die Installation nochmal komplett neu machen (hab apache usw. deinstalliert, das ispCp Uninstall Script aufgerufen (hat mit fehler abgebrochen) und dann die isp dateien manuell gelöscht, doch durch
apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy) wird jetzt nichts mehr geladen.

Kann mir einer sagen, wie ich alle für ispCP erforderlichen Komponenten manuell laden kann? Also z.B. aptitude install apache2 php5 usw...?

Eine neuinstallation des gesamten System ist momentan nicht möglich.
(This post was last modified: 10-20-2008 06:51 PM by joximu.)
10-15-2008 03:30 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: 2ter. Installationsversuch
Du kannst sie einzeln installieren - wobei aufpassen: manchmal werden dann falsche Abhängigkeiten gebildet, also lieber alles zusammen...

Die Paketliste hast du ja
http://www.isp-control.net/ispcp/browser...ages-hardy

Wobei ich mich frage, warum da sowohl mod-fastcgi wie auch mod-fcgid dabei sind... - ändere doch das Betreff dieses Postings, sodass man gleich sieht, dass es ubuntu ist und dir jemand aus dem Ubuntu-Lager helfen kann.

Übrigens: wenn du die Fehlermeldung das nächste mal auch hinschreibst, kann man besser helfen.

Deinstallation von ispcp (ohne Sicherung):
- löschen von /etc/ispcp
- löschen von /var/www/ispcp
- entfernen der DB ispcp (löschen von /var/lib/mysql/ispcp wenn MySQL gestoppt ist)
- ggf. andere Dateien, die sollten jedoch mit der Neuinstallation überschrieben werden.

/J
10-15-2008 03:41 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
gOOvER Offline
Banned

Posts: 3,561
Joined: Jul 2007
Post: #3
RE: 2ter. Installationsversuch
(10-15-2008 03:41 PM)joximu Wrote:  Die Paketliste hast du ja
http://www.isp-control.net/ispcp/browser...ages-hardy

Wobei ich mich frage, warum da sowohl mod-fastcgi wie auch mod-fcgid dabei sind... -

Bei ner Aktuellen Nightly kannst Du zwischen beiden bei der Installation wählen. Das wurde mal hinzugefügt. Smile
10-15-2008 04:40 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Gos77 Offline
Junior Member
*

Posts: 94
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #4
RE: 2ter. Installationsversuch
1. Welche Ubuntu-Version verwendest Du?
2. Welche ispCP-Version hast Du versucht zu installieren?

Ich kann nur sagen, dass 8.04.1 Server 32-Bit/64-Bit mit ispCP RC6 zu finden unter Downloads ohne jegliche Probleme nach Debian Anleitung installiert (abgesehen vom /var/www/scoreboards Verzeichnis). Mit Nightly-Versionen habe ich es eher selten probiert.

Ich würde zu ner Testinstallation unter VMware raten, da kannste dann wenigstens per Snapshot immer wieder auf den Stand vor der Installation zurück gehen.

Installier einfach mal nen Blankes Ubuntu-Server und wähle bei den zu installierenden Diensten nur OpenSSH-Server aus.
10-15-2008 05:12 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
CeNoRiDeR Offline
Junior Member
*

Posts: 23
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: 2ter. Installationsversuch
(10-15-2008 05:12 PM)Gos77 Wrote:  1. Welche Ubuntu-Version verwendest Du?
2. Welche ispCP-Version hast Du versucht zu installieren?

Ich kann nur sagen, dass 8.04.1 Server 32-Bit/64-Bit mit ispCP RC6 zu finden unter Downloads ohne jegliche Probleme nach Debian Anleitung installiert (abgesehen vom /var/www/scoreboards Verzeichnis). Mit Nightly-Versionen habe ich es eher selten probiert.

Ich würde zu ner Testinstallation unter VMware raten, da kannste dann wenigstens per Snapshot immer wieder auf den Stand vor der Installation zurück gehen.

