Current time: 06-26-2024, 10:07 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Author Message
rassel Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #1
cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Moin

Debain etch4
ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

Skripte alias wie sysinfo funken nur einmal.
Nach Reload Error500 ???

apache error log sagt nichts zum fehler.

MFG
Andre
10-13-2008 11:06 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #2
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
dann musst du weitet suchen es gibt ja noch andere logs...

so kann man dir nur raten google doch mal...
10-13-2008 11:38 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #3
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Und wenn du echt Hilfe benötigst, dann sollte zumindest die Fragestellung etwas klarer formuliert werden... - es ist nicht verboten, Beispielcode hineinzuschreiben....

/J
10-14-2008 01:35 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
rassel Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #4
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Also Ich legen über den Resseler neue User an.

Wenn ich nun über dessen ftp zugang etwa das sysinfo Skript in ASCII hochlade lässt es sich aufrufen.

Wenn ich nun aber eine weiters cgi Skript hochlade wie ein cgi gästebuch kommt beim aufrufen ERROR 500.

Unter welchen Logs kann ich weiter schauen? um der Uhrsache auf den grund zu gehn?

LIEGT ES AN DER EINSTELLUNG DER ERLAUBTEN CGI PROZESSE??
Wenn ja wo werden diese bestimmt?


mfg
Andre
10-14-2008 02:03 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #5
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Die suexec.log und die error-logs (Allgemein und des betreffenden Users) dürften erste Anlaufstelle sein.

Es kommt dann drauf an, was der 500er im Detail (intern) bedeutet...

Wenn ein Skript x mal problemlos funktioniert, ein anderes jedoch gar nicht, dann würde ich mal behaupten, es liegt am Skript...

/J
10-14-2008 02:07 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
rassel Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #6
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Am skript kann es nicht liegen.

Nach dem Hochladen etwa des Gästebuchs lässt sich auch sysinfo zb nicht mehr aufrufen!!


Kann mann hiermit was anfangen
"GET /errors/inc/valid_xhtml.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://meine domain.de/cgi-bin/sysinfo.cgi" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.17) Gecko/20080829 Firefox/2.0.0.17"

suexec.log letzter eintrag [2008-10-13 16:53:29]: uid: (vu2000/vu2000) gid: (vu2000/vu2000) cmd: php5-fcgi-starter.

Wie schon mal erwähnt in Linux auf neuer Bahn unterwegs bin.

gr
andi
In Users log habe ich noch folgenden eintrag gefunden


/var/www/virtual/meine Domain .de/cgi-bin/.htaccess: order not allowed here

Was bedeutet dieses?
(This post was last modified: 10-14-2008 02:35 AM by rassel.)
10-14-2008 02:28 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #7
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
ah - das letzte dürfte wichtig sein - das ist auch der Grund, warum dann auch ein vorher gehendes Skript nicht mehr geht...

.htaccess sind spezielle Dateien, in denen Konfigurations-"Befehle" an den Webserver drinstehen.
das ist bei ispcp dort nicht erlaubt... (nicht standardmässig)...

je nachdem, wie wichtig diese .htaccess ist, muss man weiter vorgehen.

Wenn du sie umbenennst, läuft dann alles?
Was steht drin?

/J

Korrektur: nur gewisse Befehle sind in cgi-bin wohl nicht erlaubt - zB. "order ... " - ändert nichts an der Ausgangslage...
(This post was last modified: 10-14-2008 02:40 AM by joximu.)
10-14-2008 02:39 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
rassel Offline
Junior Member
*

Posts: 10
Joined: Oct 2008
Reputation: 0
Post: #8
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
In der Datei .htaccess steht -


# Allow to access only files with pl or cgi extension

AuthUserFile /dev/null
AuthGroupFile /dev/null
AuthName DenyViaWeb
AuthType Basic

order allow,deny
deny from all

<FilesMatch \.(pl|cgi)$>
order deny,allow

deny from none
allow from all
</FilesMatch>


Wie meinst du umbennen??
gr
andi
Würde es bedeuten wenn ich jetzt als Privat Nutzer zb ein Chat auf cgi bassis
hochlade das dies nicht erlaubt ist???

Für Hoster Bz Webspace anbieter sicher sinnvoll da Traffic und auslastung sehr hoch wären.

Wie schaut es aus bei Privat Nutzer bzw eigenen root Server ?
Könnte mann cgi in alle Ordner frei laufen lassen um dies zu umgehn??
(This post was last modified: 10-14-2008 03:11 AM by rassel.)
10-14-2008 03:03 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #9
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
mach doch mal den punkt weg vor dem htaccess dann sollte es laufen und dann kannst du immer noch ein wenig optimierung "tuning"betreiben ...
10-14-2008 03:37 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #10
RE: cgi skripte wie sysinfo einmal danach error 500
Dieses .htaccess sorgt AFAIK nur dafür, dass *nur* .pl und .cgi Skripte direkt vom Web aus ausgeführt/aufgerufen werden können.

Dies ist sinnvoll, wenn zB. auch Konfigurationsdateien oder sowas ebenfalls im cgi-bin Verzeichnis sind.

/J
10-14-2008 04:17 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)