Current time: 06-26-2024, 05:29 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Thread Closed 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[CLOSE] beim Kunden Deaktivieren
Author Message
fragger Offline
Junior Member
*

Posts: 89
Joined: Jun 2009
Reputation: 2
Post: #1
[CLOSE] beim Kunden Deaktivieren
Hallo,

Ich habe einen Kunden, welchem eine Domain aufgeschaltet wurde. Der Kunde wurde deaktiviert, über die Sub Domain ist dieser auch nicht mehr erreichbar, jedoch funktioniert seine aufgeschaltete Domain weiterhin einwandfrei.

Die Domains wurden nicht auf die Hauptdomain sondern auf einen Unterordner bzw. einen Unterordner im Unterordner aufgeschaltet.

Hauptverzeichnis: /var/www/virtual/sub.domain.tld (Ist Gesperrt)
Die 1. Domain liegt in: /var/www/virtual/sub.domain.tld/ordner1 (Nicht Gesperrt)
Die 2. Domain liegt in: /var/www/virtual/sub.domain.tld/ordner1/ordner2 (Nicht Gesperrt)

Ich denke nicht das es gewünscht ist das die Domains des Kunden beim Sperren noch erreichbar bleiben.
(This post was last modified: 07-21-2010 11:44 PM by ZooL.)
07-16-2010 08:51 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #2
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
normalerweise wird das Hauptverzeichnis umbenannt in "sub.domain.tld.disabled" (zumindest war das früher so).

Ob und warum das nun nicht so ist, wäre zu analysieren.

Wenn's so ist, dann ist interessant, warum die alias-domains weiterhin erreichbar sind.

/J
07-16-2010 09:19 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
gOOvER Offline
Banned

Posts: 3,561
Joined: Jul 2007
Post: #3
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
Ich glaube für so einen Ähnlichen Bug gibts schon ein Ticket Wink. Das Domain Disabled ist in meinen Augen noch sher experimentell, da wie Du schon gesagt hast, einige Dinge doch noch erreichbar sind Smile
07-16-2010 09:25 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
fragger Offline
Junior Member
*

Posts: 89
Joined: Jun 2009
Reputation: 2
Post: #4
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
Sowie ich das gesehen habe wird der htdocs Ordner umbenannt, nicht der Ordner des Kunden selbst.

Was ich auch noch gut finden würde, ist ein Kunde gesperrt und man geht in einen Unterordner kommt 404 not found, besser wäre es doch alles in den Hauptordner umleiten zulassen das jeder Besucher immer die Meldung sieht das der Account gesperrt ist.
07-16-2010 10:45 PM
Visit this user's website Find all posts by this user
Nuxwin
Unregistered

 
Post: #5
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
(07-16-2010 09:25 PM)gOOvER Wrote:  Ich glaube für so einen Ähnlichen Bug gibts schon ein Ticket Wink. Das Domain Disabled ist in meinen Augen noch sher experimentell, da wie Du schon gesagt hast, einige Dinge doch noch erreichbar sind Smile

ja:

http://isp-control.net/ispcp/ticket/2141
http://isp-control.net/ispcp/ticket/2284
07-17-2010 12:51 AM
joximu Offline
helper
*****
Moderators

Posts: 7,024
Joined: Jan 2007
Reputation: 92
Post: #6
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
Nuxwin schreibt deutsch... :-)
07-17-2010 01:01 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
fragger Offline
Junior Member
*

Posts: 89
Joined: Jun 2009
Reputation: 2
Post: #7
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
Gut dann hat sich das ja und hoffe das wird in 1.0.6 besser =)
07-17-2010 01:36 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
gOOvER Offline
Banned

Posts: 3,561
Joined: Jul 2007
Post: #8
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
(07-17-2010 01:36 AM)fragger Wrote:  Gut dann hat sich das ja und hoffe das wird in 1.0.6 besser =)

Naja, ob das in der 1.0.6 kommt?? Ich würd mich net drauf verlassen Smile
07-17-2010 05:06 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #9
RE: Bug beim Kunden Deaktivieren
also das grundprinzip von dem neuen disable ist ja von mir entwickelt worden,
Rats hat sich dem angenommen.

früher war deaktivieren umbennen des haupt ordners da hauptordner = hauptdomain = login,

jetzt ist es aber so das der disable ordner in htdocs und der htdocs in disable genannt wird..

also ist eigentlich nur zu ergänzen das die neu angelegten ordner auch einen disable mit reinbekommen, oder aber der ganze ablauf überdacht werden muss.

eigentlich sollte die lösung ohne vhost veränderung stattfinden...


mfg
07-17-2010 05:39 AM
Visit this user's website Find all posts by this user
Thread Closed 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)