Current time: 06-27-2024, 05:19 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Hardy Heron File Manager Fehler 500
Author Message
yaispcpu Offline
Junior Member
*

Posts: 38
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #1
Hardy Heron File Manager Fehler 500
Ich erhalte Error 500 beim Versuch mich beim File Manager anzumelden.

System: Ubuntu Hardy Heron 8.04
ISPCP Omega: 1.0.0. build 20090225

Ich habe dann die beiden folgenden Posts gefunden und entsprechend durchgearbeitet, jedoch ohne Erfolg:
ISPCP on Ubuntu 8.04 (Hardy) - Things you need to know !
Filemanager Error 500 Ubuuntu Hardy

Nochmals von Anfang an:
Der erste Versuch mich im File Manager anzumeldet mündet bereits in Internal Error 500, wobei hier nicht die entsprechende HTML-Fehlerseite von ISPCP angezeigt wird.

Der proftpd ist up and running, die Anmeldung z.B. via FileZilla ist erfolgreich.
Das Paket php5-mcrypt war bereits installiert und in der php.ini in /etc/php5/cgi und in /etc/php5/cli der Eintrag
Code:
extension=mcrypt.so
enthalten.

Ich musste gem. den hier beschriebenen Lösungen lediglich noch die Datei mcrypt.ini mit dem Eintrag
Code:
extension=mcrypt.so
im Verzeichnis /etc/php5/conf.d anlegen. Im übrigen ist dieses Verzeichnis in den Verzeichnissen /etc/php5/cli und /etc/php5/cgi als Symlink enthalten. Das Kopieren macht also keinen Sinn und hätte eigentlich einen Fehler bringen müssen.
Wenn ich es richtuig verstanden habe, müsste dies eigentlich schon im Installationsscript integriert sein.

Nun erhalte ich den Error 500 zumindest mit der HTML-Fehlerseite von ISPCP, bin also ein Stückchen weiter.

Irgendetwas fehlt noch, um das mcrypt.so Modul vollständig zu aktivieren.

Ich habe dann folgendes ausgeführt:
Code:
apt-get --reinstall install php5-mcrypt
und den Server komplett neu gestartet. Dies hatte leider auch keinen Erfolg gebracht.

Mit
Code:
php -i | grep mcrypt
habe ich mal geschaut, ob das Modul geladen wird:
Code:
PHP Warning:  Module 'mcrypt' already loaded in Unknown on line 0
/etc/php5/cli/conf.d/mcrypt.ini,
mcrypt
mcrypt support => enabled
mcrypt.algorithms_dir => no value => no value
mcrypt.modes_dir => no value => no value
Es ist zwar nur das CLI, aber die identische mcrypt.ini ist via symlink auch in cgi verfügbar.
Was mich irretiert ist die Meldung mcrypt sei bereits geladen. Ist es denkbar, dass die mcrypt fest in PHP compiliert ist und daher nicht mehr zusätzlich geladen, sondern lediglich aktiviert werden muß?
(This post was last modified: 07-03-2009 11:04 PM by yaispcpu.)
07-03-2009 11:02 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #2
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Was sagt denn ein PHPInfo auf der Master-Domain ?
Musst "phpinfo" in der master php.ini freischalten und mal eine in die ispCP Gui hochladen.

Zudem ware ein ApacheError Log nicht schlecht.
Einmal von der Masterdomain
Code:
/var/log/apache2/users/domain.tld
und einmal
Code:
/var/log/apache2/users/default-error.log

Greez BeNe
07-03-2009 11:23 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
yaispcpu Offline
Junior Member
*

Posts: 38
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #3
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Zunächst zu phpinfo(), Abschnitt mcrypt:
Code:
mcrypt support enabled
Version  2.5.7  
Api No  20021217  
Supported ciphers  cast-128 gost rijndael-128 twofish arcfour cast-256 loki97 rijndael-192 saferplus wake blowfish-compat des rijndael-256 serpent xtea blowfish enigma rc2 tripledes  
Supported modes  cbc cfb ctr ecb ncfb nofb ofb stream

