hallo knuddel,
willkommen im club ;-)
auch du bist opfer der debian-politik im bezug auf die gd-library und php5 geworden ;-)
da gibt es nämlich 2 ports:
a.) aufsetzten auf die original und extra gelieferte gd-library (so machts debian).
das führt dazu das nicht alle dokumentierten gd Befehle in PHP
zur verfügung stehen wie von den restlichen distris gewohnt
(zB.: SuSe, Ubuntu, usw..)
b.) seitens PHP Entwicklerteam gibt es immer eine "bundled" gd welche eben genau
jene - bei Debian fehlenden- Funktionalitäten beinhaltet.
ich habe hier im Forum unter HowTo (
http://www.isp-control.net/forum/howto-p...2079.html) eine Anleitung gepostet wie man sich unter Debian
PHP neu bauen kann und die vom PHP Team mitgelieferte GD enabled.
(Ich hatte es für volle Unterstützung in Typo3 benötigt - ohne gehen einige gute Extensions die ich benötige nämlich nicht.)
mfg
Harald