Current time: 06-02-2024, 03:23 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 2 Votes - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Author Message
Achmed Offline
Junior Member
*

Posts: 104
Joined: Jan 2007
Reputation: 0
Post: #87
RE: Webapplikationen automatisch installieren
Zothos:
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich will ja gar nicht die install.php aus dem phpbb-Paket laufen lassen.
Ich rede davon eine eigene php-Datei anzuschmeissen, bei der halt noch ein paar SQL-Querys verwurschtelt werden.
Ungefähr so:
PHP Code:
$query "UPDATE config SET config_value = '".$email."' WHERE config_name = 'board_contact' OR config_name = 'board_email'";
$query "UPDATE config SET config_value = '".$dmn_name."' WHERE config_name = 'server_name' OR config_name = 'cookie_domain'";
$query "UPDATE config SET config_value = '".$pfad."' WHERE config_name = 'script_path'";
$query "UPDATE users SET user_password = MD5('".$password."'), email = '".$email."' WHERE username = 'admin'"
Oben drüber noch den DB-Connect, zwischendrin die Querys ausführen.
Fertig.

Da man aber (je nach App) ganz unterschiedliche Felder und Tabellen updaten muss, weiss ich nicht, wie wir das über das Perl-Script mit Hilfe der XML-Daten sinnvoll automatisieren können.

Nochmal: Der ganze Rest (kopieren, config anlegen, Rechte setzen) seh ich überhaupt nicht als Problematisch an, nur eben diese paar DB updates.

P.S. Paketaufbei bei APS:
Code:
APP-META.XML

images/
    bild.png
    bild.png
    bild.png

htdocs/
    das Forum (Dateien)

scripts/
    ein paar php-Dateien
    ein paar SQL-Dateien
    config-Datei (Vorlage)
Die machen das wohl genauso.

Die lassen sogar noch die config-Datei über die PHP-Scripte erzeugen (hab grad mal reingeguckt), was ich aber eher mit dem Perl-Install-Script machen würde.:

Client wirft installation über GUI an ->
rqst-mngr wirft sw-mngr an ->
sw-mngr wertet xml aus ->
sw-mngr erstellt die config-Datei ->
sw-mngr füllt die Datenbank ->
sw-mngr startet die PHP-Datei (Änderungen an den Tabellen...s.o.) ->
sw-mngr verschiebt das nötige aus /tmp in das User-Verzeichnis ->
sw-mngr setzt die benötigten Zugriffsrechte ->
sw-mngr setzt die App in der ispcp-db auf "ok"
Fertig.

edit: Kleinigkeiten wie das Anlegen von Ziel-Foldern im User-Verzeichnis hab ich jetzt mal weggelassen.
(This post was last modified: 06-24-2008 04:47 PM by Achmed.)
06-24-2008 04:44 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 06-24-2008 04:44 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 2 Guest(s)