Dann die logs:
1. /var/log/apache2/users/admin.u804ispcp.exaample.com-access.log
Code:
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:11 +0200] "GET /themes/omega_original/images/top/link_bg.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/client/ftp_accounts.php" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /tools/filemanager/ HTTP/1.1" 200 9550 "http://example.com/client/ftp_accounts.php" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /tools/filemanager/skins/omega/css/main.css.php?ltr=ltr&image_url=%2Ftools%2Ffilemanager%2Fskins%2Fomega%2Fimages HTTP/1.1" 200 5989 "http://example.com/tools/filemanager/" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /tools/filemanager/skins/omega/images/img/bg_head.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/tools/filemanager/" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /tools/filemanager/skins/omega/images/img/arrow.gif HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/tools/filemanager/" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /tools/filemanager/skins/omega/images/img/bg_foot.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/tools/filemanager/" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:12 +0200] "GET /themes/omega_original/images/top/link_hover_bg.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/client/ftp_accounts.php" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:37 +0200] "GET /themes/omega_original/images/icons/support_a.gif HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/client/ftp_accounts.php" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:37 +0200] "GET /themes/omega_original/images/icons/support.gif HTTP/1.1" 304 - "http://example.com/client/ftp_accounts.php" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"
192.168.100.109 - - [03/Jul/2009:17:32:18 +0200] "POST /tools/filemanager/index.php HTTP/1.1" 500 1181 "http://example.com/tools/filemanager/" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.1.4322)"


2. /var/log/apache2/users/default-error.log
Code:
[Fri Jul 03 17:32:12 2009] [notice] mod_fcgid: call /var/www/ispcp/gui/tools/filemanager/index.php with wrapper /var/www/fcgi/master/php5-fcgi-starter
[Fri Jul 03 17:32:58 2009] [warn] mod_fcgid: read data timeout in 40 seconds
[Fri Jul 03 17:32:58 2009] [error] [client 192.168.100.109] Premature end of script headers: index.php, referer: http://example.com/tools/filemanager/
[Fri Jul 03 17:33:03 2009] [notice] mod_fcgid: process 6176 going graceful shutdown, sending SIGTERM
(This post was last modified: 07-04-2009 01:38 AM by yaispcpu.)
07-04-2009 01:37 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #4
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Du läufst beim anmelden in ein Timeout!
Code:
[warn] mod_fcgid: read data timeout in 40 seconds
Und der FTP-Server geht auch sicher ?

Am besten den ProFTPd im Debug-Modus starten
(--> http://www.isp-control.net/documentation...pd_issues)
Und dann neben her mit dem WebFTP versuchen zu verbinden.
Vielleicht bekommen wir ja so mehr raus ?!

Greez BeNe
07-04-2009 06:18 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
yaispcpu Offline
Junior Member
*

Posts: 38
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #5
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Danke für die Antwort. Der proftpd läuft definitiv mit filezilla problemlos.

Beigfügt die beiden logs, nachdem ich wie beschrieben, den proftpd im debug-modus gestartet habe.
Bei FileZilla rauscht der los und bei WebFTP ist absolute Funkstille.

Irgendwie bekommt der WebFTP keinerlei Verbindung zum proftpd hergestellt. Gibt es noch weitere Möglichkeiten des debugs?


Attached File(s)
.txt  proftp-log-with-filezilla.txt (Size: 11.31 KB / Downloads: 2)
.txt  propft-log-with-webftp.txt (Size: 9.23 KB / Downloads: 1)
(This post was last modified: 07-04-2009 09:20 PM by yaispcpu.)
07-04-2009 09:19 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #6
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Schau mal in den Configs von webmailer nach ob da auch ein FTP-Server bzw. localhost oder 127.0.0.1 drin steht. Ist ja schon mal komisch...

