Current time: 06-29-2024, 08:43 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ERLEDIGT]Bestellsystem und die Domainabfrage
Author Message
ispCP-Monk Offline
Junior Member
*

Posts: 64
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT]Bestellsystem und die Domainabfrage
Hallo,

Sorry, ich habe nach einem Umzug die Files nicht mehr!!

Gruß, Frank
(This post was last modified: 10-29-2010 01:32 AM by ZooL.)
06-21-2009 07:14 PM
Find all posts by this user
Zothos Offline
Release Manager
*****
Dev Team

Posts: 1,262
Joined: Feb 2007
Reputation: 10
Post: #2
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
Ich würde ihn durchsehen und dir bei Bedarf Änderungsvorschläge hier posten. Wenn alles passt commite ich ihn dann gleich auch in den trunk Smile
06-21-2009 07:20 PM
Find all posts by this user
tango Offline
Member
***

Posts: 461
Joined: Jun 2007
Reputation: 0
Post: #3
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
Ist den die ToplevelDomains beschrängt ??
http://www.koronasoft.de/domaintlds.jpg

oder kann man es auch erweitern bzw. auch selber schreiben ??
06-21-2009 07:41 PM
Find all posts by this user
ispCP-Monk Offline
Junior Member
*

Posts: 64
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #4
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
Hallo Zothos,

danke fürs erbarmen Smile

Ich denke das man das ganze noch anders lösen kann, ( jemand der mehr Ahnung hat als ich ), zumal das Script ja keine Sicherheit gefährden soll.

Ich hab ( glaube ich *gg ) erst zwei Dateien von ispCP ändern müssen, jeweils nur den Domainnamen übergeben, das Script selber liegt dann später im Verzeichnis /var/www/ispcp/gui/tools

Als Script-Vorlage habe ich EP-Dev Whois genommen und abgespeckt, wer also ein bissel Kentnisse von PHP hat , kann das Orginal nehmen, welches einen Adminbereich besitzt, und dort auch einzelen tlds mit Preisen versehen werden können. Das Script selber ist mehr als leicht an jede Seite anzupassen.


(06-21-2009 07:41 PM)tango Wrote:  Ist den die ToplevelDomains beschrängt ??
http://www.koronasoft.de/isp-whois/domaintlds.jpg

oder kann man es auch erweitern bzw. auch selber schreiben ??

Dazu müßtest du dir das Script ansehen, ich meine aber das nur Toplevel abgefragt werden.

Hier mal der Link zum Script:
http://www.ep-dev.com
(This post was last modified: 07-07-2009 10:21 PM by ispCP-Monk.)
06-21-2009 07:42 PM
Find all posts by this user
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #5
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
ich würde noch eine Möglichkeit integrieren um auch ein Hostingpaket ohne eine echte Domain zu bestellen ...
Habe momentan noch die WH-Komponente mit Joomla im Einsatz, dabei kann auch ausgewählt werden > weiter > ohne Domain
06-21-2009 11:19 PM
Find all posts by this user
ispCP-Monk Offline
Junior Member
*

Posts: 64
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #6
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
(06-21-2009 11:19 PM)fulltilt Wrote:  ich würde noch eine Möglichkeit integrieren um auch ein Hostingpaket ohne eine echte Domain zu bestellen ...
Habe momentan noch die WH-Komponente mit Joomla im Einsatz, dabei kann auch ausgewählt werden > weiter > ohne Domain

Oh ha, Idee gut, Umsetzung durch mich schlecht ^^
wie gesagt ich bin nicht so der "ich kann gut PHP-Typ" ( noch nicht ...), das müßte dann jemand anderes übernehmen, da ja nach dem absenden, der Kunde auch eine Mail bekommt über seine Bestellung der Domain, ich denke da müßte dann was geändert werden und / oder ein zusätzliches E-Mail Template über die Bestellung ohne Domain.
06-21-2009 11:33 PM
Find all posts by this user
fulltilt Offline
Member
***

Posts: 1,225
Joined: Apr 2007
Reputation: 5
Post: #7
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
Du könntest eine PHP Seite vorne dran setzen mit Auswahl (without_domain - wert z.b. > 1) hinzufügen und per IF ELSE statement einen redirect einfügen auf das jeweilige Formular.
Also quasi ein Formular für with und eines für without (mit anderem Email Template).
z.B.
Code:
if ($without_domain == '1') {  
header( "Location: form2.php" );
}
else {
header( "Location: form1.php", false );
06-21-2009 11:59 PM
Find all posts by this user
ispCP-Monk Offline
Junior Member
*

Posts: 64
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #8
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
ich hab mal alles gepackt zum download, da ich mit meinem PHP-Wissen nicht weiterkomme, und auch Zeitmangel habe ( webseite noch nicht fertig und die Server umstellen auf ispCP.

In der Übersicht aller Daten steht schon Domain und der Link ändern, da komme ich nicht recht weiter mit der Übergabe Sad

HINWEIS für alle die das Script laden:

Bitte unbedingt alle Daten sichern bevor das Script eingesetzt wird

Anleitung:

1. apt-get install whois

2.Den Ordner Whois in das Verzeichnis /var/www/ispcp/gui/tools kopieren

3. Die *.tpl Dateien in /var/www/ispcp/gui/themes/omega_original/orderpanel

4. Die Datei whois.php in das Verzeichnis /var/www/ispcp/gui/orderpanel kopieren

Um zusätzliche tlds einzutragen bitte im Template ändern ( whois/config/ beide dort vorhandenen Dateien anpassen )

ggf. noch in den Dateien whois.php und config.php Pfade anpassen
z.B. $this->absolute_path = "/var/www/ispcp/gui/tools/whois/";
---------------------------------------------------------------------

Download: http://www.koronasoft.de/isp-whois/ispcp_whois.tgz
(This post was last modified: 07-07-2009 10:22 PM by ispCP-Monk.)
06-22-2009 12:10 AM
Find all posts by this user
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #9
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
Ein "chmod 777" wird hier hoffentlich KEINER machen! Rolleyes
Dennoch danke für dein super Script.

@Zothos
Jetzt bist Du dran. Die Idee ist geboren und die script für den Ansatz existieren Big Grin

Greez BeNe
(This post was last modified: 06-22-2009 05:23 AM by BeNe.)
06-22-2009 05:23 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
ispCP-Monk Offline
Junior Member
*

Posts: 64
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #10
RE: Bestellsystem und die Domainabfrage
(06-22-2009 05:23 AM)BeNe Wrote:  Ein "chmod 777" wird hier hoffentlich KEINER machen! Rolleyes
Dennoch danke für dein super Script.

@Zothos
Jetzt bist Du dran. Die Idee ist geboren und die script für den Ansatz existieren Big Grin

Greez BeNe


Big Grin ( muss am alter liegen^^) habs verbessert bzw. gelöscht... so dachte ich mir das auch, ich schubs das ganze mit dem Script an, und jemand fähigeres als ich bastelt da weiter, es ist ja schon funktionsfähig.

Gruß, Frank
06-22-2009 05:30 AM
Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)