So mal ein kleiner Zwischenstand
Wenn man das sellbst kompilierte Nagios unter
Quote:http://meine-domain.tld/nagios/
erreichen möchte müssen folgende Dinge durchgeführt werden.
Ich gehe davon aus das die Installation von Nagios ohne Probleme gemacht wurde.
Als erstes erstellt man eine "nagios.conf" im Verzeichnis "/etc/apache2/conf.d/"
Code:
ScriptAlias /nagios/cgi-bin "/usr/local/nagios/sbin"
AddHandler cgi-script .cgi
<Directory "/usr/local/nagios/sbin">
Options ExecCGI
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
AuthName "Nagios Access"
AuthType Basic
AuthUserFile /usr/local/nagios/etc/htpasswd.users
Require valid-user
</Directory>
Alias /nagios "/usr/local/nagios/share"
<Directory "/usr/local/nagios/share">
Options FollowSymLinks ExecCGI
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
AuthName "Nagios Access"
AuthType Basic
AuthUserFile /usr/local/nagios/etc/htpasswd.users
Require valid-user
</Directory>
Dann trägst man in die Datei "/etc/apache2/sites-available/00_master.conf" noch einen Alias ein
Code:
Alias /nagios /usr/local/nagios/share/
Zusätzlich muss man SUexec deaktivieren (ist leider so)
Das findet man etwas weiter unten in der Datei
Code:
#<IfModule suexec_module>
# SuexecUserGroup vu2000 vu2000
#</IfModule>
Als letztes geht man ins Verzeichnis "/usr/local/nagios/share/". Dort wird dann noch ein symbolischer Link gesetzt
Code:
ln -s ../sbin/ cgi-bin
Apache einmal durchstarten und schon sollte Nagios laufen!
Ich schau mal die Tage ob ich das auch noch mit einem virtuellen Host hinbekomme!