Greez BeNe
07-05-2009 01:23 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
yaispcpu Offline
Junior Member
*

Posts: 38
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #7
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Nun, ich habe folgendes gefunden, wo localhost eine Rolle spielt(Auszüge):
settings_authorizations.php:
Code:
$net2ftp_settings["allowed_ftpservers"][1] = "localhost";
$net2ftp_settings["banned_ftpservers"][1] = "NONE";
$net2ftp_settings["allowed_ftpserverport"] = "21";
$net2ftp_settings["allowed_addresses"][1] = "ALL";
$net2ftp_settings["banned_addresses"][1] = "NONE";

Dann habe ich mal die intergrierte Log-Aufzeichnung aktiviert:
settings_inc.php:
Code:
$net2ftp_settings["use_syslog"] = "yes";
$net2ftp_settings["syslog_priority"] = LOG_NOTICE;
$net2ftp_settings["syslog_facility"] = LOG_MAIL;
$net2ftp_settings["syslog_ident"] = "net2ftp";
Mit folgendem Ergebnis:
Code:
Jul  6 09:43:05 u804ispcp net2ftp: 2009-07-06 09:43:05 192.168.100.109 1088 /tools/filemanager/index.php 0 0   login  1
Jul  6 09:43:53 u804ispcp net2ftp: 2009-07-06 09:43:53 192.168.100.109 1089 /tools/filemanager/index.php 0 0 localhost webmaster@ispcp.local browse main 1

Nun, wenn ich das richtig sehe, so hätte z.B. bei einem Login-Versagen (falsches Passwort, Kennwort), hier eine Fehlermeldung vom net2ftp generiert und angezeigt werden. So wie ich das sehe, werden die Zugangsdaten wohl nur via FTP an den FTP-Server localhost gesendet und das Ergebnis ausgewertet. Irgendwo dazwischen scheint was verloren zu gehen. Sad
07-06-2009 06:45 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
goelli Offline


Posts: 4
Joined: Jul 2009
Reputation: 0
Post: #8
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Hallo,

ich habe gestern mit zum Testen das ISPCP omage Version 1.0.0 auf meinem Server installiert. Installiert habe ich es nach dem How, der in der Dokumentation ausgeführt ist.

Nun, ich habe auch Probleme mit dem Filemanager und habe mich erstmal hier im Forum durchgesucht. Nun fand ich diesen Eintrag und es ist bei mir genau so wie bei dem TO.

Auch die Meldungen in den Logs sind genau identisch (ausser der Zeit und IP natürlich^^)

Logins über einem FTP Client (FileZilla) funktionieren bei mir auch tadellos.

Ich sehe gerade, dass ein neuer Eintrag zugekommen ist. Ich habe das auch mal aktiviert und erhalte da auch die identischen Meldungen. Also gut ist schonmal, dass man nicht alleine ist, sondern das Problem auch bei anderen existiert Smile
07-06-2009 06:57 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
yaispcpu Offline
Junior Member
*

Posts: 38
Joined: Jun 2009
Reputation: 0
Post: #9
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Ein anderer Test:
Ich habe inzwischen mal Joomla aufgesetzt. Joomla arbeitet mit einem FTP-Layer, d.h. dass alles was installiert/geändert wird, via authentifiziertem FTP übertragen wird.

Alles läuft einwandfrei, d.h. dass grundsätzlich wohl FTP-Zugriffe via PHP auf den proftp an sich kein Problem darstellen.
Ob hier allerdings das mcrypt Modul überhaupt genutzt wird, was ich ja nachträglich eingerichtet hatte, kann ich jedoch nicht sagen.

Im Moment begrenzt sich das Problem auf net2ftp.
(This post was last modified: 07-06-2009 07:50 PM by yaispcpu.)
07-06-2009 07:50 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #10
RE: Hardy Heron File Manager Fehler 500
Was passiert denn wenn Ihr das Original net2ftp nehmt und mal testet ?
--> http://www.net2ftp.com/homepage/download.html

Greez BeNe
07-06-2009 10:26 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 5 Guest(s)