Installier einfach mal nen Blankes Ubuntu-Server und wähle bei den zu installierenden Diensten nur OpenSSH-Server aus.

Ich verwende Ubuntu Server 8.04.1 32Bit mit ispCP RC6.
Hab das ganze bei mir gestern zuerst lokal versucht (frisches betriebsssystem) und es hat einwandfrei geklappt.

Auf dem Server war vorher LAMP installiert. Er ist also nicht mehr ganz sauber, kann ihn aber nicht formatieren, da wir noch nen Glassfish mit verschiedenen Anwendungen drauf haben, die momentan nicht vom Netz können.

Denk ich werde nochmal versuchen alle Komponenten manuell zu löschen, und dann die Komponenten der Paketliste zu installieren.

Gibt es eine möglichkeit das System so manuell zu bereinigen, damit auch wieder apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy) funktionieren würde und ich mich nochmal schritt für schritt an die Anleitung halten kann? oder würde hier nur der weg über ein neues OS führen?

@joximu: Kann den Titel nicht mehr ändern -> Edit Button funktioniert nicht.
10-15-2008 05:46 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #6
RE: 2ter. Installationsversuch
Was kommt denn, wenn du "apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)" aufrufst?

zum "Edit": den Edit in einem neuen Tab öffnen geht, oder benutze den "ispCP Bordstyle" :-)
10-15-2008 06:11 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Gos77 Offline
Junior Member
*

Posts: 94
Joined: Mar 2008
Reputation: 0
Post: #7
RE: 2ter. Installationsversuch
Du könntest es vielleicht per apt-get install --reinstall $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy) versuchen, so dass die Pakete drüber installiert werden.

Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass es bei nem nicht ganz sauberen System immer wieder zu seltsamen Phänomenen kommen kann, wo Dir hier dann keiner mehr helfen kann, da irgendeine Einstellung vermurkst ist.

EDIT: apt-get Aufruf korrigiert!
(This post was last modified: 10-15-2008 06:37 PM by Gos77.)
10-15-2008 06:16 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
CeNoRiDeR Offline
Junior Member
*

Posts: 23
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #8
RE: 2ter. Installationsversuch
(10-15-2008 06:11 PM)joximu Wrote:  Was kommt denn, wenn du "apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)" aufrufst?

zum "Edit": den Edit in einem neuen Tab öffnen geht, oder benutze den "ispCP Bordstyle" :-)

er sagt, dass keine neuen Pakete zu installieren sind....
10-15-2008 06:21 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #9
RE: 2ter. Installationsversuch
(10-15-2008 06:21 PM)CeNoRiDeR Wrote:  
(10-15-2008 06:11 PM)joximu Wrote:  Was kommt denn, wenn du "apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)" aufrufst?

er sagt, dass keine neuen Pakete zu installieren sind....

dh. er meint, dass alles schon drauf ist.

versuch noch ein --reinstall dazwischen zu klemmen:

"apt-get install --reinstall $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)"

Vielleicht löst das das Problem...

/J
10-15-2008 06:26 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
CeNoRiDeR Offline
Junior Member
*

Posts: 23
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #10
RE: 2ter. Installationsversuch
(10-15-2008 06:26 PM)joximu Wrote:  
(10-15-2008 06:21 PM)CeNoRiDeR Wrote:  
(10-15-2008 06:11 PM)joximu Wrote:  Was kommt denn, wenn du "apt-get install $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)" aufrufst?

er sagt, dass keine neuen Pakete zu installieren sind....

dh. er meint, dass alles schon drauf ist.

versuch noch ein --reinstall dazwischen zu klemmen:

"apt-get install --reinstall $(cat ./docs/Ubuntu/ubuntu-packages-hardy)"

Vielleicht löst das das Problem...

/J
Ok ich werde das heute Abend versuche.


@all Vielen Dank für die super schnelle Hilfe!!!
10-15-2008 06:43 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: