Current time: 06-24-2024, 04:59 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geloest] Lahmer Seitenaufbau
Author Message
trace-1310 Offline
Junior Member
*
Beta Team

Posts: 37
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #1
[geloest] Lahmer Seitenaufbau
Hallo zusammen,

ich habe grade mein ispCP auf die 1.0.3 gebracht. Jetzt habe ich einen sehr lahmen Seitenaufbau bei den Kunden und auch bei den Adminseiten. Das System läuft auf einem Xen-VServer mit 2GB Ram sowie 4 Prozessoren. Die Datenbank ist auf einem anderen System ausgelagert.

Beim Aufruf einer Seute dauert es sehr lange bis diese geladen wird. Hinweise in den Logfiles habe ich nicht gefunden.

OS: Debian Lenny
PHP: 5
MySQL 5.2

Wer kann mir denn hierbei einmal helfen?

Gruß Trace.
(This post was last modified: 03-16-2010 01:14 AM by joximu.)
03-15-2010 10:55 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: Lahmer Seitenaufbau
Testen, ob es nur bei PHP mit MySQL-Aufrufen langsam ist oder auch ohne... (reine PHP Seiten, ohne DB).

Oft sind DNS Probleme (Timeouts) Ursache für Langsamkeit.

Vielleicht hilft es auch, die MySQL-anfragen zeitgleich mitanzusehen (Log-Datei erstellen und beobachten während die seite benutzt wird), um mehr zu erfahren...

Gruss J
03-15-2010 11:33 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
trace-1310 Offline
Junior Member
*
Beta Team

Posts: 37
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #3
RE: Lahmer Seitenaufbau
(03-15-2010 11:33 PM)joximu Wrote:  Testen, ob es nur bei PHP mit MySQL-Aufrufen langsam ist oder auch ohne... (reine PHP Seiten, ohne DB).
Oft sind DNS Probleme (Timeouts) Ursache für Langsamkeit.
Vielleicht hilft es auch, die MySQL-anfragen zeitgleich mitanzusehen (Log-Datei erstellen und beobachten während die seite benutzt wird), um mehr zu erfahren...
Gruss J

Hallo Joximu,

das Problem tritt eigentlich nur bei Seiten auf wo PHP und Datenbank dabei sind. Statische Seiten werden problemlos geladen. Pingzeiten zwischen DB und ispCP liegen unter 0.190 ms

Gruß, Trace
03-15-2010 11:55 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #4
RE: Lahmer Seitenaufbau
Hi

ok, reine html-Seiten also nicht. Aber sind auch PHP-Seiten betroffen, die nicht eine DB-verbindung aufbauen (also Berechnungen, Mailformulare oder eine Test-seite mit "echo 23*24" - o.ä.)?

Falls alle PHP-Seiten betroffen sind, dürften die F(ast)cgi(d)-Einstellungen eine Überprüfung wert sein (es gibt grad einen anderen Thread mit ähnlichem thema im internationalen Forum), falls es nur die mit DB-Abfragen sind, dann wäre das Problem eher da zu suchen (und da würde ich auf DNS tippen)...

/J
03-16-2010 12:00 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
trace-1310 Offline
Junior Member
*
Beta Team

Posts: 37
Joined: May 2008
Reputation: 0
Post: #5
RE: Lahmer Seitenaufbau
Hi,

danke für die Hilfe. Ich habe nun das Problem gefunden nachdem ich der DNS Vermutung nachgegangen bin. Die Systeme kommunizieren über eine Backend-Bridge mit der Datenbank. Nachdem ich die einzelnen Systeme in die /etc/hosts eingetragen habe, klappt das auch mit den zugriffen.

Da sieht man mal wieder das manchmal eine 2.te Meinung schneller zu Ziel führt. Cool

Gruß, Trace
03-16-2010 12:49 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #6
RE: Lahmer Seitenaufbau
genau :-)

Gruss
Joxi
03-16-2010 01:14 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)