joximu
helper
    
Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
|
RE: httpd optionen, php.ini, Umstieg von Confixx
Hallo Markus!
also, das mit den Fragen... ein grosser teil der Antworter spricht deutsch. Prinzipiell könnten natürlich Fragen, die in einem der *internationalen* Foren gestellt und beantwortet werden mehr Leuten helfen... Aber schau doch einfach mal an, wieviele Posts es im german corner gibt und in den anderen...
Dieselbe Frage an mehreren Orten dürfte erst akzeptiert werden, wenn du am ersten Ort keine befriedigende Lösung gefunden hast.
Also, zu ispCP: Vielleicht hast du etwas nachgeforscht, wie ispCP entstanden ist. Es fehlen noch einige Features, die andere Control Panel schon läger bieten.
Ein grosser Vorteil - finde ich - ist schonmal fastcgi, damit entfällt diese unmögliche Sache, für PHP anwendungen immer die Rechte su zu setzen, dass www schreiben darf... (wie bei mod-php). Das führt aber auch dazu, dass sich ein paar Dinge anders verhalten. Keine PHP Einstellungen pro Verzeichnis mehr - nur noch eine pro Kunde...
Ein Modul, um PHP Einstellungen vornehmen zu können wäre sicher cool - irgendwann wird es wohl auch eines geben - es geht hier halt auch machmal etwas länger... :-)
Zurzeit musst du es so lösen, dass du die Kunden php.ini bearbeitest (/var/www/fcgi/kundendomain/php5/php.ini) - und am besten gleich ne Kopie machen, falls es mal überschrieben wird (kommt vor :-).
Http-einstellungen: da gibt's ein Verzeichnis ispcp in /etc/apache2 - für jede Domain eine conf Datei...
Du darfst natürlich gerne nach deinen Möglichkeiten mithelfen.
Gruss Joximu
(This post was last modified: 04-15-2008 03:33 AM by joximu.)
|
|
04-15-2008 03:32 AM |
|