Ra1976
Junior Member

Posts: 10
Joined: Feb 2009
Reputation: 0
|
Verständnisfrage FQHN FQDN
Hallo
Ich habe irgendwie ein verständnisproblem und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe mehrere Server die mit ispcp laufen und möchte nun das alle Server unter einer Subdomain Administrativ erreichbar sind.
Server 1 wurde mit ISPCP FQHN "domain.tld" installiert, klappt wunderbar
Der Server ist mit "admin.domain.tld" erreichbar.
Ich habe folgende IN A Records im DNS Eintrag gemacht "host.domain.tld" und "host1.domain.tld"
Server 2 wurde mit ISPCP FQHN "host1.domain.tld" installiert, ispcp war der Meinung "admin.host1.domain.tld" als Admin domain einzurichten.
Server 2 ist nun über "host1.domain.tld" erreichbar, _SOLANGE_ nicht die Domain "domain.tld" als vhost eingerichtet wird! Richte ich die Domain also auf Server2 ein, bin ich raus aus der Nummer und erreiche den Server nur noch via IP.
Es soll aber so sein das "host.domain.tld" und "host1.domain.tld" unterschiedliche Server ansprechen. (also die Adminoberfläche), wo ist mein Denkfehler?
Administrative Mails von Server2 sollen nach Server1 ins Postfach gelegt werden, das blockt Server1 allerdings mit "sender adress rejected, domain not found" ab.
kann mir wer Helfen?
|
|
09-04-2010 03:39 AM |
|