Current time: 06-16-2024, 12:27 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 2 Votes - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[in USE]Webapplikationen automatisch installieren
Author Message
Achmed Offline
Junior Member
*

Posts: 104
Joined: Jan 2007
Reputation: 0
Post: #91
RE: Webapplikationen automatisch installieren
Zothos Wrote:Zur config datei: Muss ich dir zustimmen. So ähnlich würde ich es auch machen.

Zur Db geschichte: Wir könnten ja die ganzen abfragen usw in die gui packen. Sprich, der user kann erst gar kein packet installieren wenn keine db mehr frei ist.
Und mit der problematik des pw/users. C-panel macht es jedenfalls so das man gefragt wird wohin das packet installiert werden soll und dann muss man packet spezifische angaben machen. Gewünschte db name, user, pw, email. Genauso würde ich es auch anpacken. Meine idee mit dem autogenerieren wäre zwar cool, aber würde mehr arbeit machen XD
Jo, machen wir so.
Autogen kann man dann in einer späteren Version als Option mit anbieten.
Hab das meiste davon eh schon in der GUI drin (ist noch nicht im letzten Paket enthalten, was ich geuppt habe).
Zothos Wrote:Hier mal ein workflow:
Client wählt zu installierendes packet ->
Client wählt gewünschtes installatiosnverzeichnis ->
Client gibt gewünschten dbname/user/pw/mail ein (packet spezifisch)->
Client wirft installation über GUI an ->
rqst-mngr wirft sw-mngr an ->
sw-mngr wertet xml aus ->
sw-mngr erstellt die config-Datei ->
sw-mngr füllt die Datenbank ->
sw-mngr ändert die db anhand der xml ->
sw-mngr verschiebt das nötige aus /tmp in das User-Verzeichnis ->
sw-mngr setzt die benötigten Zugriffsrechte ->
sw-mngr setzt die App in der ispcp-db auf "ok"
Fertig.

Dabei müssten wir leider nur die Daten plain in der db speichern.

EDIT: dort wo (packet spezifisch) steht, müssten wir leider auch die xml auswerten.
Workflow deckt sich mit meinen Vorstellungen.

PWD's plain in der DB seh ich nicht so als das Problem, weil die in der ispCP-DB gespeichert werden.
Wenn die da jemand auslesen kann, dann haben wir ganz andere Probleme als ein phpBB. Wink

Zu deinem Edit:
Wenn das Paket geuppt wird, wird es sowieso schon entpackt und die XML ausgewertet.
Irgendwie muss die Beschreibung usw. ja in die Software-DB gelangen.
Da speichert man die benötigten Angaben eben gleich mit ab.
06-25-2008 05:20 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: Webapplikationen automatisch installieren - Achmed - 06-25-2008 05:20 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)