Current time: 06-26-2024, 07:16 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Nameserver mit DynDNS
Author Message
CeNoRiDeR Offline
Junior Member
*

Posts: 23
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #4
RE: Nameserver mit DynDNS
Hallo,

ja wenn ich bei meinem Provider die Domain/Subdomain per CNAME auf den DynDNS Eintrag lege dann funktioniert es.

Das bedeutet ja aber momentan wenn ich eine Subdomain haben will:

Lege die Subdomain im ISPcp an UND bei meinem Provider.

Wenn ich jetzt eine weitere Domain auf dem Server liegen habe (z.b: von einem Bekanntent) dann soll er ja aber die Subdomain im ISPCP anlegen können (und es soll funktionieren!) ohne das er noch eine Subdomain bei meinem Provider anlegen muss....
10-21-2008 06:12 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
Nameserver mit DynDNS - CeNoRiDeR - 10-21-2008, 06:00 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - jmeyerdo - 10-21-2008, 06:08 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - Kotty - 10-21-2008, 06:10 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - CeNoRiDeR - 10-21-2008, 06:23 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - CeNoRiDeR - 10-21-2008 06:12 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - jmeyerdo - 10-21-2008, 06:16 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - CeNoRiDeR - 10-21-2008, 06:20 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - jmeyerdo - 10-21-2008, 06:22 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - Kotty - 10-21-2008, 06:24 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - jmeyerdo - 10-21-2008, 06:37 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - Kotty - 10-21-2008, 06:50 PM
RE: Nameserver mit DynDNS - CeNoRiDeR - 10-21-2008, 06:43 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)