rawe
Junior Member
![*](images/star.gif)
Posts: 66
Joined: Sep 2008
Reputation: 0
|
Bind läßt sich nicht starten:
Hallo,
hab folgendes Problem:
Nachdem ich nach dem Setup von ispCP nicht einloggen konnte - hatte was zersägt, weil ich versehtlich mit der rechten maustaste in Putty geklickt hatte - hab ich das Setup ab perl ./ispcp-setup nochmal laufen lasen. Es gab auch keine Fehlermeldung und ich kann problemöos in ispCP einloggen.
Die name-basierten vHosts sind aber nicht mehr zu erreichen. Die
HauptDomain sehr wohl.
Bind läßt sich nicht starten:
server1:~# /etc/init.d/bind9 restart
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
Stopping domain name service...: bindrndc: connect failed: 127.0.0.1#953: connection refused
failed!
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
Starting domain name service...: bind failed!
server1:~# /etc/init.d/bind9 restart
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
Stopping domain name service...: bindrndc: connect failed: 127.0.0.1#953: connection refused
failed!
/etc/default/bind9: line 1: Set: command not found
Starting domain name service...: bind failed!
server1:~#
OpenVz läßt sartet aber ohne Problem.
Die Sache muß wohl mit meinem Fehler zusammenhängen, denn davor waren alle IP´s erreichbar.
Da ich mich nicht genügend auskenne, hab ich mal die /var/log/syslog mit angehängt und wollte fragen, was ich machen kann.
Gruß
Ralph
|
|
10-22-2008 11:25 PM |
|